Zündspulentest

Saxonette, Spartamet und andere
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Zündspulentest

Beitrag von Dieter-K »

Hallo Zündungsfreunde,

ich kann im Moment nur lesen, staunen und passiv mithelfen. Z.B. durch Suchen. Hier ein Ergebnis, das ich zuerst in einem amerikanischen Forum fand. Die gelbe Spule ist die leistungsfähigste. Sie wird in den BZM-Factory-Motoren verbaut, also in den Werksrennmotoren bzw. deren Ableger für Privatfahrer.
Die Aussage finde ich hier bestätigt. Also, buy yellow! Bzw. kauft GELB.

http://www.schrittwieser.co.at/catalog/ ... 6846a84cfb

Grüße - Dieter
Benutzeravatar
Claus
Beiträge: 2342
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 23:34
Wohnort: Hannover

Re: Zündspulentest

Beitrag von Claus »

Danke für Eure Infos,Jungens :wink: ,

habe den Ernst Theuer von Chi-Moto angeschrieben,er kann sich gar nicht erklären warum auf einmal alle Welt diese Spule braucht..... :mcgreen:
Habe ihn augeklärt,Ende nächster Woche wird er wieder (hoffentlich genügend) dahaben.

Dies zu Eurer Info.
Gruss Claus

Nachtrag: Wieviele werden ungefähr noch gebraucht?? Bitte sagt Herrn Theuer direkt Bescheid,damit er disponieren kann!
Email von Chi-motos
=========================
eine umfrage, wäre gar nicht so schlecht, da ich, wenn die ware noch nicht
abgeholt wurde noch nachbestellen kann.
heißt, ich mache morgen eine neue bestellung, abholung dann wahrscheinlich
Dienstag.
in dieser zeit, kann ich noch nachbestellen.

die rote, ist schon seit längerem nicht mehr zu haben.
wurde durch die orange ersetzt.
denke das dies auch der grund war (oder billiger zulieferer), jedenfalls
wurde bei den 2 eisen spule, die ducati spule auch gegen die orangene idm
spule ersetzt.
die ducati spulen hatten eine hohe ausfall/schrottquote.

wegen den zündkabel, wäre vielleicht schon was zu machen.
müssten die aber dann wieder extra ordern, dazu wiederum bräuchte man eine
bestimmte stückzahl. wieviel?
würde wahrscheinlich auch ziemlich lange dauern.
die kabel kann man übrigens schon entfernen.
vorsichtig und mit geduld, geht das.

ps
die orange wird bei ALLEN bzm motoren verbaut (inzwischen jedenfalls)
der stecker passt auf eine normale kerze, allerdings mit der alukappe, ist
aber auch nur ein geschraubter stecker, also jederzeit austauschbar.

gruß

Mit freundlichen Grüßen

Ernst Theuer


Chi-Motos
Inhaber: Ernst Theuer
Drosselweg 21
92318 Neumarkt/Opf.
Tel. 09181 - 510090
Fax 09181 - 510091
www.chi-motos.de
USt-ID: DE248831316
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist, das wissen nur die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist.
Georg

Re: Zündspulentest

Beitrag von Georg »

Danke für Recherche und Infos. Werde mir auch eine bestellen. :danke:

@Saxorotti
ich verlängere zündkabel indem ich eine messing blechschraube vom durchmesser wie das gewinde in den kerzensteeckern, am kopf abschneide und anspitze. ca20mm lang. dann beidseitig das zündkabel draufdrehen. schrumpfschlauch drum fertig.
dieser Vorschlag scheint mir am effektivsten zu sein. Ist schnell und einfach umsetzbar *THUMBS UP*
DomZurHeide

Re: Zündspulentest

Beitrag von DomZurHeide »

Hallo Jungs!

Ich bin erst sehr spät auf diesen Thread gestoßen.

Kann jemand mal bitte eine kompakte Zusammenstellung der Fakten bringen?

Ich verstehe nur noch Bahnhof, bzw. raucht mir der Kopf.

Vor lauter Vorschlägen, Gegenvorschlägen, Rücknahmen, Ergänzungen usw. weiß ich nix mehr !

:stupid:

es grüßt ein leicht verwirrter

dom
apple

Re: Zündspulentest

Beitrag von apple »

Dieter-K hat geschrieben:Hallo Zündungsfreunde,

ich kann im Moment nur lesen, staunen und passiv mithelfen. Z.B. durch Suchen. Hier ein Ergebnis, das ich zuerst in einem amerikanischen Forum fand. Die gelbe Spule ist die leistungsfähigste. Sie wird in den BZM-Factory-Motoren verbaut, also in den Werksrennmotoren bzw. deren Ableger für Privatfahrer.
Die Aussage finde ich hier bestätigt. Also, buy yellow! Bzw. kauft GELB.


Grüße - Dieter
Hallo Leute

Meine Worte

von apple » Sonntag 15. Februar 2009, 23:28
rennsemmel hat geschrieben:
Hallo Jörg,

Pecebu hat wohl die deutsche Version

Die schwarze auf der Italy Seite ist wohl die Orange auf der Deutschen....

mfg

Was sagst du Herbert


Hallo
Meines wissens ist die Schwarze in den Motoren original verbaut da solls ab 14000 upm Aussetzer geben
die Rote soll von der Qualität nicht die beste sein ist oft beim einbauen schon defekt und die Gelbe(Orange) soll bis
17000upm gehen. Hätte auch lieber die Gelbe aber meine hat nichts gekostet gibts in blau auch,aber da weis ich nichts darüber



Gruß Herbert[/list]
Benutzeravatar
Claus
Beiträge: 2342
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 23:34
Wohnort: Hannover

Re: Zündspulentest

Beitrag von Claus »

Taaaag,zusammen :smile: ,

@Dom: Sie interessieren sich für unsere gelben Bananen-oder hatten Sie grüne Äpfel gesagt??? :mcgreen:

Im Ernst:Bestell´Dir eine gelbe/orange Zündspule bei Chi-Moto und wundere Dich darüber,warum alle Mofas so langsam sind :mcgreen: . Zündmodul wird nicht mehr benötigt, das Zündkabel muss allerdings etwas verlängert werden. Kosten mit Versand
+/- 50 Euro.Werde mal versuchen,ob da noch was zu machen ist..
Geschwindigkeit siehe Berichte von Herbert Apple,lt.Rennsemmel dreht sie schon im Kaltzustand sofort hoch wie ne Rakete.

Kurz und bündig wars das erstmal.
Gruss Claus
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist, das wissen nur die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist.
rennsemmel

Re: Zündspulentest

Beitrag von rennsemmel »

Tag zusammen !

Hab da nix gefunden www........it ,seltsam !

Find nix zum Hersteller,als fragt mal den Herrn von Chi-motos wo er die Spule bezieht...(falls noch jemand bestellt)
Großhandel bzw Werk,das kann er ruhig sagen ,den als Privater kannst da nix bestellen .

Bzw. wollen wir ein Datenblatt vom Hersteller !
Digital oder Analog ? Frühzündung ?

Mfg
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1493
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2008, 05:35
Wohnort: Nord Deutschland/ HH

Re: Zündspulentest

Beitrag von Rudi »

Audiclaus hat geschrieben:Taaaag,zusammen :smile: ,

@Dom: Sie interessieren sich für unsere gelben Bananen-oder hatten Sie grüne Äpfel gesagt??? :mcgreen:

Im Ernst:Bestell´Dir eine gelbe/orange Zündspule bei Chi-Moto und wundere Dich darüber,warum alle Mofas so langsam sind :mcgreen: . Zündmodul wird nicht mehr benötigt, das Zündkabel muss allerdings etwas verlängert werden. Kosten mit Versand
+/- 50 Euro.Werde mal versuchen,ob da noch was zu machen ist..
Geschwindigkeit siehe Berichte von Herbert Apple,lt.Rennsemmel dreht sie schon im Kaltzustand sofort hoch wie ne Rakete.

Kurz und bündig wars das erstmal.
Gruss Claus
Hallo Claus
Ich finde die Sache mit der Zündspule genial! *THUMBS UP*
Dazu nur eine Frage ohne Wertung. :redface:

Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus?

10000 Umdrehungen sollten genug sein oder geht da noch was mehr?
Ich dachte immer das der Motor bei 10000 Um. am Ende ist?
Wie gesagt nur eine Frage ohne was schlecht machen zu wollen!!!! :smile:

Mich würde interessieren wie man, bei dem Motor darüberhinaus, die Drehzahlfestigkeit erhöht?

Fragende grüße Rudi-HH
Bild
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. :-/
Das Gegenteil ist schon schwieriger. :-)
Kurt Tucholsky
nicht mehr Mitglied

Re: Zündspulentest

Beitrag von nicht mehr Mitglied »

Rudi :

Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus? ( Das weiß noch keiner ) :stop:

10000 Umdrehungen sollten genug sein oder geht da noch was mehr? ( Ja , aber nur ganz kurz ) :stop:
Ich dachte immer das der Motor bei 10000 Um. am Ende ist?
Wie gesagt nur eine Frage ohne was schlecht machen zu wollen!!!! :smile:

Mich würde interessieren wie man, bei dem Motor darüberhinaus, die Drehzahlfestigkeit erhöht?
( Roller im Baumarkt kaufen ) *THUMBS UP*

Fragende grüße Rudi-HH
MFG :klugscheiss: Bernd
nicht mehr Mitglied

Re: Zündspulentest

Beitrag von nicht mehr Mitglied »

rennsemmel hat geschrieben:Tag Herbert und all !!!

Hab heute die Testfahrt gemacht *THUMBS UP* *THUMBS UP* *THUMBS UP*

Herbert hat nicht zu viel versprochen

Habe meine Saxonette aus dem Winterschlaf erweckt,
1:50 Gemisch angemacht und zu erst mal 5 min warmgefahren....

Dann kommts, Gas aufgedreht die dreht hoch wie ne eins !

Bin es gewohnt das erst mal nix geht so die ersten 0-5 km(mit original Spule),dann wird sie aktiv und dreht auf Vmax...

Hier geht sie auf den ersten Metern schon ab, nach 500 Meter 35 Kmh und es wäre noch mehr gegangen....

Bei uns ist nicht geräumt ,das heißt viel festgefahrener Schnee und Kies... :*)

Nee ausführliche Testfahrt kommt erst bei min.10 Grad +++++++++++++++++++++

*THUMBS UP* *THUMBS UP* *THUMBS UP*

Bin begeistert d.h kann ich nur empfehlen !!!

AppleHERBERT :handshake:

Mfg

Bin au
Hallo Rennsemmel :
Herbert hat zu seinem Test alles genau beschrieben ( Danke Apple -Herbert *THUMBS UP* )

Wie aber sieht es bei Deinem Test an der TESTSAXONETTE aus.
Was hast Du für eine Getriebeübersetzung , NL oder D ?
Hast Du das 28 " Hinterrad ( von Dieter ) verwendet.?
Hast du noch was am Polrad ( Zündung verstelllt ) ?

Kannst Du auch eine Gegenüberstellung ->>> Alt zu NEU <<< aufstellen
Das würde allen weiterhelfen.
" Rennt wie Sau , V-Max nach 500 Meter " das ist alles auslegungssache und hilft nicht richtig weiter.

Vielleicht wird das Wetter bald besser und Du kannst ein wenig ausgiebieger Testen.

Grüße von allen unwissenden & Bernd
Antworten