Zündspulentest

Saxonette, Spartamet und andere
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Zündspulentest

Beitrag von Dieter-K »

An Dennis:

Würde denn die Befestigung mit abgedrehten Schrauben funktionieren oder wären die zu dünn in der Taille?
Meine Spulen sind noch nicht da; habe keine Maße.

Grundsätzliche Vorsichtsmaßnahme bei Zündanlagen für die anderen Jungs: Erst den Motor durchdrehen, wenn die Spule eine feste Verbindung zu Masse hat und der Kerzenstecker auf der eingeschraubten Kerze sitzt. Wer das nicht beachtet, hat z.B. eine PVL-Luxuszündung nach ein paar Umdrehungen zum Sondermüll umfunktioniert. Wie's bei der "Gelben" steht, würde ich nicht austesten wollen. Da induzierten Spannungen müssen ja irgendwo hin abfließen können.

Dieter
Benutzeravatar
tnt-dennis
Beiträge: 1269
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 07:41
Wohnort: Titz

Re: Zündspulentest

Beitrag von tnt-dennis »

Nachtrag

Nachdem die Spule ihren Geist aufgegeben hatte habe ich mich auch getraut das Zündkabel direkt an dem Spulenkörper zu entfernen. Das Kabel ist sehr ordentlich verklebt. Es ist aber durch einiges an Porkelei zu entfernen. Im Kunststoff des Spulenkörpers ist ein Gewinde. Mittig ist ein Messing dorn angebracht.
Also: Mann muss kein Zündkabel verlängern. Mann kann ein neues direkt in die Spule einschrauben.

@ Dieter
Prüfrex Spule Loch außen = 61,30mm innen = 48,60mm
BZM Spule Loch außen = 57,40mm innen = 46,26mm

Schraube passt nicht durch das original Loch.

Gruß
Dennis
Zuletzt geändert von tnt-dennis am Mittwoch 25. Februar 2009, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Claus
Beiträge: 2342
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 23:34
Wohnort: Hannover

Re: Zündspulentest

Beitrag von Claus »

A c h t u n g @ all :
========================
Habe soeben den Ernst angerufen,die ersten verschickten Spulen waren noch die Bestände,die bestellten sind noch nicht da,kommen morgen zu ihm. Natürlich ist er erstaunt,es ist das erste Mal, dass eine kaputt ist. Aber irgendwann ist immer das erste Mal....
Da wir ja keine Möglichkeit haben,die Spulen ohne Anpassung zu testen,habe ich ihm vorgeschlagen es für uns zu tun.Dazu ist er gerne bereit,bekommt sie dann logischerweise aber morgen nicht mehr raus.Er hat ja dann das Wochenende....
A L S O : Wer seine Spule vorab getestet haben möchte, bitte eine Mail mit Namen,etc. schicken.

Ich für meinen Teil habe mich entschieden:lieber ein paar Tage länger warten,als eine Wundertüte zu kaufen.

Ist das ok so, oder hat jemand eine bessere Idee??

Gruss Claus
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist, das wissen nur die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist.
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Zündspulentest

Beitrag von Dieter-K »

Hallo Dennis,

danke für die Werte.
"2 M6-Schrauben abgedreht im Bereich des Eisens auf 4,3mm lösen das Befestigungproblem ohne Feilen."
Korrektur: Das war Kopfrechnen - schnell aber falsch! Es wird nicht langen mit dem Abdrehen.

Grüße - Dieter
Benutzeravatar
tnt-dennis
Beiträge: 1269
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 07:41
Wohnort: Titz

Re: Zündspulentest

Beitrag von tnt-dennis »

@ Dieter,
aber nur wenn Du ein M6er Gewinde durch ein 5,5mm großes Loch zaubern kannst.

Gruß
Dennis
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Zündspulentest

Beitrag von Dieter-K »

Alles klar, Dennis! :muahaha: :muahaha: :muahaha:
Bei aller Ehrfurcht vor Kirche und Behörden. Das wird nicht klappen.
Dieter
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 455
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 18:14
Wohnort: Unterfrintrop

Re: Zündspulentest

Beitrag von Stefan »

Hallo Dieter

habe dir hier nochmal den Link aus Sportis Beitrag von den Sonderschrauben rausgesucht:

http://www.vdi-nachrichten.com/allgemei ... cache.aspx

Gruß Stefan *DRINK*
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4981
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Zündspulentest

Beitrag von Sporti »

Daran hab ich echt auch gedacht.
:mcgreen:
Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Saxorotti

Re: Zündspulentest

Beitrag von Saxorotti »

wäre dann die DIN 925: Sonderschraube für zu klein gebohrte Durchgangslöcher
mein vorschlag: es kauft niemand mehr eine spule bis dennis eine neue kostenlos erhalten hat.
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4981
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Zündspulentest

Beitrag von Sporti »

Abgelehnt

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Antworten