Saxonette Sachs 301/AB

Saxonette, Spartamet und andere
Antworten
Aquapolis
Beiträge: 70
Registriert: Montag 29. Juni 2009, 09:14

Saxonette Sachs 301/AB

Beitrag von Aquapolis »

Guten Abend
Habe mal wieder alles versucht heute um meine Saxonette zu laufen zu bringen.

Neuwertiges Polrad eingebaut andere zündung eingebaut die ich noch rumfliegen hatte ein mal gezogen dann lief sie
aber wieder nur fünf minuten dann ging sie wieder aus wieder kein zündfunke mehr.

Frage : soll ich mir eine neue Zündspule kaufen ????????

Gruß Frank

:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
Benutzeravatar
fehntjer
Beiträge: 1279
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Kontaktdaten:

Re: Saxonette Sachs 301/AB

Beitrag von fehntjer »

Moin,
hast du dir mal die Rep. nach gelesen wie du deine Zündspule durchmessen kannst und ob die Werte stimmen?

viewtopic.php?f=34&t=766
ab Seite 27 ff
Gruss Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite

Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Benutzeravatar
tnt-dennis
Beiträge: 1269
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 07:41
Wohnort: Titz

Re: Saxonette Sachs 301/AB

Beitrag von tnt-dennis »

Hi Frank,
versuch doch mal das blaue Kabel, das vom Vergaser kommt, abzuziehen und starte dann noch einmal. Hast Du danach immer noch keinen Zündfunken?

Gruß
Dennis
nicht mehr Mitglied

Re: Saxonette Sachs 301/AB

Beitrag von nicht mehr Mitglied »

Aquapolis hat geschrieben:Guten Abend
Habe mal wieder alles versucht heute um meine Saxonette zu laufen zu bringen.

Neuwertiges Polrad eingebaut andere zündung eingebaut die ich noch rumfliegen hatte ein mal gezogen dann lief sie
aber wieder nur fünf minuten dann ging sie wieder aus wieder kein zündfunke mehr.

Frage : soll ich mir eine neue Zündspule kaufen ????????

Gruß Frank
Hallo Frank ,

Im ersten HILFERUF von Dir ( viewtopic.php?f=2&t=1288 ) haben doch schon 3 Mitglieder Tipps zu Fehlersuche gegeben.
Jetzt schreibst Du - anderes Polrad , andere Zündspule >>>> wieder der gleiche Fehler.

Wenn dem so ist Tausche doch einmal das Modul.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das zwei Zündspulen den gleichen Fehler haben sollen =-O

.... mit dieser unzureichenden Fehlerbeschreibung wird Di r keiner Helfen können.
Arbeite doch die Vorschläge einmal ab und berichte erneut.

mfg Bernd
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Saxonette Sachs 301/AB

Beitrag von Dieter-K »

Hallo Aquapolis,

Noch eines zum Testen des Zündfunkens. Sei nicht zimperlich, schraube den Kerzenstecker ab, wenn du mal wieder stehen geblieben bist. Jetzt halte deinen Finger ans Zündkabel und drücke den Finger auf Höhe des untersten Gelenks an eine Kühlrippe. Wenn du jetzt den Starter ziehst und ohne Zwang noch ein weiteres Mal, dann ist die Zündspule oder das Modul defekt. Oder du hast vergessen, den Chokehebel auf "Fahrt" zu stellen.

Wenn dir das belebende Gefühl aber erstmal reicht, dann ist die Zündung in Ordnung.
Grund für diese sonderbare Prüfung: Man sieht den Funken bei Sonnenschein erst gar nicht, aber man spürt ihn unabhängig von Wetter und Tageszeit.

Grüße - Dieter
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1493
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2008, 05:35
Wohnort: Nord Deutschland/ HH

Re: Saxonette Sachs 301/AB

Beitrag von Rudi »

Dieter-K hat geschrieben: Wenn dir das belebende Gefühl aber erstmal reicht, dann ist die Zündung in Ordnung.
Grüße - Dieter
Moin Moin....

Jetzt weiß ich endlich warum auf der Saxonette so viel Ältere fahren!
Die wurden gerade wieder belebt!! :muahaha: :muahaha:

Dieter der war gut!!!! *THUMBS UP* *THUMBS UP* *THUMBS UP*

Gruß Rudi-HH
Bild
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. :-/
Das Gegenteil ist schon schwieriger. :-)
Kurt Tucholsky
frieder

Re: Saxonette Sachs 301/AB

Beitrag von frieder »

Hallo Aquapolis,
was mir immer wider passiert ist, den Hahn aufzudrehen, dann geht es eine ganze Weile bis die Kiste läuft.
Dies nur nebenher.
Frieder
Antworten