Starterzugleine

Saxonette, Spartamet und andere
Dampframme

Re: Starterzugleine

Beitrag von Dampframme »

cobra hat geschrieben:Hallo Urban,

wo bekomme ich weißes Fett ?

glatte Güße Horst
Ganz einfach...Vaseliene!! *THUMBS UP*
Saxorotti

Re: Starterzugleine

Beitrag von Saxorotti »

Ja, Vaseline hat man meistens im Haus. :mcgreen:
Zuletzt geändert von Saxorotti am Dienstag 10. März 2009, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
horst

Re: Starterzugleine

Beitrag von horst »

hallo in die Runde -
ich nehme Keramik-Paste von Liqui Moly ( Farbe weiß) dasselbe Fett nehme ich auch für den Simmering auf der Polradseite.
mfG. Horst/Bonn
Saxorotti

Re: Starterzugleine

Beitrag von Saxorotti »

für den simmerring ist das ganz falsch horst.
horst

Re: Starterzugleine

Beitrag von horst »

hallo Saxorotti -
die Keramikpaste ist Hitzebeständig bis 1400 Grad Celsius.
Was ist denn die Alternative ? - für de Simmering.
mfG. Horst/Bonn
Benutzeravatar
tnt-dennis
Beiträge: 1269
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 07:41
Wohnort: Titz

Re: Starterzugleine

Beitrag von tnt-dennis »

Hallo Womorainer,
ich habe mal was für Dich gemalt.

Bild

Gruß
Dennis
Womorainer

Re: Starterzugleine

Beitrag von Womorainer »

Danke Dennis,


Super- Hast Du da schon Erfahrung damit gemacht?

Ich habe mehr kaufmännisches im Kopf.
Technische Zeichnungen- oh Mann- da ist bei mir eine Leere- leider.
Aber ich werde mal versuchen was zu fummeln.(Ich hab nicht soviele Ersatzteile zum Experimentieren.

Danke

Rainer
nicht mehr Mitglied

Re: Starterzugleine

Beitrag von nicht mehr Mitglied »

Hallo Rainer ,
Da Du mit Techn. Zeichnungen / Skizzen schwer zurechtkommst gibt es auch
Bilder . ( Skizze von Dennis ist gut , aber vileicht kommst Du mit dem Bild besser klar. )
Das ist alles vorhanden hier im Forum , mußt halt nur mal was durchblättern.

Hier noch einmal der alte Bericht :wink: >>>>>>>>> viewtopic.php?f=2&t=99


Mfg Bernd


und noch einmal die Bilder :

-
Bild
--

Bild
Womorainer

Re: Starterzugleine

Beitrag von Womorainer »

Danke Bernd-

MIr war das leider nicht bekannt!

Danke für den Hinweis und die Bilder!

Ich finde es toll wie einem hier weitergeholfen wird!!

Rainer :danke:
Benutzeravatar
tnt-dennis
Beiträge: 1269
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 07:41
Wohnort: Titz

Re: Starterzugleine

Beitrag von tnt-dennis »

@Rainer,
nein, ich habe keine Erfahrungswerte. Ich habe mir nur zu Deiner Frage Gedanken gemacht.
Ich persönlich kaufe lieber im Schiffszubehör 100m Seil. Kostet 7 bis 10€.

@Bernd,
ja ich gebe Dir recht. Wenn man den Deckel noch nicht so oft in der Hand hatte wie ich, ist Deine Darstellung viel verständlicher.

Gruß
Dennis
Antworten