Sollte ich trotzalledem mal eine 45 er Düse einsetzen ???
Antwort NEIN
solange du nichts an den Steuerzeiten verändert hast egal wie Kleeblatt o.ä. braucht dein Motor keine 45er Düse, auserdem kenne ich keine 45er,
42er, 43er, 44er, 46er und 48er habe ich für den Bingvergaser rumliegen.
Zuletzt geändert von PeCeBu am Mittwoch 29. Juli 2009, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
das Fahren bei warmem Motor mit Choke war bei mir bisher nur erforderlich, wenn ich Wasser in der Düse hatte.
Wenn da mal ein Tropfen drin ist, hält der sich hartnäckigst und lässt nur noch wenig Kraftstoff durch die Düse. Pressluft macht dem Tropfen den Garaus. Wer keine Pressluft zur Hand hat, wird mit dem bloßen Auge kaum Wasser in der Düsenbohrung entdecken können.
PeCeBu und Sport schließe ich mich an: Du brauchst keine größere Düse. Du brauchst meines Erachtens nur eine trockene und saubere 42er. Woher sollte auch der Luftsegen kommen, dass du plötzlich mehr Kraftstoff für das richtige Benzin- Luftgemisch benötigst?
Hallo Dieter,
bei Wasser hat bei mir Spiritus geholfen, bei laufenden Motor einen Spritzer bei abgebauten Luftfilter und Gasgeben aber besser ist schon reinigen, bzw haben die original 42er Düsen dieses Wasserkäppchen.
Ja, genau die weiße Kappe / Sieb ist ein Wasserfilter der kleine Partikel nicht zur Düse
durchlassen soll.
Erklärung :
Benzin und Wasser haben eine unterschiedliche Oberflächenspannung.
Benzin geht durch die Netzstruktur hindurch - Wasser jedoch nicht.
Kannst ja mal einen Versuch machen mit Wasser und Benzin - dann siehst Du es.