Kupplungskorb 199er

Saxonette, Spartamet und andere
Antworten
Benutzeravatar
tnt-dennis
Beiträge: 1269
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 07:41
Wohnort: Titz

Kupplungskorb 199er

Beitrag von tnt-dennis »

Hi all,
bei der Demontage eines 199er Kupplungskorbes ist mir aufgefallen, dass der (ich nenne ihn mal) Bolzen, auf dem der Korb sitzt, genau im Sitz eine Nut hat.

Bild

Auch bei der Demontage eines zweiten Korbes war es genau so.
Ist dies original so, oder sind die Bolzen mit den Jahren eingelaufen?

Gruß
Dennis
Benutzeravatar
PeCeBu
Beiträge: 894
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 18:51
Wohnort: Oberbayern

Re: Kupplungskorb 199er

Beitrag von PeCeBu »

Hallo Dennis,
ich denke das ist original.
Dieses Teil wird denke ich in irgendeinerweise gehärtet sein. Der Dreher dreht das Teil zb. +0,2mm macht dort den Einstich rein, - das Teil wird gehärtet, - an der Rundschleifmaschine wird der Lagersitz, bzw. die Lauffläche des Nadellagers auf Maß geschliffen, da die Schleifscheibe das nie ganz scharfkantig hinbekommen würde ist dieser Einstich da.
Zuletzt geändert von PeCeBu am Donnerstag 23. Juli 2009, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Peter
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4995
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Kupplungskorb 199er

Beitrag von Sporti »

Bei Scharfkantigkeit des Überganges wäre außerdem die Bruchgefahr erheblich erhöht.

SPorti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Kupplungskorb 199er

Beitrag von Dieter-K »

Hallo Dennis,

das ist der sogenannte Freistich. Den macht man, um einerseits die Bruchgefahr am Übergang durch Kerbwirkung zu vermindern und andererseits, weil die Passung nicht bis ganz an den Absatz heranreichen kann. Damit ist auch sichergestellt, dass das Lager auch wirklich bis an den Absatz gepresst werden kann.

Dieter
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Kupplungskorb 199er

Beitrag von Dieter-K »

@Sporti,

danke, Herr Kollege! :smile:

Dieter
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4995
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Kupplungskorb 199er

Beitrag von Sporti »

@Dieter,
aber du hast es perfekt erklärt.

Hier eine Norm zu Freistichen:

http://www.limb-online.de/files/mm2/din ... stiche.PDF

und eine noch perfektere Erklärung über den Sinn des Ganzen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Freistich

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Töff-Dieter

Re: Kupplungskorb 199er

Beitrag von Töff-Dieter »

Hallo Dieter,hallo Sporti,

Wie immer toll erklärt und fachlich fundiert belegt.Diesen Ausführungen ist nichts hinzuzufügen. Man merkt halt immer,daß Ihr beide aus dem Fach seid *THUMBS UP*

Grüße aus der Südpfalz sendet:

Töff-Dieter
Benutzeravatar
tnt-dennis
Beiträge: 1269
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 07:41
Wohnort: Titz

Re: Kupplungskorb 199er

Beitrag von tnt-dennis »

Ich danke Euch.
Das würde auch dafür sprechen, dass an allen meinen Bolzen der "Freistich" gleich aussieht.

Gruß
Dennis
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1493
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2008, 05:35
Wohnort: Nord Deutschland/ HH

Re: Kupplungskorb 199er

Beitrag von Rudi »

Moin Moin...
Sehr informativ!

Klasse erklärt und man lernt nie aus und hier immer noch hinzu.

Ich bin ja in der nähe der Reeperbahn hier in HH aufgewachsen, da war "Freistich" was anderes. :smile:

Gruß Rudi-HH
Bild
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. :-/
Das Gegenteil ist schon schwieriger. :-)
Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4995
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Kupplungskorb 199er

Beitrag von Sporti »

Hallo Rudi.
Und wenn ich mal nach Hamburg komme, möchte ich auch gerne mal eine Runde mit der Reeperbahn fahren.
Bin nämlich Eisenbahn-Fan.*JOKINGLY*
Wenn ich zu meinem Frisör gehe, bekomme ich einen Stempel auf der Karte. Wenn ich 10 Stempel zusammen habe, bekomme ich eine Freifrisur.
Funktioniert das mit dem "Freistich" in Hamburg ähnlich ?
Bekommt man dann auch ein 11.Tatoo umsonst ? :klugscheiss:

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Antworten