nach Bruch kommt Sonnenschein und ich habe heute ca. 5 Stunden vor der Tür herumgebastelt und den neuen Hercules Rahmen http://motorfahrrad.eu/viewtopic.php?f= ... =10#p10593 mit dem Restspartamet http://userpage.fu-berlin.de/arndg/rezession/ verheiratet.
Wie von Dieter und Bernd schon vorhergesagt, passt keiner meiner Kettenkästen. Morgen fahre ich noch mal zum Hollandradhändler meines Vertrauens und frage, ob dem was einfällt. Ansonsten bin ich offen für Empfehlungen für Kettenschutze, die Ihren Namen verdienen. Danke, schon mal!

So, die ersten 15 km sind wieder auf der Uhr und außer zwei geringfügig aufgeweiten Bohrungen und einer neuen am Schutzblech hinten, musste nichts getrickst werden, Die Fuhre ist erheblich ruhiger und stabiler aber auch ganz schön klein. Mit der Sattelstütze aus dem Spartamet fühlt sich das ganze an wie ein Kinderfahrrad. Da schaffe ich morgen Abhilfe. Kurz ist es auch. Ich kann wärend der Fahrt nach dem Spritstand tasten. Andererseits, wäre dabei das Metje auch arg ins Schlingern geraten. Seltsam ist, dass ich zum Einbau des Hinterrades Luft ablassen musste, weil es vorne eng wurde. Aber damit kann ich leben. Wenigstens kann man jetzt die Kette spannen. Der Spartamet-Rahmen hatte ja nur einen fast senkrechten Einbauschlitz.
Das gute AXA-Schloss konnte ich auch nicht anbauen. Es gibt aber so Schellen dafür, mal sehen ob das passt. Spartamet hatte es mit Blechschrauben im Hinterbau befestigt!


Da ist der von Hercules wirklich etwas ganz anderes!

Eigentlich gebe ich meinen Fahrzeugen keine Namen. Das erledigen die Hersteller ja meist selbst ganz annehmbar, meist http://dict.leo.org/esde?lp=esde&p=thMx..&search=pajero...
Aber das hier kriegt einen. "Ruudi", nach dem großen Rudi Carrell - dem Albtraum meiner frühkindlichen Fernsehabende. Nix Halbes, nix Ganzes, kein Holländer, kein Deutscher, kein Metje, keine Saxonette, lost, found, gefrickelt aber irgendwie ok. Ich weiß jetzt, dass es falsch war, sich schuldig zu fühlen, weil man die an einem Rattan-Pfauentron vorbeiziehenden völlig belanglosen Alltagsgegenstände partout nicht in sein Kurzzeitgedächtnis kriegen konnte.

Morgen montiere ich mal einen Kettenschutz, suche mir eine längere Sattelstütze und dann wird gefahren. Der Extra-Doppel-hohe-Ständer ist mir egal.
gruesse und danke an alle Räter und Täter
panfred

