SPECIAL SAXONETTE und SPARTAMET RACING

Saxonette, Spartamet und andere
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: SPECIAL SAXONETTE und SPARTAMET RACING

Beitrag von Dieter-K »

Hallo JBSpezial,

so schnelle Saxonetten haben wir hier in Deutschland nicht. Meine und die meiner Frau läuft 40km/h. Meine ist dabei legal. Ich darf sogar 45 fahren. Das steht so in den Papieren.
Mit leichtem Rückenwind und bei 2% Gefälle läuft meine auch gerne fast 60km/h. Das ist aber kein Kriterium.

Vor zwei Jahren, als sie neu gemacht war, fuhr sie eine 5 km Strecke HIN UND ZURÜCK im Durchschnitt über 10km 43km/h.
(Twee jaar geleden, toen ze opnieuw werd gemaakt, reed ze een 5 km loop TOT EN TERUG, gemiddeld dan 10 kilometer 43 km / u.)

Messtechnik ist ein Hobby von mir.

Grüße - Dieter
Prutser2009

Re: SPECIAL SAXONETTE und SPARTAMET RACING

Beitrag von Prutser2009 »

Dieter-K hat geschrieben:Lieber Prutser2009,

wenn du Beiträge von Deutschen in deinem niederländischen Forum in deutsch akzeptierst, ist das deine Sache. Wenn einige von uns niederländische Mitglieder in ihrer Muttersprache begrüßen, ist das eine nette Geste und zeigt Sympathie für unser Nachbarland.


Wenn sich aber Niederländer in einem deutschen Forum gegenseitig auf niederländisch antworten, ist das unhöflich und voll daneben.

Bitte beachtet das.

Dieter
Ich habe ihm nur in meinem sprache mein Entschuldigung angeboten, mehr nicht.

Und richtig auf meine forum passiert es das mann im Deutsch schreibt oder ein mischung zwissen deutsch und hollandisch in eine begrussungstopic sah ich keine problemen.

OH, ich habe mein Deutsch gelernd an die Hollandische kuste wo Deutscher nur Deutsch sprechen, auch gegen die hollander...... :muahaha:

Mark
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: SPECIAL SAXONETTE und SPARTAMET RACING

Beitrag von Dieter-K »

Hallo Prutser2009,

leider kann ich gar kein Niederländisch. Da helfen nur Übersetzungsprogramme ein wenig.
Wer nahe an der Grenze lebt, wird vielleicht beide Sprachen verstehen. Deutschland hat ja viele und lange Grenzen.

Lass uns hier mal bei Deutsch bleiben.

Grüße - Dieter
Prutser2009

Re: SPECIAL SAXONETTE und SPARTAMET RACING

Beitrag von Prutser2009 »

Dieter-K hat geschrieben:Hallo Prutser2009,

leider kann ich gar kein Niederländisch. Da helfen nur Übersetzungsprogramme ein wenig.
Wer nahe an der Grenze lebt, wird vielleicht beide Sprachen verstehen. Deutschland hat ja viele und lange Grenzen.

Lass uns hier mal bei Deutsch bleiben.

Grüße - Dieter
auf Deutsch ist auch gut, ich bin viel zu wenig beim Aldi um's in Turkisch zu versuchen :muahaha:
Ich habe nicht zoviel probleme mit sprachen, das lesen von Deutsch ist nich ein grosses problem, schreiben shon(wenn es wirklich muss kann ich meine Deutsche nachbarn vragen), auf English habe ich gar keine problemen aber das hatte mit mein beruf zu tun als lehrmeister.

viellecht ein neue sprache, spartametisch :muahaha:

aber Dieter, auch ich habe gesehen das du deine berichte andered hatte, deine text ''wohlst du snel Turkisch lernen dann gehe zum Aldi oder lidl'' (oder etwas anliches) ist verswunden, warum ?

Mark
Zuletzt geändert von Prutser2009 am Mittwoch 14. Oktober 2009, 10:15, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Urban
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 21:06
Wohnort: Titz

Re: SPECIAL SAXONETTE und SPARTAMET RACING

Beitrag von Urban »

ich habe nichts gegen Multikulti, wenn hier ein paar posts in Holländisch geschrieben wurden finde ich das voll ok, andererseits bin ich auchfroh wenn ich in einem holländischem Forum eine Frage in Deutsch stellen kann...oder auch dort in Englisch.
Das geschieht häufiger in den von mir besuchten Wohnmobilforum. Dort hat niemand ein Problem mit einer anderen Sprache und jeder bemüht sich um Verständigung...weil es ja eigentlich nur um die Sache geht...egal in welcher Sprache.....
Ich finds toll das Mark das mehr humorvoll auffaßt...Er könnte das eigentlich auch anders auffassen

Mein Fazit ....voll daneben.......






verwunderliche Grüße
Urban
herzliche Zweiradgrüße
Urban


alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
sjaak

Re: SPECIAL SAXONETTE und SPARTAMET RACING

Beitrag von sjaak »

Kann man diese Diskussion nicht besser weitermachen unter der Rubrik "Sonstiges"", denn mitlerweile hat dies nichts mehr mit der Technik von Saxonette oder Spartamet zu tun.
Schade dass dies mein erster Beitag sein sollte, ich haette lieber eine technische Frage gestellt oder sonst ein Beitrag geliefert.
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: SPECIAL SAXONETTE und SPARTAMET RACING

Beitrag von Dieter-K »

Der Grund für die nachträgliche Änderung war Forumregel Nr. 6.
Keine Beiträge zum Thema Politik oder Religion einstellen.

Dieter

(PS: Die Posting von Bernd und mir zum Thema Änderung von Beiträgen haben wir einvernehmlich gelöscht.)
Mike

Re: SPECIAL SAXONETTE und SPARTAMET RACING

Beitrag von Mike »

sjaak hat geschrieben:Kann man diese Diskussion nicht besser weitermachen unter der Rubrik "Sonstiges"", denn mitlerweile hat dies nichts mehr mit der Technik von Saxonette oder Spartamet zu tun.
Schade dass dies mein erster Beitag sein sollte, ich haette lieber eine technische Frage gestellt oder sonst ein Beitrag geliefert.
Ein herzliches Willkommen von mir sjaak. :welcome:

Ich hoffe das noch mehr Niederländer (wäre Holländer eigentlich politisch korrekt bzw. gern gehört bei Euch) hier im Forum mitlesen/schreiben.
Mich würde es freuen und wenn ich mal was nicht verstehe, dann frag ich nach. (Weil mein Holländisch ist noch schlechter als mein Golf Handicap ;-) )

Servus aus Bayern
Mike
sjaak

Re: SPECIAL SAXONETTE und SPARTAMET RACING

Beitrag von sjaak »

Holland ist nicht korrekt, denn die Niederlaende bestehen aus mehrere Provinzen, zwei davon sind Nord Holland und Sued Holland. Alle Provinzen zusammen heissen Niederland.
Ich aber wohne in der Provinz Limburg und bin deshalb also kein Hollaender sondern ein Limburger (oder wenn Sie wollen ein Niederlaender) und wohne in das Land Niederland. Hollaender ist fuer uns sogar ein Schimpfwort, es sind fast Auslaender, denn sie reden auch eine ganz andere Sprache wie wir. Wir haben aber den Vorteil dass wir Sie verstehen koennen aber Sie uns nicht, denn wir haben unser eigenes Dialekt und sprechen dazu auch noch die niederlandische Sprache.
Als suedliche Provinz sind wir grossenteils eingeklemmt zwischen Deutschland und Belgien.
So, wieder ein Beitrag zur Europaeischen Kultur .

Apropos,

Ging es hier nicht ueber Saxonette oder Spartamet oder irre ich mich?
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: SPECIAL SAXONETTE und SPARTAMET RACING

Beitrag von Dieter-K »

Herzlich wilkommen, Sjaak!

Wir kümmern uns hier jetzt wieder um Saxonette und Spartamet. Der Rest wird sich ergeben und normalerweise von selbst regeln.

:trinken: - Dieter
Antworten