Drehzahlmessgerät

Saxonette, Spartamet und andere
DomZurHeide

Re: Drehzahlmessgerät

Beitrag von DomZurHeide »

Hallo Klaus!

... wo ist denn die Tankanzeige? *lieb frag' * :wink:

dom
Klaus-W

Re: Drehzahlmessgerät

Beitrag von Klaus-W »

Martin E. hat geschrieben:Hallo Peter, bin bei 10500 U/min im "Leerlauf "bei Hollandübersetzung.


Gruß Martin
Hallo Martin
Dann hast Du wohl eine BZM-Spule drin.Denn mit einer normalen Zündung erreichst Du niemals 10000 Touren.Oder hast Du die Zündung um 20° vorgeknallt?
Außerdem wird sich die Drehzahl beim Fahren relativieren
Gruß Klaus
Klaus-W

Re: Drehzahlmessgerät

Beitrag von Klaus-W »

DomZurHeide hat geschrieben:Hallo Klaus!

... wo ist denn die Tankanzeige? *lieb frag' * :wink:

dom
Mein lieber Dom
Oh Schreck =-O ,die habe ich ganz vergessen.
Bitte verzeih mir
Gruß Klaus
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4995
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlmessgerät

Beitrag von Sporti »

Hallo an alle, PeCeBU und Klaus W.

wenn man den Schlupf mit in das Gangdiagramm mit einbeziehen würde, wären die Drehzahl-Geschwindigkeit-Linien ja nicht mehr gerade.
Zudem würden sie sich bei bergab, gerade und bergauffahrten und Körpergewicht noch erheblich voneinander unterscheiden, bei einer Übersetzung.

Würde mich doch mal interessieren, wie sie aussehen würde.
Diese 500 U/Min Unterschied machen mich doch etwas sutzig.
Ich schätze mal so ab 16 Km/k würde sie dem Gangdiagramm entsprechen.

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Benutzeravatar
PeCeBu
Beiträge: 894
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 18:51
Wohnort: Oberbayern

Re: Drehzahlmessgerät

Beitrag von PeCeBu »

Hallo Sporti,
Schlupf hin oder her,
ich habe gestern nochmal das Drehzahlmessgerät angeclipst und auf der Herrenrahmenstange mit einem Expander stümperhaft befestigt (ist ja nicht als Dauerlösung gewesen)
auf der Geraden 7700 U/min bei 35 Km/h wobei die Drehzahl auch mal 50 U/min höher und niedriger war bei abgelesenen 35 Km/h.
Wenn ich jetzt Berauf mit Gegenwind und zusätzlich 30 Kg Gepäck fahren würde komme ich auch nicht mehr auf die Endsgeschwindigkeit sondern evtl. nur noch auf 5000 U/min bei 23 Km/h.
Und Bergab würde sie dann zb. 8800 U/min bei 40 Km/h drehen.
Oder habe ich dich falsch verstanden?
Gruß Peter
Benutzeravatar
Martin E.
Beiträge: 174
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 18:26
Wohnort: Homburg/ Saar

Re: Drehzahlmessgerät

Beitrag von Martin E. »

Hallo Klaus,
Drehzahl mit Original Zündspule und Frühzündung.


Gruß Martin
Schau' immer mit dem Gesicht zur Sonne - dann fällt der Schatten hinter Dich!
Klaus-W

Re: Drehzahlmessgerät

Beitrag von Klaus-W »

Sporti hat geschrieben:Hallo an alle, PeCeBU und Klaus W.

wenn man den Schlupf mit in das Gangdiagramm mit einbeziehen würde, wären die Drehzahl-Geschwindigkeit-Linien ja nicht mehr gerade.
Zudem würden sie sich bei bergab, gerade und bergauffahrten und Körpergewicht noch erheblich voneinander unterscheiden, bei einer Übersetzung.

Würde mich doch mal interessieren, wie sie aussehen würde.
Diese 500 U/Min Unterschied machen mich doch etwas sutzig.
Ich schätze mal so ab 16 Km/k würde sie dem Gangdiagramm entsprechen.

Sporti
Hallo Sporti
Das Phänomen tritt beim Bergauffahren bei einer Geschwindigkeit von ca 15 km/h auf.Hier müsste die Drehzahl bei 3500 min-1 liegen,liegt aber bei 4000.
Vielleicht liegt es aber auch daran,daß mein Motor "etwas"stärker als gewöhnlich ist.Die Kupplung ist o.k.Habe sie noch bei meiner Frühjahrsinspektion überprüft.
Gruß Klaus
DomZurHeide

Re: Drehzahlmessgerät

Beitrag von DomZurHeide »

@ Klaus-W

.. vielleicht sollten wir beide mal an unserem Cw-Wert arbeiten und auch die Zuladungsmasse verringern????
Eigengewicht proportional steigend zum Ess- und Trinkverhalten!

Bergauffahrten dagegen sind wohl für Drehzahlen linear umgekehrt-proportional zu der Prozentzahl der Steigung! :muahaha:

sonnige Grüße aus dem Wald (hier riecht es verdächtig nach MP!)


*KISSED*
dom
Schlappy

Re: Drehzahlmessgerät

Beitrag von Schlappy »

Hi, Klaus-W
denin Cockpit finde ich total cool *THUMBS UP*

VG
Schlappy
Antworten