Saxonette, Spartamet und andere
Uwe
Beitrag
von Uwe » Freitag 9. Oktober 2009, 08:49
Moin Bernd, sieht gut aus, gratulation. Wie es aussieht, bereeder ich hier das gleiche Rad und der Umbau würde sich anbieten. Hast Du evtl. ein detailierteres Bild über die Verbindung Motorstrebe und Rahmen?
Gruß
Uwe
Claus
Beiträge: 2342 Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 23:34
Wohnort: Hannover
Beitrag
von Claus » Freitag 9. Oktober 2009, 15:40
Hallo zusammen
,
ich denke,der Bernd ist noch auf der Suche nach jemandem,der ihm die Adapterstücke zusammenbrät-oder sämtliche Auspuffe(s)
verlängert??
Ebenfalls neugierig
Claus
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist, das wissen nur die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist.
nicht mehr Mitglied
Beitrag
von nicht mehr Mitglied » Dienstag 3. November 2009, 00:33
Hallo Claus und Uwe ,
...war bisher nicht untätig . Nach Überlegung wurde 3mm Edelstahlblech abgekantet, beschnitten,
und an Hebie-Ständer verschweißt. ( bei Dampframme ) Trotz Edelstahl hatte ich es schwarz lackiert.
Jetzt bin ich etwas weiter und werde wenn Wetter gut Motoren anpassen und noch einmal
probefahren.
Mfg Bernd
-
Rudi
Beiträge: 1493 Registriert: Dienstag 21. Oktober 2008, 05:35
Wohnort: Nord Deutschland/ HH
Beitrag
von Rudi » Dienstag 3. November 2009, 05:21
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky
didiwagener
Beiträge: 1149 Registriert: Dienstag 4. November 2008, 21:27
Wohnort: Oberhausen Rhld.
Beitrag
von didiwagener » Dienstag 3. November 2009, 11:56
Ein Hoch auf den Edelbastler
Möge deine Gabe uns noch lange erhalten bleiben.
Gruß Dietmar
„Es wird geliebt der Verrat,aber nicht der Verräter.“
Claus
Beiträge: 2342 Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 23:34
Wohnort: Hannover
Beitrag
von Claus » Dienstag 3. November 2009, 12:53
Bingo,Bernd
-hätte allerdings auch nichts anderes erwartet,ick kenne Dir
Das dürfte nunmehr TÜV-fähig sein
Gruss Claus
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist, das wissen nur die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist.
Dieter-K
Beiträge: 4823 Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet
Beitrag
von Dieter-K » Dienstag 3. November 2009, 18:31
Hallo Bernd,
Es ist ja ein richtig erwachsenes Leichtmofa aus dem Fahrrad geworden.
Für den TÜV kann man nur die Daumen halten.
Grüße - Dieter