Aber ich drehe hier am Rad, weil ich nicht weiß, was mit Rubinchen, Diva und Gerda ist.
Sie wollen einfach nicht richtig laufen.
Mur meine Mamba scheint einigermaßen anzuspringen und fahrwillig zu sein.
Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass du es wieder hinbekommst. Es scheint ein sehr interessantes Treffen zu werden. Vielleicht können wir unsere Ur-Enkelkinder noch davon berichten.
Wir werden sehen....
dom
Du hast letztens von den Bienchen berichtet, vieleicht solltest du mal den Honig ernten.
Das bemerke ich immer wieder, die wo immer am fummeln sind ....da läuft nix.
PS: Denkt auch an Reserve-Gemisch.
Schade das HG nicht kommt....sonst wäre das mit den Veteranen perfekt..aber es geht auch ohne Chef-Veteran.
Hallo alle,
beide Pferdchen stehen jetzt mit scharrenden Hufen im Stall und warten auf Auslauf. Gut gefüttert mit Keeblättern können sie über die Buckelwiesen hoppeln.
Hoffentlich kann man morgen die Regenpausen gut nutzen.
Bernd,
seid ich Sporti das letzte mal sprach ,war er auf dem Weg der Besserung ,
leider hatte er mich nicht über seinen ist zustand in Kenntniss gesetzt ,
hatte daran gedacht eines oder zwei der Normalen Räder zu nehmen die doch in Überzahl vorhanden sind ,
Dampframme ,
ist doch auch schön das Du aus Deinem Ersatzteilarsenal ,schnell mal eine Neue zusammen gebaut hast ,
dann kanns jetzt ja losgehen
Für den inneren Schweinehund gibt es eine Erklärung aus der Evolution ; er muss uns zugelaufen sein .
Supi!
Heute hat es mich auch erwischt und natürlich an der gleichen Stelle. Mein Riss setzt sich sogar bis in das Rohr über dem Tretlager fort. Ich glaube, der Rahmen ist zu allem gut außer zum Radfahren und zum Fahren mit Motor auf nicht völlig glatten Oberflächen.
Ich werde demnächst mal zu einem Freund fahren, der Schweißer ist. Das Tretlager muss doch sicher 'raus oder nicht?
gruesse
panfred, eingeschränkt glücklich
Hallo Panfred,
natürlich muß das Tretlager raus.
Das Rad ist so instabil. daß ich einen Besuch beim Fahrradrahmenbauer empfehlen würde, der zwei zusätzliche Streben vom Steuerkopf bis zur Achse dranlöten kann. Hat mal jemand so ein Bild davon ins alte Forum gesetzt, kann ich aber nicht finden. Der hieß "Frührentner".
Nur den Riß alleine schweißen wäre meiner Meinung nach nichts von Dauer.
DiDi hat geschrieben:
Dampframme ,
ist doch auch schön das Du aus Deinem Ersatzteilarsenal ,schnell mal eine Neue zusammen gebaut hast ,
dann kanns jetzt ja losgehen
Sporti hat geschrieben:
Das Rad ist so instabil. daß ich einen Besuch beim Fahrradrahmenbauer empfehlen würde, der zwei zusätzliche Streben vom Steuerkopf bis zur Achse dranlöten kann. Hat mal jemand so ein Bild davon ins alte Forum gesetzt, kann ich aber nicht finden. Der hieß "Frührentner".
Nur den Riß alleine schweißen wäre meiner Meinung nach nichts von Dauer.
Sporti
Hallo Sporti,
Du hast natürlich recht aber der Steuerkopf selbst ist ja nur ein weiterer Schwachpunkt an dieser mittelgenialen Rahmenkonstruktion. Du hängst den Teufel auf, engagierst aber Beelzebub als Henker. Man könnte höchstens eine Art Schelle um den Steuerkopf und das Hauptrohr legen lassen.
Ich denke mal, dass ich meinen Schweißfachmenschen gucken lasse und dann entweder einen anderen Rahmen und Schlagzahlen brauche oder eben flicken lasse. Eine Verstebung zwischen Tretlagerrohr, unterem und oberem Rahmenrohr wäre vielleicht noch eine Maßnahme.
gruesse
panfred