199er

Saxonette, Spartamet und andere
Benutzeravatar
ThorViking
Beiträge: 49
Registriert: Samstag 9. März 2024, 11:45
Wohnort: Arvika/Värmland/Schweden
Kontaktdaten:

Re: 199er

Beitrag von ThorViking »

Hej,
Hat schon jemand versucht dem Unwesen mit etwas sägemehl, schätze ein gestrichener Esslöffel für ein ausgeleiertes 199er Getriebe, ein Ende zu machen?

Funktionierte gut bei unseren VW käfergetrieben damit die Kisten auch akustisch gut verkauft werden konnten.

Unser seilrückholkäfer für unsere segelflugzeuge war da auch versuchsträger für alles mögliche und hat alles klaglos ertragen auch hochverbleiten flugzeugsprit mit den nötigen Massnahmen auch dann, wenn man über ein Fass voll selbigen kam auch im privat käfer.

//PA
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4991
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: 199er

Beitrag von Sporti »

Hallo Thor Viking,
Du solltest mal einen anderen Übersetzer benutzen, dann gibt es auch eine Change, dass dich jemand versteht.
https://www.deepl.com/de/translator

Abgesehen davon: Sägespäne im Getriebe machen wir nicht, wir wissen wie man die fachgerecht repariert.
MfG.
Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Anton
Beiträge: 319
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2022, 21:02
Wohnort: Lippstadt

Re: 199er

Beitrag von Anton »

*THUMBS UP* danke Sporti..
Wer ist schon so wie ich.........................................................sein sollte!
Antworten