Zündspulentest

Saxonette, Spartamet und andere
rennsemmel

Re: Zündspulentest

Beitrag von rennsemmel »

Tag Rudi !

Tja das mit der Haltbarkeit ist so eine Frage ?
Das kann uns keiner sagen, jetzt kommt halt mal der Versuchsfrühling, Sommer....
Vielleicht zahlen wir Lehrgeld,der Verschleiß wird steigen,die D-Getriebe drehen bei 30 kmh schon 8200 Umin ,aber ich sehe es so :

no Rish, no fun :wink: :stupid:

Mir geht es darum,gemütlich im Sommer durch die Landschaft zu fahren...
habe ja jetzt 5 Gangschaltung dran,aber wenn ich mal faul bin,mir es zu heiß ist... 30 Grad und Motorantrieb über das Land zum nächsten See,gibt fast nix besseres !
Ohne Helm ,kurze Buckse,T-shirt....Born to be wild :smile:

Es ist ja so,das wir nicht permanent 10 000 Umin fahren müssen.....
Wir sind ja alt genug,aber ein Drehzahlmesser wäre schon Top...zur Kontrolle für den grünen Bereich.
Ich sehe das so,wie bei meinem Auto.... fahre da ja auch nicht immer die 7000 Umin...aus !

Drum haben wir nen Gasgriff....aber ich möchte halt nicht nochmal das Drama erleben,
das ein 70 Jähriger Opi mit 28 kmh auf dem Damenrad an mir vorbeizieht.....zwinkert und sagt: hähääääääääääää ,der stinkt aber ganz schön der Hühnerschreck!!! :sad: :sad: :sad:

Es geht mir darum noch was in der Hinterhand zu haben,evtl sogar am Berg 4 % oder vielleicht auch mehr,ich glaube schon wenn du mit ner höheren drehzahl da reinfährst
,schneller wie auch immer ....dürfte die Drehzahl nicht so abfallen,naja die Drehzahl schon aber die Geschwindigkeit nicht so tief sinken.
D.h. wenn du mit 25 kmh reinfährst und mit mit 12- 14 kmh kommt die Kupplung und du stehst....
und so fährst z.b mit 32 kmh rein und kommst mit 20 oben an ......perfekt

Man kann nur testen und sehen was passiert,
ich persönlich werde wohl auf Vollsynthetisch umsteigen und 1:50 Mischen....

Oder was empfehlen die langjährigen Experten ???

Ölmarke ? Mischung ?

mfg
panfred

Re: Zündspulentest

Beitrag von panfred »

Verehrte,

ich bin kein großer Spezialist aber Zweitakter fahre ich schon eine Weile.

Grundsätzlich ist mehr Öl keine Lösung!

Einerseits ist es durchaus möglich, dass dadurch das Gemisch abmagert, weil öligerer Sprit schlechter durch den Versager kommt und andererseits ist Schmierung gar nicht das Hauptproblem.

Wir werden vor allem mehr Innenkühlung und mehr Brennstoff brauchen, damit wir keine Klemmer produzieren.
Für die Pleuellager ist sicher etwas mehr Öl nicht falsch. Aber die doppelte Menge ist auch bei unserem Bierdosenvergaser nicht unbedingt gut.

Nach Hertweck würde man bei einer typschen Gasgriffstellung (es gibt nur eine...) eine Weile fahren, die Geschwindigkeit messen und die Kerze angucken.
Solange die Kerze gut aussieht und die Fuhre schneller wird, wird abgemagert, wenn nichts mehr geht wieder etwas angereichtert.

Ich bin ja immer noch verblüfft, wie eine Zündspule 50% Leistung bringen kann. Aber sicher bin ich, dass sie das nicht kann, ohne ordentlich Sprit durchzuorgeln.
Wenn der fehlt, wird es ganz kurz ganz schnell und dann klemmt's.

Meine Empfehlung: Die Reserven eines guten Öls nutzen, sehr vorsichtig den Ölanteil erhöhen und vor allem die Verbrennung im Auge behalten.
gruesse
panfred
rennsemmel

Re: Zündspulentest

Beitrag von rennsemmel »

Tag Bernd !

Also ich persönlich fahre D-Getriebe original mit 28 Zollfelge von Dieter *THUMBS UP* *THUMBS UP* *THUMBS UP*

da mir die Drehzahl damals mit ca.26kmh recht hoch vorkam ca.7100 Umin ,(26 Zoll)
habe ich dann Dieter´s 28 Zollfelge (läuft wie ne 1) gekauft .Dann lief sie 29 kmh...
Bin jetzt zwischen D-Übersetzung und N-Übersetzung (nahe an N).
Hab noch was mit Frühzündung gemacht .....du weißt schon
Dann lief sie 30...31kmh bei 7000 Umin,aber erst nach 5km warmfahrt.und und und viel streicheln und gut zureden ....mit rückenwind

Jetzt die neue BZM -orange(die Orange ist so orange wie eine Orange :wink: nicht Gelb,aber o.k.die Hersteller sagen halt evtl. Gelb)

Schraubstock,gefeilt,wegen denn Löchern, Zündkabel verlängert,los gings....

Auf Standgas warmlaufen lassen,bei uns ist Schnee,viel Schnee,heute wieder 10 cm oben drauf
Bin dann losgefahren... halb gas ,sdann Vollgas .....böhhhhhhrtttttt nach ca. 500 Meter 35 kmh
hab dann abgebrochen weil schneebedeckte Piste,gepresst -10 Grad,wolte nicht auf die S.......... fliegen, hätte aber noch weiter gedreht !

Das sollte heißen Apple-Herbert hat recht (es soll ja hier im Forum Leute gegeben haben,die ihm das nicht geglaubt haben :wink: )

Wollte nicht mehr angaben machen ,da es nichts mehr zu berichten gab,konnte meine Teststrecke nicht fahren wegen ca. 40 cm Schnee + xxx heute,
hätte schon nen Skidoo gebraucht....

Ansonsten ...bin ich grad voll in dem Thema drin,weil ich hab 9 Monate Kurzarbeit,d.h ich habe viel Zeit :smile: :smile: :smile: und brauche was zum basteln ....


Mfg
apple

Re: Zündspulentest

Beitrag von apple »

Hallo Leute

Wenn ich heute Abend Zeit habe gibt es etwas über Zündkerzen,
die sollte man nicht ausser Acht lassen sie sind oft das Zünglein an
der Waage,entscheiden oft über Leben oder Tod unseres Motörchens

Freu mich schon Da gibts wieder Futter für die Zweifler

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Claus
Beiträge: 2342
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 23:34
Wohnort: Hannover

Re: Zündspulentest

Beitrag von Claus »

Darauf freue ich mich schon,Herbert :wink: .
Wenn das so weitergeht,zeigst Du uns bestimmt auch bald wie man mit einfachsten Mitteln aus unseren Saxonetten astreine
Flugsaurier macht :mcgreen: - sollte mich nicht wundern :stupid:

Gruss Claus
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist, das wissen nur die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist.
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Zündspulentest

Beitrag von Dieter-K »

Hallo Apple,

die Zündkerze - das werbeverlogenste Thema nach der Anti-Faltencreme.
Ich freu' mich drauf - Dieter
Harry

Re: Zündspulentest

Beitrag von Harry »

Hallo Freunde!

Ich habe jetzt die Internetadresse des Zündspulen-Herstellers oder -Vertriebs (wie auch immer), kann aber damit nicht wirklich weiterhelfen:

www.bizetamotor.com (daher bzm)

und erhalte bei mir folgende Rückmeldung:

"Der Server unter www.bizetamotor.com konnte nicht gefunden werden."

Auf der Zündspule selbst - es ist eine orangene - steht dann noch "idm" und "Italy Patent" und auf der Verpackung besagte, leider nicht weiter helfende Web-Adresse.

Ach ja, ... und dann steht da noch: "Ne è vietato l'uso su strada publica". Aber das dachten wir uns ja schon.

Gruß

Harry
Benutzeravatar
Claus
Beiträge: 2342
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 23:34
Wohnort: Hannover

Re: Zündspulentest

Beitrag von Claus »

Harry,es steht doch wohl hoffentlich nicht auf der Spule, dass die Benutzung auf öffentlichen Strassen verboten ist,oder ? :/

Gruss Claus
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist, das wissen nur die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist.
apple

Re: Zündspulentest

Beitrag von apple »

Hallo
Hier der Hersteller der Zündspule
IDM Srl
Via Feltrina Sud, 28
31044 Montebelluna (TV)
Italy
Contact: Franco Imoli
Tel: +39 0423 300 222
Fax: +39 0423 303 450
Email: franco.imoli@idm-srl.it
Email: idm@idm-srl.it
URL: http://www.idm-srl.it

Gruß
Herbert
panfred

Re: Zündspulentest

Beitrag von panfred »

Audiclaus hat geschrieben:Harry,es steht doch wohl hoffentlich nicht auf der Spule, dass die Benutzung auf öffentlichen Strassen verboten ist,oder ? :/

Gruss Claus
Nöööööö, das muss irgendwas mit dem Genuss von griechischem Anisschnaps auf offener Straße zu tun haben. O-)
gruesse
panfred
Antworten