Wer war heute wo ?

Spiel - Spaß - Unterhaltung und alles, was oben nicht reingehört.
eneuh

Re: Wer war heute wo ?

Beitrag von eneuh »

Noch ein paar Bilder?

Wir sind heute mal wieder alle Vier + Maulwurfn unterwegs gewesen. Es war aufgrund des drohenden Gewitters zwar nur eine kleinere Runde, hat aber trotzdem Spaß gemacht. :smile:

Bild

Übrigens, links am Bildrand so eben zu erahnen, wieder so eine Wetterhütte. *THUMBS UP*

Und weiter ging es...

Bild

Hier sind wir an einem Heidegebiet mitten im Wald => Schirlheide. Man sitzt auf einer Bank die auf einer kleinen Anhöhe steht. So hat man einen schön Blick in das Gelände.
Anika hält eine Hundetränke für Pipo *THUMBS UP*

Bild

Blickrichtung...

Bild

Es fing dann ungefährt zwei bis drei Tropfen an zu Regnen... sollte das eine Warnung sein nach Hause zu fahren? Kurze Absprache... Ja, nach Hause. In der Ferne war auch ein unheimliches Grummeln zu vernehmen.

Bild

Bild

Hier sind es noch gut 3 Kilometer...

Bild

Zuhause angekommen ... Kein Regen. :stop: Es fing dann erst 2 Stunden später an etwas heftiger zu tröpfeln. Mist, wir hätten noch gut 20 Kilometer mehr machen können. Aber wer weiß das schon vorher. Dafür habe ich nun auch an Anikas MTB einen Rückspiegel angebracht. Sicher ist Sicher. *THUMBS UP*
Dampframme

Re: Wer war heute wo ?

Beitrag von Dampframme »

Hallo zusammen
hier wie versprochen eine kleine zusammenfassung von Bildern .
Ein großteil des Bugatti-Erbes kann nicht mehr besichtigt werden weil
es zum VW-Konzern gehöhrt.
Für mich war es eine Lohnende Reise weil ich einen Bugatti life ansehen und anfassen durfte
und vom Sound will ich garnicht erst reden, allein die damalige Technik aus 2,3 Ltr. 140 PS
zu holen war gigantisch, die Rennversion vom Modell 35 hatte schon über 200 PS, und man
holte damit über 2000 Siege.
Dateianhänge
So ähnlich sieht der Bugatti meines Freundes aus, hatte leider keine Kamera mit,bei Ihm sind die Räder noch abgedeckt. Er sagte nur für das Ersatzrad bekäme man einen neuen Peugeot 103.<br />Bei über 300000 Eu. habe ich aufgehöhrt weiter zu fragen.
So ähnlich sieht der Bugatti meines Freundes aus, hatte leider keine Kamera mit,bei Ihm sind die Räder noch abgedeckt. Er sagte nur für das Ersatzrad bekäme man einen neuen Peugeot 103.
Bei über 300000 Eu. habe ich aufgehöhrt weiter zu fragen.
Fermos Bugatti.jpg (26.58 KiB) 2850 mal betrachtet
In diesem Haus lebte Bugatti zuerst und wurde später zum Gästehaus Pur Sang
In diesem Haus lebte Bugatti zuerst und wurde später zum Gästehaus Pur Sang
Aus diesen Stahl wurde Motorblöcke für Motoren hergestellt.
Aus diesen Stahl wurde Motorblöcke für Motoren hergestellt.
Dies ist ein Eisenbahnfahrgestell womit  man 1930 schon über 200Kmh fahren konnte , Bugatti hielt damit mehrere Weltrekorde.
Dies ist ein Eisenbahnfahrgestell womit man 1930 schon über 200Kmh fahren konnte , Bugatti hielt damit mehrere Weltrekorde.
Das sind die Bugatti Werke in denen heute noch Fahrgestelle für Flugzeuge hergestellt werden.
Das sind die Bugatti Werke in denen heute noch Fahrgestelle für Flugzeuge hergestellt werden.
Das ist das Schloss Saint Jean wo Bugatti lebte. (Gehöhrt VW)
Das ist das Schloss Saint Jean wo Bugatti lebte. (Gehöhrt VW)
Hier wird der neus Bugatti-Veyron gebaut ,Piere Veyron war Rennfahrer bei Bugatti.( Gehöhrt VW )
Hier wird der neus Bugatti-Veyron gebaut ,Piere Veyron war Rennfahrer bei Bugatti.( Gehöhrt VW )
Hier ist das Familien-Grab der Familie Bugatti in Dorlisheim.
Hier ist das Familien-Grab der Familie Bugatti in Dorlisheim.
Das ist das Grab von Bugatti
Das ist das Grab von Bugatti
BILD0077a.JPG
Zuletzt geändert von Dampframme am Montag 6. Juni 2011, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
eneuh

Re: Wer war heute wo ?

Beitrag von eneuh »

Dampframme hat geschrieben:Hallo zusammen
hier wie versprochen eine kleine zusammenfassung von Bildern .
Wo? Sehe nix. :/
Dampframme

Re: Wer war heute wo ?

Beitrag von Dampframme »

eneuh hat geschrieben:
Dampframme hat geschrieben:Hallo zusammen
hier wie versprochen eine kleine zusammenfassung von Bildern .
Wo? Sehe nix. :/
Edgar ich mußte alles neu machen weil ich alles in umgekehrter Reihenvolge einstellen muß
also das letzte Bild zuerst usw.
eneuh

Re: Wer war heute wo ?

Beitrag von eneuh »

Jau Mischa, jetzt sehe ich schöne Bilder. Danke. @}->--
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Wer war heute wo ?

Beitrag von Dieter-K »

Danke dir,Dampframme! Das war eine interessante Dokumentation.

:handshake: Dieter

--------------------------------------------------

Heute war ich erst mal beim TÜV. Den hatte ich für meine kleine Honda um präzise zwei Jahre überzogen.
Dort sagte man mir, die Hauptuntersuchung koste 54,xx Euro. Dafür bekäme ich den Stempel 05/2011. :/
Mit weiteren 54,xx Eus bekäme ich dann den Stempel für 05/2013.

Fahrt zur DEKRA. Dort sagte man mir, ich bekäme gegen Standardgebühr den Stempel bis 07/2011.
Dann müsste ich in rund einem Monat nochmal zur Hauptuntersuchung. :*)

Beim TÜV antwortete ich, das ich mich auf so einen Humbug nicht einlassen würde. Da melde ich lieber das Motorrad ab und gleich wieder an. Telefonisch erfragte Kosten sind rund 36 Eus.

Beim Besuch der DEKRA wusste ich dann schon mehr und antwortete denen:
Dann nehme ich 9 Liter in den Tank, fahre von Gelsenkirchen 150km nach Haiger zum TÜV (bekannt von Staus auf der A45 Haiger/Burbach), denn der hessische Verkehrsminister hatten diesen Rückdatierungs-Schwachsinn wegen rechtlicher Bedenken zurückgenommen. Im Saarland gab es die Rückdatierung im übrigen nie! *THUMBS UP*

Abzocker, Nepper, Volksverarscher sind passende Begriffe, die mir zur NRW-Praxis einfallen.

Wenn ich in Haiger meine HU erledigt habe, kann ich wieder posten, wo ich an diesem Tag war.
Anmerkung: Sich mit zwei Jahre abgelaufener TÜV-Plakette von der grün-blauen Macht erwischen lassen, das kostet 40 Euronen und gibt zwei Punkte in Schleswig-Holstein.

Ich habe seit Jahrzehnten 0 Punkte. Was soll's.

Zocker Dieter

Und noch ein PS: In zwei Monaten ist für die Kawasaki die gleiche Situation.
sachse

Wer war heute wo ?

Beitrag von sachse »

das sind doch eh alles abzocker :-(
siehe ASU fürs Motorrad !
mal sehen wann der tüf fürs Moped kommt?
also,
frei nach Werner!!!
fuck for Tüv..........,
lg sachse
Benutzeravatar
Urban
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 21:06
Wohnort: Titz

Re: Wer war heute wo ?

Beitrag von Urban »

@ Dieter

was Dir aber Tüv und Dekra nicht erzählt hat ist ....das wenn Du die 2.Vohrführfrist auch noch verstreichen läßt also Deine Honda dann mehr als 2 Jahre nicht mehr beim TÜV war, das die dann nur eine Gebühr berechnen dürfen, also nicht ins Saarland fahren einfach noch die 4 Wochen warten.



viele Grüße
Urban
Zuletzt geändert von Urban am Donnerstag 9. Juni 2011, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
herzliche Zweiradgrüße
Urban


alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Benutzeravatar
Claus
Beiträge: 2342
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 23:34
Wohnort: Hannover

Re: Wer war heute wo ?

Beitrag von Claus »

Hallo Dieter :smile: ,

das hat mit Überprüfung der Verkehrssicherheit nun absolut nix mehr zu tun.Ist meiner Meinung
ein Fall für akte@akte.net,wiso oder......

Aber Vorsicht,wenn Dich blau-silber/grün-weiss auf Deiner TÜV-Tour erwischt,können Sie Dir an Ort und Stelle die Karre stillegen.
So ist es einem Bekannten ergangen,der seinen Zweitwagen mehrere Jahre in Spanien ohne TÜV
genutzt hat und anschliessend wieder nach D. eingereist ist.Er wollte das in Ruhe in Hannover
erledigen.Pustekuchen,in Süddeutschland ist das Fahrzeug bei einer Kontrolle stillgelegt worden.
Er hätte sofort nach Grenzübertritt die erstmögliche Prüfstelle anlaufen müssen.Auch Ausreden
wie Samstag/Sonntag lässt man nicht gelten.
Im Falle eines Unfalls kann Dir die Versicherung auch noch einen dicken Strick drehen-Achtung!!

Meine Empfehlung:Fahre zu einer nächstgelegenen Autowerkstatt,wo die Dekra ins Haus kommt.Dann meldest Du die Karre ab und lässt im stillgelegten Zustand die Prüfung machen.
Bekommst dann die vollen 2 Jahre und meldest wieder an.
Der kürzeste Weg von zuhause bis zur TÜV-Stelle ist rechtlich unbedenklich-lass´Dir von der Werkstatt einen Termin bestätigen,damit die Ordnungshüter das im Falle des Falles nachprüfen
können.
Rechne Dir das mal( Sprit/Zeit/Risiko/Punkte) durch-ist besser so.

Gruss Claus
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist, das wissen nur die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist.
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Wer war heute wo ?

Beitrag von Dieter-K »

Hallo Freunde,

danke für die hilfreichen Tipps. Man wird nachdenklich.

Meine Strategie teht jetzt fest. Ich werde berichten.

Dieter
Antworten