Saxonette Kühlrippenreparatur - Pleiten, Pech und Pannen

Saxonette, Spartamet und andere
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Saxonette Kühlrippenreparatur - Pleiten, Pech und Pannen

Beitrag von Dieter-K »

Hallo liebe Trauergemeinde,

den Zylinder habe ich wegen Bernds Nachfrage jetzt genau nachgemessen.
Ob er noch rund ist oder nicht mehr, kann ich nicht messen. Aber er ist geschrumpft! Zumindest im Bereich, der jetzt etwas verkrustet aussieht. Und zwar um 1,8 Promille. Hätte ich ehrlich nicht gedacht. Da passt jetzt wohl nur noch ein B-Kolben von Sukoki.

Danke für eure Anteilnahme - Dieter

PS: Jetzt schäme ich mich doch so sehr, dass ich kleine Schandbilder eingesetzt habe...
Benutzeravatar
Claus
Beiträge: 2342
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 23:34
Wohnort: Hannover

Re: Saxonette Kühlrippenreparatur - Pleiten, Pech und Pannen

Beitrag von Claus »

.....oder Du gönnst Dir die 1,8 Promille mithilfe Möbelpolitur und führst das Ding beim TÜV zwecks Motorradzulassung vor... :mcgreen:
Humor ist,wenn man trotzdem lacht :smile:

Aber ernsthaft: ärgerlich ists schon.

Gruss Claus
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist, das wissen nur die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist.
Sparky

Re: Saxonette Kühlrippenreparatur - Pleiten, Pech und Pannen

Beitrag von Sparky »

Hallo Dieter,
hier ein Spaßvorschlag:
Alle Kühlrippen abdrehen, dann einen "Kochkühler" daraus machen:
Gummidichtung am Zylinderboden, Marmeladenglas drüberstülpen und festzurren, oben 'ne kleine Öffnung zum Wassereinfüllen und als Dampfausgang (früher gab es so alte Trecker mit Kochwasserkühlung).

Das wäre die erste wassergekühlte Saxonette!
Mit sehr definierter Zylindertemperatur, immer exakt 100°C!
Wasserverbrauch minimal wegen der geringen Leistung!
Nur die Zündkerze stört...
Grüße - Sparky :mcgreen:
Benutzeravatar
PeCeBu
Beiträge: 894
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 18:51
Wohnort: Oberbayern

Re: Saxonette Kühlrippenreparatur - Pleiten, Pech und Pannen

Beitrag von PeCeBu »

Hallo Dieter,
ich habe erst gar nicht verstanden, was du mit den "Kleinen Schandbildern" gemeint hast, so klein hatte ich die gar nicht in Erinnerung, bis ich die erste Seite nochmal anklickte =-O =-O =-O =-O =-O sehr klein.
Gruß Peter
Kalle

Re: Saxonette Kühlrippenreparatur - Pleiten, Pech und Pannen

Beitrag von Kalle »

Schade! Ich hab' die Bilder noch gar nicht in groß gesehen....
:willauch:
Antworten