"Jaulen" nach Getriebetausch

Saxonette, Spartamet und andere
Mischa
Beiträge: 9
Registriert: Montag 22. September 2025, 10:32

"Jaulen" nach Getriebetausch

Beitrag von Mischa »

Moin in die "Minimopedrunde"!

Nachdem mir vor ein paar Wochen in meinem 399er (D) die Wurmwelle brach, bin ich auf ein 3-stufiges Getriebe (ebenfalls D) umgestiegen. Der Grund war die von Sporti angesprochene Langlebigkeit und die schlechten Straßen in Lübeck.
Also das komplette Getriebe gewechselt. Inklusive Kupplungsglocke. Da der Motor eh schon offen war, habe ich gleich die Simmerringe mit gewechselt. Die Wellen sehen gut aus und haben keine Einlauf- oder Standspuren. An den Zahnrädern konnte ich keine Fehler feststellen. Auch das Spiel in den Nadellagern scheint mir sehr gering.
Nun habe ich allerdings das Problem, dass der Motor im Standgas jault. Das verschwindet, sobald die Kupplung greift. Also alles noch einmal aufgemacht, aber ich kann an der Kupplung und auch an der Kupplungsglocke keine Schleifspuren feststellen. Alles wieder zusammengefummelt. Jault noch immer.
Am Motor selbst ist, außer der Kolbenring (der alte ist mir bei der Demontage gebrochen) und die CDI (jetzt "Tuning-Modul") alles so, wie ich sie seinerzeit gekauft habe. Vor dem Getriebewechseln lief sie gut und auch jetzt schafft sie wieder ihre 22-23 km/h, was mir auch vollkommen reicht.

Bevor ich Euch jetzt aber länger nerve, seht, oder besser hört, selbst:
https://www.youtube.com/watch?v=X_5KuvIEg6k

Wo steckt der Fehler? Oder soll das so? =-O

Vielen Dank vorab!
Mischa
LG Mischa
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4995
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: "Jaulen" nach Getriebetausch

Beitrag von Sporti »

Es könnte sein, das das Seitenspiel desg Getriebes zu stramm ist und der Motor Schwierigkeiten hat, das in Bewegung zu bringen.
Das Rad hätte sich im Film schon drehen müssen beim Gasgeben.
Daher schleift die Kupplung zuerst und gibt Geräusche, weil sie den Getriebewiderstand noch nicht überwinden kann.
War bei offenen Getriebe passt, kann bei verschraubtem Gehäüse durch dadurch erzeugten Verzug zu eng werden und klemmen.
Es kann sein, dass es nach ein paar Kilometern von selbst verschwindet, also freiläuft, wenn das Getriebeöl auch zwischen den Distanzscheiben geflossen ist.
Es kann auch sein: Nochmal Öffnen und Seitenspiel neu, etwas lockerer einstellen.
Schieb das Rad mal rückwärts: Wenn zu schwer, haste die Ursache.

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Mischa
Beiträge: 9
Registriert: Montag 22. September 2025, 10:32

Re: "Jaulen" nach Getriebetausch

Beitrag von Mischa »

Mensch, bist du schnell! :trinken:
Sporti hat geschrieben: Donnerstag 16. Oktober 2025, 08:41 Das Rad hätte sich im Film schon drehen müssen beim Gasgeben.
Das konnte sich nicht drehen. Stand auf der Erde, weil ich nur einen Seitenständer habe.
Sporti hat geschrieben: Donnerstag 16. Oktober 2025, 08:41 Es kann auch sein: Nochmal Öffnen und Seitenspiel neu, etwas lockerer einstellen.
Schieb das Rad mal rückwärts: Wenn zu schwer, haste die Ursache.
Habe es jetzt mal rückwärts geschoben und es schiebt sich schon schwerer als damals mit dem alten Getriebe. Macht beim rückwärts schieben auch Geräusche. Ich würde die Geräusche als leicht schleifend beschreiben.

An das Seitenspiel mache ich mich am Wochenende mal ran. Werde vielleicht wieder ein kurzes Video davon machen. Das sagt ja mehr als 1000 Worte, finde ich. Zwischenfrage: Woher bekomme ich weitere Distanzscheiben, falls ich welche benötige? Hat da jemand eine bevorzugte Quelle?

Ich berichte dann.

Vielen Dank bis hierhin!
LG Mischa
Benutzeravatar
sven.becker.kiel
Beiträge: 72
Registriert: Samstag 27. April 2013, 09:40
Wohnort: 24161 Altenholz
Kontaktdaten:

Re: "Jaulen" nach Getriebetausch

Beitrag von sven.becker.kiel »

Ahoi, Mischa,

https://www.brucker-radl-service.com/?c ... e-117.html

bietet 4 verschiedene Distanzscheiben.

Saxo-nette Grüße :wink:

Sven
'ne Saxonette, die nicht fährt, ist nicht einmal die Hälfte wert.
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4995
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: "Jaulen" nach Getriebetausch

Beitrag von Sporti »

Es kann sein, dass 2 Getrieberäder durch falsche Positionierung der Distanzscheiben sich berühren können.
Dürfen zum Gegenrad nicht seitlich versetzt sein. Oder eins schleift am Gehäuse.
Da würden aber erst Geräusche entstehen, wenn das Getriebe sich dreht.

Es kann auch sein, das die Kupplung und die neue Kupplungsglocke nicht mehrzusammen passen.
Beide verschleißen immer zusammen, wenn dann eine andre Kupplungsglocke montiert wurde, passt es nicht mehr genau zusammen und kann schleifen.

Heb mal das Hinterrad hoch, wenn der Motor läuft. Gibt es dann immer noch die Gerausche, wenn das Hinterrad bei höherer Drehzahl dreht ?

Würde aber erstmal etwas fahren.
Scheiben gibt es bestimmt bei Brucker Radl Service.
Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Mischa
Beiträge: 9
Registriert: Montag 22. September 2025, 10:32

Re: "Jaulen" nach Getriebetausch

Beitrag von Mischa »

Super!
Danke Euch!
LG Mischa
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4995
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: "Jaulen" nach Getriebetausch

Beitrag von Sporti »

Hab gerade noch was nachgetragen oben
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
BerndW
Beiträge: 60
Registriert: Donnerstag 31. Mai 2018, 10:16
Wohnort: 30974 Wennigsen

Re: "Jaulen" nach Getriebetausch

Beitrag von BerndW »

Hallo Zusammen, ich habe gute Erfahrungen mit der Firma Mädler gemacht. Die haben Passscheiben nach DIN988, Dicke von 0,1mm aufwärts, das sind Centartikel, leider sind die Versandkosten das teuerste. Ich habe allerdings einen kleinen Vorrat, könnte viileicht damit aushelfen wenn ich die erforderliche Dicke hätte.

Bei Brucker habe ich leider auch nicht alles bekommen.

Gruß Bernd
Mischa
Beiträge: 9
Registriert: Montag 22. September 2025, 10:32

Re: "Jaulen" nach Getriebetausch

Beitrag von Mischa »

Sporti hat geschrieben: Donnerstag 16. Oktober 2025, 09:37 Heb mal das Hinterrad hoch, wenn der Motor läuft. Gibt es dann immer noch die Gerausche, wenn das Hinterrad bei höherer Drehzahl dreht ?
Wie gesagt, sobald die Kupplung greift, ist das jaulen weg. Ist mir bisher nur beim Fahren aufgefallen, aber ich teste morgen mal im Stand mit angehobenem Hinterrad. Berichte dann! *THUMBS UP*
BerndW hat geschrieben: Donnerstag 16. Oktober 2025, 11:50 Hallo Zusammen, ich habe gute Erfahrungen mit der Firma Mädler gemacht. Die haben Passscheiben nach DIN988, Dicke von 0,1mm aufwärts, das sind Centartikel, leider sind die Versandkosten das teuerste. Ich habe allerdings einen kleinen Vorrat, könnte viileicht damit aushelfen wenn ich die erforderliche Dicke hätte.
Danke für die Info und das Angebot!
Komme ich gerne drauf zurück. :trinken:
LG Mischa
Mischa
Beiträge: 9
Registriert: Montag 22. September 2025, 10:32

Re: "Jaulen" nach Getriebetausch

Beitrag von Mischa »

Sorry wegen des Doppelposts!
Sporti hat geschrieben: Donnerstag 16. Oktober 2025, 09:37 Es kann auch sein, das die Kupplung und die neue Kupplungsglocke nicht mehrzusammen passen.
Beide verschleißen immer zusammen, wenn dann eine andre Kupplungsglocke montiert wurde, passt es nicht mehr genau zusammen und kann schleifen.
Was mache ich dann? Einfach so lange fahren bis sich beides aufeinander "eingeschliffen" hat?
Sporti hat geschrieben: Donnerstag 16. Oktober 2025, 09:37Heb mal das Hinterrad hoch, wenn der Motor läuft. Gibt es dann immer noch die Gerausche, wenn das Hinterrad bei höherer Drehzahl dreht ?
Sporti
Nein, sobald die Kupplung fast und das Rad sich dreht, ist das Geräusch weg.
LG Mischa
Antworten