Adapterplatte für Membranvergaser

Saxonette, Spartamet und andere
Manny

Re: Adapterplatte für Membranvergaser

Beitrag von Manny »

Hallo Dieter!

Pertinax gibt es in allen möglichen Stärken, also so viel ich weiß von unter 2 mm bis 40-50 mm Plattenstärke.
Auch in Rund - 4 kant - sechs kant - usw.

Gruß
Manny
nicht mehr Mitglied

Re: Adapterplatte für Membranvergaser

Beitrag von nicht mehr Mitglied »

Hallo ,

Bevor ihr Euch dranmacht einen Zwischenflansch anzufertigen
und in aller schnelle Material ordert , berechnet erst wie
Dick der Flansch werden darf.


Das Orginal Vergasergehäuse ist 42,7 mm dick.

Zwei Papierdichtungen ( 0,5mm werden benötigt )
Wie Dick ist Euer Vergaser ???
Habt ihr den Endflansch ( wie Apple - Herbert ) mitbestellt oder
müßt ihr Euch einen anfertigen (wie Dennis )
Der ist wichtig um den Luftfilter aufzustecken und er soll
auch dicht abschliessen.


Hier eine Skizze :

Den Zwischenflansch würde ich aus ALU anfertigen

Meine Platte : 45mm x 60 mm , 10mm dick

Maße für Vergaser ( Durchlassbohrung und Impulsbohrung ) sind
von Typ zu Typ unterschiedlich

Die Maße:
Legt Eure Teile auf einen SCANNER und übertragt die Maße
Das dürfte doch nicht so schwer sein.


MFG Bernd
--
http://s11.directupload.net/images/user ... 3lx4hp.jpg
Zuletzt geändert von nicht mehr Mitglied am Samstag 7. März 2009, 06:48, insgesamt 2-mal geändert.
nicht mehr Mitglied

Re: Adapterplatte für Membranvergaser

Beitrag von nicht mehr Mitglied »

Hallo
IMPULSBOHRUNG - doch zusätzlich angebracht
-
http://s10b.directupload.net/images/use ... z4vcde.jpg
Zuletzt geändert von nicht mehr Mitglied am Samstag 7. März 2009, 06:48, insgesamt 1-mal geändert.
nicht mehr Mitglied

So könnt Ihr Maße ermitteln ( Tipp von Dennis )

Beitrag von nicht mehr Mitglied »

So könnt Ihr die Maße für den Flansch ermitteln und den
AUSDRUCK auf den Flansch übertragen.
( War ein Tipp von Dennis )
Mfg Bernd


-
http://s1b.directupload.net/images/user ... ioc6mm.jpg
Zuletzt geändert von nicht mehr Mitglied am Samstag 7. März 2009, 06:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
PeCeBu
Beiträge: 894
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 18:51
Wohnort: Oberbayern

Re: Adapterplatte für Membranvergaser

Beitrag von PeCeBu »

Hy Bernd,
wieder einmal hervorragende Arbeit.
Gruß Peter
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Adapterplatte für Membranvergaser

Beitrag von Dieter-K »

Pecebu hat Recht: Blitzsaubere Arbeit.

Ich ergänze noch: Und eine mordsruhige Hand!

Grüße - Dieter
Benutzeravatar
tnt-dennis
Beiträge: 1269
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 07:41
Wohnort: Titz

Re: Adapterplatte für Membranvergaser

Beitrag von tnt-dennis »

@Bernd,
was sagt der Motor denn zu seinem neuen, kleinen Freund?
Wollen die beiden zusammen spielen?

Gruß
Dennis
nicht mehr Mitglied

Re: Adapterplatte für Membranvergaser

Beitrag von nicht mehr Mitglied »

@ Dennis

Laden hatte zu ( Karneval ) , Test verschoben - nicht aufgehoben

MFG
Saxorotti

Re: Adapterplatte für Membranvergaser

Beitrag von Saxorotti »

:/ http://motorfahrrad.eu/viewtopic.php?f= ... &start=100 mein beitrag unten... meine idee da den unterdruck auf diese weise zu holen. bin auch nicht von der palme geschüttelt :mad:
achja bakelit oder was das sein soll ist ganz kotig. alu ist besser.
nicht mehr Mitglied

Re: Adapterplatte für Membranvergaser

Beitrag von nicht mehr Mitglied »

Saxorotti hat geschrieben::/ http://motorfahrrad.eu/viewtopic.php?f= ... &start=100 mein beitrag unten... meine idee da den unterdruck auf diese weise zu holen. bin auch nicht von der palme geschüttelt :mad:
achja bakelit oder was das sein soll ist ganz kotig. alu ist besser.
Genau Saxorotti , das weiß jeder der schon 1-2 Motoren demontiert hat.
Also kein großes Geheimnis , oder ?

Mfg Bernd
Antworten