Hallo Winfried, hallo Uwe,
echte Honahlen hinterlassen runde Löcher. Es sind die Bürstenahlen und die federgelagerten Dreibeinahlen (siehe Ebai), die keine ordentliche Kreisform hinterlassen.
Dieter
Leistungsverlust Nr.2
Re: Leistungsverlust Nr.2
Guten Morgen liebe Freunde,
ich vergass in meiner Ausführung zu erwähnen, dass die bei Hennef ansässige
Zylinderschleiferei Riemschoss mir den neuen Kolben besorgt, in den alten Zylinder eingeschliffen und diesen gehont hat.
Die Firma ist als sehr sorgfältig arbeitend bekannt.
Ich denke, dass mein Gewicht, die fast 7 Km ansteigende Strecke, das warme Sommerwetter, das Vollgas und die ungünstig
übersetzten 3 Gänge den Klemmer provoziert haben. (Bald hatte Sachs Problem mit den ungünstig gestaffelten erkannt und dem
Motor für die Hercules K 101 4 Gänge spendiert, die dann im Bergigen besser zu handeln waren)
Wenn ich den Motor öffne, werde ich vom Ausmaß des Klemmers berichten.
Gruß
Winfried
ich vergass in meiner Ausführung zu erwähnen, dass die bei Hennef ansässige
Zylinderschleiferei Riemschoss mir den neuen Kolben besorgt, in den alten Zylinder eingeschliffen und diesen gehont hat.
Die Firma ist als sehr sorgfältig arbeitend bekannt.
Ich denke, dass mein Gewicht, die fast 7 Km ansteigende Strecke, das warme Sommerwetter, das Vollgas und die ungünstig
übersetzten 3 Gänge den Klemmer provoziert haben. (Bald hatte Sachs Problem mit den ungünstig gestaffelten erkannt und dem
Motor für die Hercules K 101 4 Gänge spendiert, die dann im Bergigen besser zu handeln waren)
Wenn ich den Motor öffne, werde ich vom Ausmaß des Klemmers berichten.
Gruß
Winfried
Re: Leistungsverlust Nr.2
Hallo winfried,
das mit der Natronlauge sollte gut funktionieren, vor allem wenn sie warm ist (40...50°C).
Das Alu löst sich unter Wasserstoffbläschenbildung auf, dem Grauguss passiert nichts.
Beschichtung: Sollte keine da sein - Grauguss ist ja hart genug.
Vorsicht mit der warmen Natronlauge und Deinen Augen!
Nie ohne Schutzbrille!!!
Grüße - Sparky
das mit der Natronlauge sollte gut funktionieren, vor allem wenn sie warm ist (40...50°C).
Das Alu löst sich unter Wasserstoffbläschenbildung auf, dem Grauguss passiert nichts.
Beschichtung: Sollte keine da sein - Grauguss ist ja hart genug.
Vorsicht mit der warmen Natronlauge und Deinen Augen!
Nie ohne Schutzbrille!!!

Grüße - Sparky
