Saxonette Classic und Reifen 26x2,35, Kettenschaltung
Saxonette Classic und Reifen 26x2,35, Kettenschaltung
Moin in's Forum,
das Wetter ist ja nun nicht mehr unbedingt "Leezentauglich" und so dachte ich mir, dass ich über die nassen, kalten Tage ein wenig basteln werde.
Ich würde an meiner Classic gerne Reifen in der Form der Big Apple 26x2,35 anbringen.
Frage ist: Passen die auf das Rad?
Lg
Edgar
das Wetter ist ja nun nicht mehr unbedingt "Leezentauglich" und so dachte ich mir, dass ich über die nassen, kalten Tage ein wenig basteln werde.
Ich würde an meiner Classic gerne Reifen in der Form der Big Apple 26x2,35 anbringen.
Frage ist: Passen die auf das Rad?
Lg
Edgar
Re: Saxonette Classic und Reifen 26x2,35
Ja? Ja? Ne? Ja? Ne? Pft pft, Momentn, blödn Reifn, Manno Berndn fragn! Ich kein Expertkage!
...tschüssn
dom
...tschüssn

dom
Re: Saxonette Classic und Reifen 26x2,35
Könnte knapp werden....aber ich glaube vor längerer Zeit mal darüber gelesen zu haben ,eventuell alle Schutzblechschrauben innen zum Rad hin etwas einkürzen ( mit Trennschleifer) ,die schleifen gern mal.Auch die Kabel und Streben ärgern schon mal gern.Ich denke aber auch ,das unser "Bernd " genau sagen kann ob ja oder nein,ich selbst fahre nur den 2,00.
Re: Saxonette Classic und Reifen 26x2,35
@Dom:
Jau, war klar. Ich brech zusammen, Reifn, Expertkage....
Was meinst Du was hier im Betrieb los ist, wenn mein Handy klingelt.
@Jörg:
Auf das Bearbeiten mit Flex und Co habe ich mich eigentlich schon eingestellt. Das wäre auch nicht das Problem...
Mal sehen, vielleicht meldet sich Balloonreifen Experte Bernd ja noch...
Ich kann wake... lö,lö,lö,lö, Manno...
Lg
Edgar(n)
Jau, war klar. Ich brech zusammen, Reifn, Expertkage....



Was meinst Du was hier im Betrieb los ist, wenn mein Handy klingelt.



@Jörg:
Auf das Bearbeiten mit Flex und Co habe ich mich eigentlich schon eingestellt. Das wäre auch nicht das Problem...
Mal sehen, vielleicht meldet sich Balloonreifen Experte Bernd ja noch...
Ich kann wake... lö,lö,lö,lö, Manno...

Lg
Edgar(n)
Re: Saxonette Classic und Reifen 26x2,35
Hallo eneuh
wieJörg schon schreib:"es wird knapp"Vor allen Dingen hinten.Du kannst das Hinterrad noch so exakt einstellen,irgendwann schleift der Reifen am Rahmen.Habe ihn wieder runtergeschmissen zu Gunsten des 55ers.Der läuft schleiffrei.Denn unser Rahmen ist nicht absolut verwindungssteif.
Gruss Klaus
wieJörg schon schreib:"es wird knapp"Vor allen Dingen hinten.Du kannst das Hinterrad noch so exakt einstellen,irgendwann schleift der Reifen am Rahmen.Habe ihn wieder runtergeschmissen zu Gunsten des 55ers.Der läuft schleiffrei.Denn unser Rahmen ist nicht absolut verwindungssteif.
Gruss Klaus
Re: Saxonette Classic und Reifen 26x2,35
Hallo Edgar
Nein , Du bekommst es garantiert nicht hin !
Maximum wäre 55-559 - ohne Rockschutz und mit 5 Gang Schaltung , das geht !!
Hier Dom seine " GRÜNE MAMBA " Reifen 55-559 BIG-APPLE
...... wat seh ich da bei Dir Edgar - Deine Augen stehen ja weit aus dem Kopp raus...
Dat sind sachen die dem DOM ne Freude machen !!!!!

-
MEINE KORBTIERE :
Beide mit Schwalbe , einmal Marathon 50-559 und Schwalbe BIG-APPLE 55-559
( Bei 60-559 hast Du probleme das Rad auszurichten - nur ca. 1,5mm Spiel zum Rahmen ,
Schloß muß auch raus --- deshalb habe ich auf 55er reduziert. )

Nein , Du bekommst es garantiert nicht hin !

Maximum wäre 55-559 - ohne Rockschutz und mit 5 Gang Schaltung , das geht !!

Hier Dom seine " GRÜNE MAMBA " Reifen 55-559 BIG-APPLE

...... wat seh ich da bei Dir Edgar - Deine Augen stehen ja weit aus dem Kopp raus...

Dat sind sachen die dem DOM ne Freude machen !!!!!


-
MEINE KORBTIERE :
Beide mit Schwalbe , einmal Marathon 50-559 und Schwalbe BIG-APPLE 55-559
( Bei 60-559 hast Du probleme das Rad auszurichten - nur ca. 1,5mm Spiel zum Rahmen ,
Schloß muß auch raus --- deshalb habe ich auf 55er reduziert. )

Re: Saxonette Classic und Reifen 26x2,35
Habe erstmal meine Augen wieder rein gedrückt. So, jetzt sehe ich auch wieder was...
Ok, überzeugt mich. Die 55'er sehen auch gut aus. Das werde ich mir mal antun.
Aber eines ist klar, um meine Saxoleeze auf Euren Standart zu bringen, muß noch viel getan werden.
Scheibenbremse, Federgabel, Mäsenschmeichler.... Mann oh Mann....
[Edit 13:48]
Wat vergessen: Kettenschaltung. Ich strample mir sonst noch 'n Wolf.
Ok, überzeugt mich. Die 55'er sehen auch gut aus. Das werde ich mir mal antun.
Aber eines ist klar, um meine Saxoleeze auf Euren Standart zu bringen, muß noch viel getan werden.
Scheibenbremse, Federgabel, Mäsenschmeichler.... Mann oh Mann....
[Edit 13:48]
Wat vergessen: Kettenschaltung. Ich strample mir sonst noch 'n Wolf.
Re: Saxonette Classic und Reifen 26x2,35
Rockschutz?
Wolf strampeln?
Klar verhindert das "Rocktragen" das "Wolfstrampeln" !!!!
frischluft schadet nie !!!
Bernd35
Wolf strampeln?
Klar verhindert das "Rocktragen" das "Wolfstrampeln" !!!!
frischluft schadet nie !!!
Bernd35
Re: Saxonette Classic und Reifen 26x2,35
Hä? Wer trägtn 'nenn Rockn? Ne,ne,ne,ne, nich immer nnurn Rockn tragnn. Manno. ![devil ]:->](./images/smilies/icon_devil.gif)
![devil ]:->](./images/smilies/icon_devil.gif)
Re: Saxonette Classic und Reifen 26x2,35
Hallo zusammen,
also ich - ich hab' die Erfahrung gemacht, dass mein 26 x 1.9er Mantel
(das ist der bei allen Bergziegen schon serienmäßig aufgezogene)
auch einen ganz wunderbaren Federungskomfort bietet,
wenn ich ihn absichtlich nicht ganz so doll aufpumpe...
Weniger-ist-mehr-Grüße - Sparky
also ich - ich hab' die Erfahrung gemacht, dass mein 26 x 1.9er Mantel
(das ist der bei allen Bergziegen schon serienmäßig aufgezogene)
auch einen ganz wunderbaren Federungskomfort bietet,
wenn ich ihn absichtlich nicht ganz so doll aufpumpe...
Weniger-ist-mehr-Grüße - Sparky
