Haben die Nickel Metall Hybrid nicht auch das dort kein Memory Effekt auftritt.
Nickeligegrüße
Urban
komme gerade
Re: komme gerade
herzliche Zweiradgrüße
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Re: komme gerade
Ja haben keinen Memoryeffekt. Aber dafür die anderen beschriebenen Nachteile.
Re: komme gerade
HalloMB-Matze hat geschrieben:...wenn schon ein neuer Akku, dann würde ich auf LIPO -Akkus aus dem Modellbaubereich umsteigen. Habe bei mir einen 3S 2200mAh Lipo eingebaut. Der hat eine Spannunglage von knapp unter 12V (also ausreichend) und hat zwei entscheidende Vorteile.
1. kaum Selbstendladung (d. h. nach z. B. 3 Wochen Standzeit ist der Akku immer noch geladen) Der Akku muss immer nur nachgeladen werden wenn er durch die Startvorgänge entladen wurde.
Er hat auch keinen Memory-Effekt wie z.B. NC-Akkus. Ja nach Einsatz des E-Starters reicht es ihn alle 2 Wochen mal wieder aufzuladen. Geht mit Schnellladung in einer Stunde.
2. erheblich weniger Gewicht.
Kosten so um die 30€
Habe ich mir hier in HH Bei Conrad auch angesehen und der Verkäufer meinte das man den nur mit dem dafür vorgesehenen Lader Laden darf.
Also wenn man noch über die Zündspule lädt geht das nicht!





Gruß Rudi-HH

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. 
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky

Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
- Dieter-K
- Beiträge: 4823
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
- Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet
Re: komme gerade
Hallo Stromspeicher-Freunde,
die alten Nickel-Cadmium-Akkus hatten eine wichtige Eigenschaft, die NiMHs lange nicht aufwiesen:
Sie sind hochstromfähig. Das heißt, sie nehmen keinen Schaden, wenn sie viele Watts abgeben müssen, wie in unserem Fall beim Anlasser.
Das schreibe ich deswegen, weil sich der eine oder andere Fragen mag, wie blöd denn die Sachsens seien. Bauen NiCd ein - mit Memoryeffekt, mit geringer Kapazität und obendrein teuer.
Heutige NiMHs gibt es auch in hochstromfähiger Ausführung.
Grüße - Dieter
die alten Nickel-Cadmium-Akkus hatten eine wichtige Eigenschaft, die NiMHs lange nicht aufwiesen:
Sie sind hochstromfähig. Das heißt, sie nehmen keinen Schaden, wenn sie viele Watts abgeben müssen, wie in unserem Fall beim Anlasser.
Das schreibe ich deswegen, weil sich der eine oder andere Fragen mag, wie blöd denn die Sachsens seien. Bauen NiCd ein - mit Memoryeffekt, mit geringer Kapazität und obendrein teuer.
Heutige NiMHs gibt es auch in hochstromfähiger Ausführung.
Grüße - Dieter