Reise mit der Saxonette nach Indien
- Dieter-K
- Beiträge: 4823
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
- Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet
Re: Reise mit der Saxonette nach Indien
Freut mich ebenso, dass die Leistung wieder da ist. Da wird man fast panisch beim Lesen und Mitleiden.
Eines ist mir aufgefallen im Posting mit dem vielen Schmutz um die Membranplatte.
Wenn Michael die mal demnächst wieder abmontieren sollte, prüfe bitte, ob die Membranzunge mehr als 2/10mm absteht. Das wäre das zulässige Maximum. Eine abstehende Membranzunge lässt das Gemisch entweichen, wenn der Kolben abwärts geht und im Kurbelgehäuse Überdruck entsteht. Immer ein bisschen pro Umdrehung ist später ein versiffter Ansaugbereich und ein ölfeuchter Papierluftfilter (nicht günstig für den Luftdurchsatz!).
Kann auch eine optische Täuschung sein: Gute Fahrt, wir drücken die Daumen.
Dieter
Eines ist mir aufgefallen im Posting mit dem vielen Schmutz um die Membranplatte.
Wenn Michael die mal demnächst wieder abmontieren sollte, prüfe bitte, ob die Membranzunge mehr als 2/10mm absteht. Das wäre das zulässige Maximum. Eine abstehende Membranzunge lässt das Gemisch entweichen, wenn der Kolben abwärts geht und im Kurbelgehäuse Überdruck entsteht. Immer ein bisschen pro Umdrehung ist später ein versiffter Ansaugbereich und ein ölfeuchter Papierluftfilter (nicht günstig für den Luftdurchsatz!).
Kann auch eine optische Täuschung sein: Gute Fahrt, wir drücken die Daumen.
Dieter
Re: Reise mit der Saxonette nach Indien
Dieter-K hat geschrieben:Freut mich ebenso, dass die Leistung wieder da ist. Da wird man fast panisch beim Lesen und Mitleiden.
Eines ist mir aufgefallen im Posting mit dem vielen Schmutz um die Membranplatte.
Wenn Michael die mal demnächst wieder abmontieren sollte, prüfe bitte, ob die Membranzunge mehr als 2/10mm absteht. Das wäre das zulässige Maximum. Eine abstehende Membranzunge lässt das Gemisch entweichen, wenn der Kolben abwärts geht und im Kurbelgehäuse Überdruck entsteht. Immer ein bisschen pro Umdrehung ist später ein versiffter Ansaugbereich und ein ölfeuchter Papierluftfilter (nicht günstig für den Luftdurchsatz!).
Kann auch eine optische Täuschung sein: Gute Fahrt, wir drücken die Daumen.
Dieter
Danke Dieter , . . . .message ist raus - wird bei nächster NOTWENDIGER DEMONTAGE überprüft.[08:28, 26.9.2017] Hallo Michael ,
Danke für Bilder , werden gleich noch nachgefügt .
Dieter-K hat auch gepostet zur Membranplatte. Er hat Sorge das der Abstand der
Membranzunge unten am Membrangehäuse zu groß ist. Die Membranzunge sollte unten aufliegen.
Aber jetzt keine Panik , wenn alles OK erst einmal so lassen und nur wenn es mal erforderlich ist und
Demontage notwendig - erst dann Kontrolle und Korrektur ausführen .
Auch die kleine Blechschraube der Membranzunge nicht überdrehen !!!
Fest reicht .
-- Wünsche Pannenfreie angenehme Fahrt -- MFG HG
Jetzt leider nicht , denn die Maschine läuft. ( never touch a running System )


Zuletzt geändert von HiMo am Dienstag 26. September 2017, 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien
Nachschlag :
Micheal hatte noch 2 Bilder gesendet heute morgen . Auch in diesem Hotel
durfte die Saxonette in der Empfangshalle abgestellt werden.
http://fs5.directupload.net/images/user ... eadihb.jpg
-
http://fs5.directupload.net/images/user ... qwlc23.jpg
Micheal hatte noch 2 Bilder gesendet heute morgen . Auch in diesem Hotel
durfte die Saxonette in der Empfangshalle abgestellt werden.
http://fs5.directupload.net/images/user ... eadihb.jpg
-
http://fs5.directupload.net/images/user ... qwlc23.jpg
Zuletzt geändert von HiMo am Dienstag 3. Oktober 2017, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien
Dann wünsche ich von hier viel Spaß bei der Stadtbesichtigung ,Heute waren es nur 87 km auf einer recht guten Strecke, zum Schluss mit leichtem Gegenwind,
bin in einem kleinen Appartement recht Citynahfür zwei Nächte!
Nach dem Start heute morgen mit einer prima laufenden Saxonette stellte sich mir die Frage,
auf die einfachere Autobahn oder lieber die Nebenstrecke ? Beide Straßen verlaufen parallel,
aber hatte ich nicht extra zwischen Täbriz und Zandschan ein Verbotsschild gesehen für
Fahrräder und Mopeds und es gab auch eine Mautstelle, egal, wer nicht wagt...!![]()
Die Zufahrt auf die Autobahn war recht einfach, auch gab es kein Verbotsschild und ich wurde
zwar grüßend behupt, aber nicht von der Autobahn gehupt! Also alles in Ordnung, auf der
Gegenfahrbahn entdeckte ich sogar einen Mopedfahrer, na dann wird es schon richtig sein!
So konnte ich ungefähr 10 km einen herrlich breiten, sauberen und gut asphaltierten Seitenstreifen
für mich nutzen, die Temperaturen liegen morgens noch bei 20 - 24 Grad, primanach ca 10 km
ein Schild mit der Aufschrift "Toll Pay" , mmmh , also doch Mautgebühren, sollte ich die Ausfahrt
vorher nehmen, egal, wer nicht wagt...! Also fuhr ich langsam zum Mann im Mauthäuschen vor,
der herzlich lachte und mich mit "Salam" begrüßte, also ich auf die Saxonette wies , winkte er nur an und deutete,
ich sollte doch weiter fahren, es wäre alles in Ordnung, er lachte wieder herzlich, gab mir die Hand und
wünschte mir auf Farsi eine gute Reise, der Pkw hinter mir hupte schon ungeduldig.
Fazit: Für Saxonetten werden aktuell noch keine Mautgebühren auf iranischen Autobahnen erhoben!
Der "Freeway" zwischen Täbriz und Zandschan war wohl eine Ausnahme!
Eher unspektakulär erreichte ich dann Qom mit einem wirbeligem verrückten Verkehr ,
Ps: soviele Rotlichtfahrten innerhalb weniger Augenblicke vor den Augen der Rennleitung,
habe ich noch nie in meinem Leben gesehen, Wahnsinn!![]()
Morgen soll es zur Stadtbesichtigung und wenn möglich zur
Besichtigung des Schreins von Fatima Masuma, der Sündlosen gehen.![]()
![]()
Lieben Gruß![]()
![]()
Michael
und fahr mit dem Bus in die Stadt bevor man Dich noch anfährt.
Ist ja echt reger Verkehr in der Stadt wie ich in den V.-Clips gesehen habe.
. . bis morgen - LG Hans Günter
Video - Visit to Qom - Iran :

Video - Qom dan Kubur Abu Lu'lu'ah Kashan :

Video - The Holy City of Qom, Iran :

Video - - Qom !!! Best Moments !!! Fatima al-Masumeh Shrine :

Bilder - - Schrein der Fatima_Masuma :



alter Bilderdienst :
http://fs5.directupload.net/images/user ... voxojy.jpg
http://fs5.directupload.net/images/user ... tskubv.jpg
http://fs5.directupload.net/images/user ... 4okuwr.jpg
http://fs5.directupload.net/images/user ... xu4ekt.jpg
Zuletzt geändert von HiMo am Dienstag 3. Oktober 2017, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien
[05:33, 27.9.2017]
Moin Hans Günther!
Schade, haben die Borussen doch verloren.
Habe gestern noch zwei Stunden nach Hause telefoniert, WhatsApp geht in diesem Appartement recht gut
Bis Isfahan geht es noch einmal auf 2000 m , aber die Steigung zieht sich über ca 50 km langsam von
900 m auf 2000 m , das sollte zu machen sein , heute schaue ich mir erstmal Qom an !
Bis nachher und dir einen schönen Tag![]()
![]()
![]()
[16:54, 27.9.2017] :
Wahnsinn ,
was ich heute wieder erlebt habe,
obwohl das vermutlich beim nachfolgenden Lesen bestimmt nicht so rüber kommt,
wie das tatsächliche Erleben der Situation!
Heute morgen ging es von meiner Unterkunft zu Fuß in Richtung Moschee und den Bazar.
Mit mir zogen zahlreiche Familien und Gläubige in die gleiche Richtung.
Qom ist schiitischer Wallfahrtsort und Zentrum schiitischen Glaubens.
Alle wollen zum "Holy Shrine", dem Grab von Fatima Masuma, pilgern.
Ein großer Unterschied war , dass die meisten Iraner oder auch ausländische
Schiiten schwarze Kleidung trugen und vor allem ein langärmeliges schwarzes Hemd,
ich dagegen hatte ein kurzärmeliges kariertes Hemd an und fiel in dem Menschenstrom auf.
Nachdem ich noch Geld umgetauscht hatte und eine kleine Runde über Bazar gedreht hatte,
wollte ich gerne direkt in die Moschee und diese möglichst auch besichtigen,
hatte aber gelesen, dass Nichtmuslime eigentlich keinen Zutritt haben.
Okay, ich wollte versuchen, auf Anpassung zu setzen, schlenderte über den Bazar
mit seinem Angriff auf alle Sinne, bunt , viele Menschen,
neue Eindrücke und nicht bekannte Auslagen , nicht erkennbare Stimmen und unbekannte Gerüche!
In einem kleinen Shop kaufte ich mir für 7 Euro ein langärmeliges schwarzes Hemd
und ließ es gleich an und ging wieder in die Moschee.
Ich schaute mir den Innenhof und die Architektur an und sah in den Nähe des
Schreins ein "Donation Office ", ein kleines Spendenbüro, das ich betrat.
Ich wies in Richtung Schrein und sagte dem Angestellten, dass ich No-Muslim
sei und ich wohl nicht in die Moschee darf.
Der Angestellte bat mich, mich zu setzen und telefonierte eine Weile,
als ein weitere Angestellter kam und mich bat, mitzukommen.
Mit diesem ging ich dann über den Jedermann zugänglichen Innenhof der Moschee,
nach einer Weile trafen wir auf einen schiitischen Geistlichen, es war Mullah Hosseini.
Zunächst war Mullah Hosseini erstaunt, dass ich als Christ auch ein langes schwarzes Hemd trug,
wie die Gläubigen und sprach mich in perfektem Englisch darauf an.
Ich erläuterte ihm , dass ich dies aus religiösem Respekt angezogen hatte.
Er bat mich mitzukommen und er erläuterte mir persönlich die Architektur
und die Geschichte der Moschee , in der mehrere Tonnen Gold verarbeitet wurden
und die gesamte Kuppel des Heiligtums mit Gold überzogen ist.
Beim weiteren Gehen erläuterte er mir, dass Fatima Masuma eine ähnliche Bedeutung habe
wie bei den katholischen Gläubigen die Jungfrau Maria.
Nach einer Weile gingen wir dann Richtung Schrein und mullah Hosseini besorgte
mir eine Plastiktüte für meine Schuhe, die ich auszog und später
auch in der Moschee in der Tüte mitführen konnte.
Wir gingen dann in Richtung Schrein, der bereits von zahlreichen Gläubigen belagert wurde,
alle beteten andächtig und waren ergriffen und fassten mit einer Hand den Schrein an.
Mullah Hosseini ging vor, berührte den Schrein und verweilte kurz andächtig.
Dann bat er mich, ich könne auch den Schrein berühren und mir etwas wünschen, was ich auch tat.
Das Ganze war schon durch die Spürbare Stimmung der Gläubigen eine andächtige
und ergreifende Situation, die man vermutlich beim lesen nicht so nachvollziehen kann.
Mullah Hosseini äusserte, das ist ein friedvoller Platz der Liebe und ich konnte noch
kurz in der Nähe des Schreins verweilen.
Anschließend ging der Mullah noch mit mir durch die weiteren üppig und
kunstvoll oft mit Spiegeln ausgestatteten Räume der Moschee.
Fotos sind aus religiösem Respekt im Schrein nicht erlaubt.
Etwas außerhalb zeigte er mir dann noch eine kleine Prozession zum bevorstehenden Aschurafest,
die mich ebenfalls erstaunte, da sich in Teilbereichen die Schiiten hier selber geißeln.
Im Hotel habe ich dann erstmal diese Eindrücke verarbeitet und zusammen mit Unterstützung
des Hotel Managers ein wenig die Saxonette geputzt.![]()
![]()
[16:55, 27.9.2017] Na Hans Günther, ich hoffe das ist nicht zu viel zum lesen![]()
![]()
. . . das ist Wahnsinn , Michael !
und keinesfalls zu lang zum lesen Dein Bericht und die Eindrücke welche
Du in dem fremden Land mit anderer Menschen und Religion gewonnen hast.
Auch das ein Mullah sich deiner angenommen hat und mit Dir eine Führung bis an den Schrein
der Fatima Masuma gegangen war ist bemerkenswert.
Es muss an Deiner Ehrlich und Vertrauenserweckenden Art liegen das Dir diese
außer gewöhnliche Ehre und für Dich bewegende Führung zu teil wurde.
Das sind Eindrücke welche Du niemals vergessen kannst und die Dir keiner
aus dem Gedächtnis ausradieren kann.
Jeder der diese Deine Tour verfolgt wird bestimmt eine andere Einschätzung
zu dieser Religion und Menschen in diesem Land erhalten und auch zum Nachdenken angeregt.
. . . alle daheimgebliebenen wünschen weiterhin eine gute pannenfreie Fahrt.
Und vielen Dank für die Berichte und schönen Bilder der Tour.
. . . alles andere wieder über Whats App
PS : An die Eltern von Michael : . . . danke für die lieben Worte ,

Die Bilder von Heute : Gebetsraum in der Moschee Fatima Masuma in Ghom Qom

alter Bilderlink :
http://fs5.directupload.net/images/user ... erj7sf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/user ... hfo5lp.jpg
http://fs5.directupload.net/images/user ... hpq4fb.jpg
http://fs5.directupload.net/images/user ... 9y8cb4.jpg
http://fs5.directupload.net/images/user ... bourvp.jpg
http://fs5.directupload.net/images/user ... g2coo9.jpg
Zuletzt geändert von HiMo am Dienstag 3. Oktober 2017, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien
Ich bin jetzt mal ganz ehrlich.....ich hatte Gänsehaut beim lesen,und ein paar Freudentränen,
ein einmaliges Erlebniss.
Danke für die Tollen Bilder und den ergreifenden Bericht.
ein einmaliges Erlebniss.

Danke für die Tollen Bilder und den ergreifenden Bericht.

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien
Ehrliche Worte , geht bestimmt einigen soDampframme hat geschrieben:Ich bin jetzt mal ganz ehrlich.....ich hatte Gänsehaut beim lesen,und ein paar Freudentränen,
ein einmaliges Erlebniss.
Danke für die Tollen Bilder und den ergreifenden Bericht.



mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien
Die rote Stadt , ABYANEH
Hallo
Michael hat sich heute einer Radfahrer Gruppe angeschlossen und
hat entgegen seiner letzten Planung in der " roten Stadt " ABYANEH Station gemacht.
Es waren heute wieder 180 Km auf dem Tacho. Zur zeit verweilt er auf 2500m.
In den verschiedenen Video Clips kann auch mal die bergige Strecke gesehen werden.
Auch ist die Netzabdeckung nicht so gut das keine weitere Meldungen und Bilder möglich waren.
. . . aber auf alle fälle wieder eine großes Stück dem Ziel näher.
Viel Spaß bei der Besichtigung und verweilen in ABYANEH.
Verschiede Clips zu ABYANEH :
https://youtu.be/c6Rm39Ss6OM
https://youtu.be/iAAZjZInboI
Video - Tour nach Abyaneh
https://www.youtube.com/watch?time_cont ... gU6Ot0E2ng
alter Bilderlink :
http://fs5.directupload.net/images/user ... lorpvh.jpg
Hallo
Michael hat sich heute einer Radfahrer Gruppe angeschlossen und
hat entgegen seiner letzten Planung in der " roten Stadt " ABYANEH Station gemacht.
Es waren heute wieder 180 Km auf dem Tacho. Zur zeit verweilt er auf 2500m.
In den verschiedenen Video Clips kann auch mal die bergige Strecke gesehen werden.
Auch ist die Netzabdeckung nicht so gut das keine weitere Meldungen und Bilder möglich waren.
. . . aber auf alle fälle wieder eine großes Stück dem Ziel näher.
Viel Spaß bei der Besichtigung und verweilen in ABYANEH.
Verschiede Clips zu ABYANEH :


Video - Tour nach Abyaneh

alter Bilderlink :
http://fs5.directupload.net/images/user ... lorpvh.jpg
Zuletzt geändert von HiMo am Dienstag 3. Oktober 2017, 14:51, insgesamt 2-mal geändert.
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien
Nachtrag zu ABYANEH ( da I-Net in Natanz jetzt besser klappt
:
Wikipedia : " Die Rote Stadt " ABYANEH . . hier viele Bilder der " ROTEN LEHMSTADT "
https://www.google.de/search?q=abyaneh& ... 6618959164
https://www.google.de/search?source=hp& ... C-pS7jNMpc
https://www.google.com/maps/place/Abyan ... 9544?hl=de
https://www.google.com/maps/place/Abyan ... 9544?hl=de
Hier noch Bilder der Iranischen Radfahrer Familie die Michael auf der Fahrt nach Natanz kennengelernt hatte.
Diese junge Sportliche Familie überzeugte Michael doch mit Ihnen einen Abstecher nach Abyaneh ( ROTE STADT ) zu unternehmen.
Eigentlich hatte Michael die Besichtigung auf dem Plan , wollte aber vorankommen und hat sich dann doch der Familie angeschlossen.
Und Michael hat es nicht bereut ! Die Stadt ist vorgeschlagen zum Weltkulturerbe.
Es war eine anstrengende Fahrt bis auf 2500m hoch die am Abend erreicht wurde , wo dann noch die Zelte
zur Übernachtung aufgeschlagen wurden. Gut das die Iranische Familie einen Fahrer als Begleitfahrzeug mit den
nötigen Utensilien dabei hatte. So konnte heute morgen gemeinsam das Frühstück eingenommen werden.
Die Montain-Biker erkundeten per Rad und Michael per Pedes die Stadt.
-
https://de.foursquare.com/v/tavassolian ... 6a7a2df665
alter Bilderlink :
http://fs5.directupload.net/images/user ... gasyz3.jpg
http://fs5.directupload.net/images/user ... r9g4wk.jpg
http://fs5.directupload.net/images/user ... imebuh.jpg
http://fs5.directupload.net/images/user ... af5ems.jpg
http://fs5.directupload.net/images/user ... un6hdq.jpg
http://fs5.directupload.net/images/user ... nvkv6u.jpg
http://fs5.directupload.net/images/user ... 7igazz.jpg
http://fs5.directupload.net/images/user ... 4gnjff.jpg

Wikipedia : " Die Rote Stadt " ABYANEH . . hier viele Bilder der " ROTEN LEHMSTADT "
https://www.google.de/search?q=abyaneh& ... 6618959164



Hier noch Bilder der Iranischen Radfahrer Familie die Michael auf der Fahrt nach Natanz kennengelernt hatte.
Diese junge Sportliche Familie überzeugte Michael doch mit Ihnen einen Abstecher nach Abyaneh ( ROTE STADT ) zu unternehmen.
Eigentlich hatte Michael die Besichtigung auf dem Plan , wollte aber vorankommen und hat sich dann doch der Familie angeschlossen.
Und Michael hat es nicht bereut ! Die Stadt ist vorgeschlagen zum Weltkulturerbe.
Es war eine anstrengende Fahrt bis auf 2500m hoch die am Abend erreicht wurde , wo dann noch die Zelte
zur Übernachtung aufgeschlagen wurden. Gut das die Iranische Familie einen Fahrer als Begleitfahrzeug mit den
nötigen Utensilien dabei hatte. So konnte heute morgen gemeinsam das Frühstück eingenommen werden.
Die Montain-Biker erkundeten per Rad und Michael per Pedes die Stadt.
-
. . .noch ein Nachzügler das Bild von der Fahrt nach Qom : . . . hier steht die Saxonette im Hinterhof : Gast Haus in Natanz :Bericht Michael :
Hallo Hans Günther, heute waren es 50 km von Abyaneh ( schau mal unter Wikipedia!) bis nach Natanz,
bin in einem historischen Haus untergebracht. Gestern war Camping mit der iranischen Radlerfamilie angesagt,
die mich dazu bewogen hat, doch nach Abyaneh abzubiegen und die 2500 m zu erklimmen,
wir kamen gestern spät am Abend bei Dunkelheit an. Die historische Lehmstadt ist als Weltkulturerbe
vorgeschlagen und ist ebenfalls sehr sehenswert, den Abstecher habe ich nicht bereut, obwohl es gestern
noch mal heftig hoch ging. Die Radlerfamilie erkundete das historische Dorf mit dem Mountainbike,
während ich zu Fuß durch die Stadt ging und sah, wie gerade eine Ziege neben dem Gehweg zerteilt
wurde und die Dorfbewohner mit Eseln durch die Stadt ritten. Während meiner Besichtigung wurde ich
von einem netten Pärchen aus Isfahan zum Essen eingeladen und mit etwas wehmütigem Herzen trennte ich
mich nachmittags von der Radlerfamilie und fuhr noch bis Natanz, um in diesem historischen Haus zu übernachten,
morgen soll es nach Isfahan gehen. Man glaubt es kaum, aber zwischendurch wurde ich immer wieder zum Tee
eingeladen und kann gar nicht alle Einladungen annehmen, ich hatte ja wirklich einiges über den Iran und die
Gastfreundschaft gehört und gelesen und erfahre jetzt, dass alles wirklich auch so ist. Die Menschen freuen sich
mit mir sprechen zu können oder mir zu helfen bei der Unterkunftssuche.
Dir, und Euch allen mitreisenden noch einen schönen Abend

alter Bilderlink :
http://fs5.directupload.net/images/user ... gasyz3.jpg
http://fs5.directupload.net/images/user ... r9g4wk.jpg
http://fs5.directupload.net/images/user ... imebuh.jpg
http://fs5.directupload.net/images/user ... af5ems.jpg
http://fs5.directupload.net/images/user ... un6hdq.jpg
http://fs5.directupload.net/images/user ... nvkv6u.jpg
http://fs5.directupload.net/images/user ... 7igazz.jpg
http://fs5.directupload.net/images/user ... 4gnjff.jpg
Zuletzt geändert von HiMo am Dienstag 3. Oktober 2017, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien
ISFAHAN :
. . . Michael ist in Isfahan an und untergekommen .
. . . Michael ist in Isfahan an und untergekommen .
Zuletzt geändert von HiMo am Sonntag 1. Oktober 2017, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<
