Saxonette Vergaser
Re: Saxonette Vergaser
Interessante Fotos die Zündspulen Variante würde mich besonders und als erstes interessieren...inwieweit kann man dadurch die Drehzahl steigern ohne auf den anderen Vergaser umzusteigen.
Gibt es dafür genaue Kaufdaten : Marke Hersteller Modell Bestellnummer ?????
Es wäre nett wenn Du das hier nennen würdest apple
Fragegrüße
Urban
Gibt es dafür genaue Kaufdaten : Marke Hersteller Modell Bestellnummer ?????
Es wäre nett wenn Du das hier nennen würdest apple
Fragegrüße
Urban
herzliche Zweiradgrüße
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Re: Saxonette Vergaser
Urban hat geschrieben:Interessante Fotos die Zündspulen Variante würde mich besonders und als erstes interessieren...inwieweit kann man dadurch die Drehzahl steigern ohne auf den anderen Vergaser umzusteigen.
Gibt es dafür genaue Kaufdaten : Marke Hersteller Modell Bestellnummer ?????
Es wäre nett wenn Du das hier nennen würdest apple
Hallo Urban
Drehzahl habe ich noch nicht gemessen,werde ich morgen nachhohlen Geschwindigkeit bringts 6-8km/h
den Vergaser musste ich mit der Spule anders einstellen wie es mit den originalen Vergaser aussieht weis ich nicht Von den Spulen gibt es verschiedene die werden auch im Kartsport verwendert
http://eshop.asterminimoto.com/store/in ... rers_id=37
Gruß Herbert
Re: Saxonette Vergaser
Klasse
Danke für die schnelle Antwort...werde mich mal mit TNT zusammensetzen und dann mal 2 bestellen
Grillogrüße
Urban
Danke für die schnelle Antwort...werde mich mal mit TNT zusammensetzen und dann mal 2 bestellen
Grillogrüße
Urban
herzliche Zweiradgrüße
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
- Dieter-K
- Beiträge: 4823
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
- Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet
Re: Saxonette Vergaser
@ Herbert Apple:
Grüße ins schöne Wien - Dieter



Grüße ins schöne Wien - Dieter
Re: Saxonette Vergaser
@ Herbert,weißt Du auch welcher Unterschied zwischen den verschieden gefärbten Spulen bestehen,haben alle die gleichen Einbaumaße und sind diese vielleicht auch unterschiedlich in der Funktion,z.B.Abregeldrehzahl usw,Gruß Jörg
Re: Saxonette Vergaser
Gruß Peter
Re: Saxonette Vergaser
@ Herbert,Da ich leider kein Italienisch kann und daher auch nicht die Versandbedingungen lesen kann,weiß ich leider nicht die Porto/ Versandkosten nach Deutschland,weißt Du sie ?
Re: Saxonette Vergaser
Hallo Jörg,
Pecebu hat wohl die deutsche Version
Die schwarze auf der Italy Seite ist wohl die Orange auf der Deutschen....
mfg
Was sagst du Herbert
Pecebu hat wohl die deutsche Version
Die schwarze auf der Italy Seite ist wohl die Orange auf der Deutschen....
mfg
Was sagst du Herbert
Re: Saxonette Vergaser
Hallorennsemmel hat geschrieben:Hallo Jörg,
Pecebu hat wohl die deutsche Version
Die schwarze auf der Italy Seite ist wohl die Orange auf der Deutschen....
mfg
Was sagst du Herbert
Meines wissens ist die Schwarze in den Motoren original verbaut da solls ab 14000 upm Aussetzer geben
die Rote soll von der Qualität nicht die beste sein ist oft beim einbauen schon defekt und die Gelbe(Orange) soll bis
17000upm gehen. Hätte auch lieber die Gelbe aber meine hat nichts gekostet gibts in blau auch,aber da weis ich nichts darüber
Wartet mal ab ich bekomme demnächst eine von Solo mit Digitaler Kennlinie die sieht fast genauso aus
Gruß Herbert
Re: Saxonette Vergaser
Tag zusammen !
Was ist denn eigentlich das Geheimnis dieser Turbospule ?
Bessere Materialien ?
Denn Digital ist sie ja nicht !
Mehr Kupferdraht(längerer Kupferd.) bedeutet auch eine höhere Zündspannung !
Was hat die Originale ? 8000 V
Wenn du jetzt mit dieser evtl 12000-15000 V hast,hat man einen stärkeren Funken.
Das bedeutet stärkere Verbrennung oder auch schnellere Verbrennung ???
Stärkere Explosion des Gemisches ?
Mehr Leistung ?
Was bringt uns das am Berg ? Mehr Kraft ,mehr kmh ?
Bedeutet das auch mehr Temperatur im Zylinder ?
Fragen über Fragen ?
Mfg
Was ist denn eigentlich das Geheimnis dieser Turbospule ?
Bessere Materialien ?
Denn Digital ist sie ja nicht !
Mehr Kupferdraht(längerer Kupferd.) bedeutet auch eine höhere Zündspannung !
Was hat die Originale ? 8000 V
Wenn du jetzt mit dieser evtl 12000-15000 V hast,hat man einen stärkeren Funken.
Das bedeutet stärkere Verbrennung oder auch schnellere Verbrennung ???
Stärkere Explosion des Gemisches ?
Mehr Leistung ?
Was bringt uns das am Berg ? Mehr Kraft ,mehr kmh ?
Bedeutet das auch mehr Temperatur im Zylinder ?
Fragen über Fragen ?
Mfg