Blindschraube?

Saxonette, Spartamet und andere
Sparky

Re: Blindschraube?

Beitrag von Sparky »

Hallo Kalle,
eine M 10x1,0 Zündkerze als provisorischer Ersatz?
Wo gibt's denn solche Liliput-Kerzen? Im Modellbau-Bereich?
Immer vorher auf identische (!) Gewindesteigung prüfen:
Gewinde nebeneinanderhalten - das muss exakt passen!!!
Und geht's von Hand nicht 'rein - lass' sein...
Beunruhigte Grüße - Sparky =-O
Zuletzt geändert von Sparky am Dienstag 20. Oktober 2009, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Claus
Beiträge: 2342
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 23:34
Wohnort: Hannover

Re: Blindschraube?

Beitrag von Claus »

Hallo Dom :smile: ,

Du brauchst ja auch unbedingt eine Blindschraube, eine Mamba ist schließlich eine amerikanische "Blindschleiche" :wink:

Gruss Claus
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist, das wissen nur die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist.
SaxAnton

Re: Blindschraube?

Beitrag von SaxAnton »

Sparky hat geschrieben:Hallo Kalle,
eine M 10x1,0 Zündkerze als provisorischer Ersatz?
Wo gibt's denn solche Liliput-Kerzen? Im Modellbau-Bereich?
Immer vorher auf identische (!) Gewindesteigung prüfen:
Gewinde nebeneinanderhalten - das muss exakt passen!!!
Und geht's von Hand nicht 'rein - lass' sein...
Beunruhigte Grüße - Sparky =-O

Viele mehr-Zilinder motorrader haben M10 Kerzen.
Dir Gewinde sind gleich an die Deco.
Wenn Sie ein NGK BMP 7A nimt können sie die auch verwenden...
Der Wärmewert ist die gleiche

:smile:
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4995
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Blindschraube?

Beitrag von Sporti »

Das schreit ja direkt nach einem Einbau einer Doppelzündung.

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
DomZurHeide

Re: Blindschraube?

Beitrag von DomZurHeide »

Audiclaus hat geschrieben:Hallo Dom :smile: ,

Du brauchst ja auch unbedingt eine Blindschraube, eine Mamba ist schließlich eine amerikanische "Blindschleiche" :wink:

Gruss Claus
Hallo Claus! :wink:

Wahrscheinlich wirst du mir jetzt auch noch vorschlagen, dass ich der Schraube die Augen verbinden soll, um den gleichen Effekt zu erzielen! :smile:

:muahaha:

dom
Kalle

Re: Blindschraube?

Beitrag von Kalle »

Sparky hat geschrieben:Hallo Kalle,
eine M 10x1,0 Zündkerze als provisorischer Ersatz?
Wo gibt's denn solche Liliput-Kerzen? Im Modellbau-Bereich?
Immer vorher auf identische (!) Gewindesteigung prüfen:
Gewinde nebeneinanderhalten - das muss exakt passen!!!
Und geht's von Hand nicht 'rein - lass' sein...
Beunruhigte Grüße - Sparky =-O
Meine Benelli 254 hat diese Kerzengröße, das ist ein 231,1 Kubik großer Vierzylindermotor und damit der kleinste Vierzylinder der Welt, der in "Serie" gebaut wurde (das waren in 12 Jahren allerdings nur ein paar Hundert Stück).
Ein Auslaßventil ist allerdings trotzdem größer als das Deko-Ventil, mit 18mm Durchmesser aber immer noch einen Millimeter kleiner als das gute, alte fünf-Pfennig-Stück....
Bei meiner Maico 490 sitzt das Deko-Ventil übrigens an der Seite am Zylinder. Dadurch läuft der Motor auch mit gezogenem Deko-Ventil. Außerdem funktioniert es glücklicherweise nicht automatisch, sondern wird per Bowdenzug betätigt.

Vielen Dank auch an Manny für das tolle Angebot, da habe ich doch gleich das eine oder andere geordert....

Viele Grüße
Kalle
Sparky

Re: Blindschraube?

Beitrag von Sparky »

Da merkt doch jeder schon gleich wieder,
dass die Saxo mein erstes "Motorrad" ist...
Spätzündergrüße - Sparky :redface:
Klaus-W

Re: Blindschraube?

Beitrag von Klaus-W »

Hallo Kalle,hatte ich auch mal.
Andy Pipkin würde sagen"ja,ich weiß".Beim Reinschrauben des Deko`s hatte ich wohl zu viel Kraft aufgewandt und Ihr wisst ja"nach ganz fest kommt ganz lose"
Nun stand ich da. :stop:
Motor raus,Hinterrad ab und ins Dekoloch ein 10mm Din-Gewinde geraspelt.Eine auf Länge abgeschnitte Imbusschraube eingesetzt.Diese Schraube nur leicht angezogen und währen der Fahrt immer wieder kontrolliert,ob sie sich löst.Denn so dickwandig war das Gewinde mangels Fleisch auch nicht.Dazu hegte ich die Hoffnung,daß es sich im Laufe der Zeit durch Ölkohle festbacken wird.Und das tat es auch.Sie sitzt jetzt schön fest und das schon seit mindestens 20000km,oder drei Jahre.
Gruß Klaus
Antworten