Korkdichtung

Saxonette, Spartamet und andere
Antworten
Roland
Beiträge: 928
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 20:22
Wohnort: Unna

Korkdichtung

Beitrag von Roland »

Hallo Leute,
ich habe heute einen Bingvergaser montiert, den ich vor ca. einer Woche zerlegt hatte. Der Bing war an einem Motor,den ich vor einiger Zeit erworben hatte. Irgendwie hielt er den Sprit nicht richtig und die Ursache war schnell gefunden.
Der Vorbesitzer hatte in Ermangelung der 12x 12mm Feder, die auf der Membrane sitzt, die Feder eingebaut, die das Plättchen am Gasschieber andrückt. Dass das nicht funktioniert, leuchtet sicher Jedem ein! Die Feder ist kürzer, dicker und stärker...

Aber jetzt zu dem Problem:
Der liebe Urban hat mir in Datteln eine passende Feder geschenkt (nochmals Danke!), also konnte ich gerade den Vergaser wieder montieren.

Durch das Rumliegen hat sich die Korkdichtung der Schwimmerkammer geringfügig verkleinert. Sie ist getrocknet und geschrumpft. Die Schwimmerkammer hat einen kleinen Rand und darüber ist die Dichtung gerutscht. Dadurch hat die Kammer nicht auf der gesammten Fläche angelegen. Hätte ich das nicht gemerkt, wäre die Schwimmerkammer undicht gewesen.

Fazit und Tipp:
1. Wenn der Vergaser wegen fehlender oder defekter Teile nicht sofort wieder montiert wird, legt die Korkdichtung in ein Schraubgläschen mit Sprit, bis sie wieder gebraucht wird.
2. Nicht immer ist die Membrane schuld, wenn der Vagaser leckt,- also mal die Dichtung kontrollieren.

Gruß aus Unna
Roland
nicht mehr Mitglied

Re: Korkdichtung

Beitrag von nicht mehr Mitglied »

Hi Roland ,
Da hast Du recht mit der Korkdichtung. Nicht immer muß die Dichtung ersetzt werden.
Bei Nagelneuen Dichtungen hatte ich noch keine probleme mit der Lagerung.
Aber ältere , gebrauchte können sich in größe nach langer Lagerung verändern ( werden wellig )
Vor Montage der Schwimmerkammer ( Bing Vergaser ) immer die Korkdichtung auf Schwimmerkammer
auflegen und Sitz überprüfen.
Vielfach wird auch die Schwimmerkammer so angeballert das Gehäuserisse in der Schwimmerkammer
nicht ausbleiben.
BING-Vergaserfreunde sollten sich beizeiten um ersatz bemühen und nicht alte Dichtung fester ANBALLERN.
Schwimmerkammer ist teurer als Dichtung.
Die ganz schlimmen " MURKSER " schmieren noch Silikon um die Dichtkante. ( hatte ich auch schon gesehen )

Mfg Bernd
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Korkdichtung

Beitrag von Dieter-K »

Hallo Vergaserabdichter,

um meinen Vergasern ein Anballern der Schrauben in jedweder Form zu ersparen, pinsele ich bei Bedarf dünn Curil-T auf die Dichtfläche. Eine neue Dichtung gefällt mir zwar auch besser als diese Hilfsmaßnahme. Bisher hatte das Pinseln keine nachteiligen Folgen, weil ich sehr sparsam mit dem Dichtmittel umgehe.

Curil-T härtet nicht aus und lässt sich später leicht wieder entfernen.
Silikon ist ungeeignet, weil es nicht beständig gegen Benzin ist.

Dieter
Antworten