Saxonnete Luxus Problem

Saxonette, Spartamet und andere
Karlgro25
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2025, 21:52

Saxonnete Luxus Problem

Beitrag von Karlgro25 »

Hallo!
Ich besitze eine Saxonnete Luxus. Wenn ich diese per Seilzugstarter starten will dreht sich das Hinterrad mit und der Motor geht nicht an. Kenne mich mit Saxonneten wenig aus, bitte also um Rat/ Hilfe.
MfG
Karl
Stefan1957
Beiträge: 3
Registriert: Montag 22. Juli 2024, 07:25

Re: Saxonnete Luxus Problem

Beitrag von Stefan1957 »

Moin

Denke mal, dass die Fliehkraftkupplung festgebacken ist.
Da bleibt wohl nichts anderes übrig, als den Motor aufzumachen und nachzusehen.

MfG
Stefan
Benutzeravatar
sven.becker.kiel
Beiträge: 67
Registriert: Samstag 27. April 2013, 09:40
Wohnort: 24161 Altenholz
Kontaktdaten:

Re: Saxonnete Luxus Problem

Beitrag von sven.becker.kiel »

Ahoi, Karl und Stefan,

ich frage einfach mal:
Karl, hast Du die Saxonette neu?
War die jemals normal zu hand-starten?
Hat sie einen E-Start? Klappt es damit?

Stefan
, gerade bei einer Fleihkraftkupplung
kommen die Backen ja erst an die Glocke,
wenn die nötigen Umdrehungen/Zeit erreicht
sind; im Stand erscheint mir das unmöglich.
Wie und woran sollten die Backen dann fest-
backen?

Ich habe aber auch keine bessere Idee.

Saxo-nette Grüße :wink:

Sven
'ne Saxonette, die nicht fährt, ist nicht einmal die Hälfte wert.
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4925
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Saxonnete Luxus Problem

Beitrag von Sporti »

Wie und woran sollten die Backen dann fest-
backen?
So groß ist der Abstand von Belag und Glocke nicht, da reicht etwas Korrosion an der Glocke und schon klemmen sie fest.
Manche Motoren sehen nach langer Standzeit im Schuppen so aus, als ob sie im Teich gelagert wurden.
Mann könnte versuchen, Versager und Membranplatte abzubauen, durch die Öffnung die Kupplung mit WD-40 wieder freizubekommen.
Ansonsten immer besser: Motor aufmachen, nachschauen und mindestens mit neuen Simmerringen revidieren wenn nicht weitere Schäden entstanden sind.

Bei Problembeschreibungen sollte mann doch etwas ausführlicher sein, sonst geht die Diagnose oft in die falsche Richtung.
Man sollte schon erklären wann der Fehler aufgetreten ist, war es schon beim Kauf, oder plötzlich beim Betrieb . Was war vorher, lagerte sie lange im Schuppen oder hat sie jemand beim Magnetangeln aud dem Rhein-Herne-Kanal gefischt ? Kann alles sein.
Ein bischen knapp, die Fehlerbeschreibung.

https://www.youtube.com/watch?v=dSpG9QWpS34
Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Benutzeravatar
spartarie
Beiträge: 584
Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 00:19
Wohnort: Voorhout, Niederlande

Re: Saxonnete Luxus Problem

Beitrag von spartarie »

Moin
Möglich ist das Kupplungs-Nadellager kaputt oder fest gebacken.
Gruss Arie.
Anton
Beiträge: 283
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2022, 21:02
Wohnort: Lippstadt

Re: Saxonnete Luxus Problem

Beitrag von Anton »

Das der Fehler an der Kupplung liegt, ob jetzt abgelöster Belag, oder gebrochener Schenkel der Backe oder Reibband verkeilt oder Feder defekt und blockiert irgendwo in der Glocke darüber sind wir uns doch wohl einig. Summa, der
Motor muss auf...
Wer ist schon so wie ich.........................................................sein sollte!
Benutzeravatar
ThorViking
Beiträge: 43
Registriert: Samstag 9. März 2024, 11:45
Wohnort: Arvika/Värmland/Schweden
Kontaktdaten:

Re: Saxonnete Luxus Problem

Beitrag von ThorViking »

Hej,
Einiges konnte ich auch schon lösen durch -auftrumpfen- lassen! O-)

Hinten richtig anheben und 1-3 Male alles richtig intern beschleunigen. Ist ja noch deutsche Wertarbeir und ganz besonders BIiNG vergaser kommen zu sich........

//PA
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4925
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Saxonnete Luxus Problem

Beitrag von Sporti »

Hinten richtig anheben und 1-3 Male alles richtig intern beschleunigen. Ist ja noch deutsche Wertarbeir und ganz besonders BIiNG vergaser kommen zu sich........
Aber nicht bei einer klemmenden Kupplung ....

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Karlgro25
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2025, 21:52

Re: Saxonnete Luxus Problem

Beitrag von Karlgro25 »

Hallo!
Ich danke euch für die zahlreichen Lösungsansätze! Ich gucke mal was ich machen kann wenn ich wieder etwas Zeit habe.
LG Karl
loc
Beiträge: 312
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 14:31
Wohnort: Berlin

Re: Saxonnete Luxus Problem

Beitrag von loc »

Hallo, lässt sich der Seilzug nicht bewegen, wenn das Hinterrad gebremst wird ?
Gruß Loc
Antworten