Sehr hoher Verbrauch
- fehntjer
- Beiträge: 1279
- Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
- Wohnort: 26639 Wiesmoor
- Kontaktdaten:
Re: Sehr hoher Verbrauch
Moin,
Frieder super das dein Saxonette wieder läuft. Nur nicht so gut das man so tief in die Tasche greifen musste.
Gruss
Dieter
Frieder super das dein Saxonette wieder läuft. Nur nicht so gut das man so tief in die Tasche greifen musste.
Gruss
Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite
Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Re: Sehr hoher Verbrauch
Hallo Frieder,
schön das dein Töff wieder gut läuft, verwundert bin ich nur das der Händler nicht nur den Schwimmer gewechselt hat, aber gut, ein paar Ersatzteile sind nie verkehrt, vieleicht bricht dir mal ein Gasschieber ab und da hast du gleich Ersatz.
schön das dein Töff wieder gut läuft, verwundert bin ich nur das der Händler nicht nur den Schwimmer gewechselt hat, aber gut, ein paar Ersatzteile sind nie verkehrt, vieleicht bricht dir mal ein Gasschieber ab und da hast du gleich Ersatz.
Gruß Peter
Re: Sehr hoher Verbrauch
Noch eine Erklärung:
Es lag nicht am Schwimmer, sondern dessen Nadel hat sich mit den Jahren tiefer gebohrt. Daher der gesamt Tausch.
Frieder
Es lag nicht am Schwimmer, sondern dessen Nadel hat sich mit den Jahren tiefer gebohrt. Daher der gesamt Tausch.
Frieder
- Dieter-K
- Beiträge: 4823
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
- Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet
Re: Sehr hoher Verbrauch
Hallo Frieder,
erstmal schön, dass Dein Saxonette wieder prima läuft.
Die Fehlerursache sollte jeder still auf sich wirken lassen: Schwimmernadel altersbedingt tiefer gesetzt. UND DAS BEI EINEM TK-VERGASER!
Gewisse Ursachen benötigen keinen Kommentar. Wichtiger ist, dass es mit neuem Vergaser und neuer Membranplatte wieder gut funktioniert.
Grüße - Dieter
erstmal schön, dass Dein Saxonette wieder prima läuft.
Die Fehlerursache sollte jeder still auf sich wirken lassen: Schwimmernadel altersbedingt tiefer gesetzt. UND DAS BEI EINEM TK-VERGASER!
Gewisse Ursachen benötigen keinen Kommentar. Wichtiger ist, dass es mit neuem Vergaser und neuer Membranplatte wieder gut funktioniert.
Grüße - Dieter
Re: Sehr hoher Verbrauch
der tk vergaser hat gummi an der schwimmernadel sie kann unmöglich den sitz aufgearbeitet haben. er hat dich über den tisch gezogen.
Re: Sehr hoher Verbrauch
Die 217 hät ich mir auch gern verdient, Schwimmernadel Tiefergesetzt ????sachen gibts.
Zum Tacho kann ich dir nichts sagen, weil jeder eine andere Bedienungsanleitung hat.
Außerdem mußt du deinen Reifenumfang messen und diesen einstellen.
Zum Tacho kann ich dir nichts sagen, weil jeder eine andere Bedienungsanleitung hat.
Außerdem mußt du deinen Reifenumfang messen und diesen einstellen.
Re: Sehr hoher Verbrauch
Hallo zusammen,
Frieder hat eine sehr interessante Aussage gemacht:
Neuer Vergaser und ... neue (andere) Membranplatte.
Das kann einen schon sehr nachdenklich machen.
Der Versuch mit der dünnen Schnur folgt bald...
viewtopic.php?f=2&t=822&start=10
Grüße - Sparky
Frieder hat eine sehr interessante Aussage gemacht:
Der Motor ist der also der alte (Zylinder, Kolben und Lager), aber das Flattern ist fast weg!frieder hat geschrieben: Weil alles an einem Stück, mußte ein neuer Vergaser eingebaut werden.
Ebenso eine ZSB Membranplatte Ausf. Dekventil.
Bin nun heute abend ca. 4 km gefahren... der Motor ist sehr leise geworden. Das Flattern ist fast weg.
Neuer Vergaser und ... neue (andere) Membranplatte.
Das kann einen schon sehr nachdenklich machen.
Der Versuch mit der dünnen Schnur folgt bald...
viewtopic.php?f=2&t=822&start=10
Grüße - Sparky
Re: Sehr hoher Verbrauch
Halo Sparky,
es war schon immer etwas teurer, wenn man von einer Sache (Saxonette) Gebrauch macht und nichts davon versteht.
Hier bin ich in einem Expertenforum und habe aber trotz aller Unbedarftheit einiges mitbekommen. Dafür für bin ich Euch allen hier Dankbar.
Es gefällt mir hier und so bleibt es auch.
Danke für Eure Stellungnahmen.
Euer Frieder
Bin über die erste Verbrauchsmessung sehr gespannt! Ich sags dann hier.

es war schon immer etwas teurer, wenn man von einer Sache (Saxonette) Gebrauch macht und nichts davon versteht.
Hier bin ich in einem Expertenforum und habe aber trotz aller Unbedarftheit einiges mitbekommen. Dafür für bin ich Euch allen hier Dankbar.
Es gefällt mir hier und so bleibt es auch.
Danke für Eure Stellungnahmen.
Euer Frieder
Bin über die erste Verbrauchsmessung sehr gespannt! Ich sags dann hier.

Re: Sehr hoher Verbrauch
Es ist geschafft.
Heute konnte ich endgültig feststellen, dass der Verbrauch nach dem Vergaserwechsel von 2,6 auf 1,98 l auf 100 km gesunken ist.
Leider stinkt der Kerl bei Rückenwind nicht ganz nach Veilchen. Mit einer unbearbeiteten NKD Kerze summt der Kerl wie eine Biene.
Alos die Kerzen verwenden wie sie original sind.
Herzlichst
Frieder
Ps. Gemessen mit dem Original Tacho
Heute konnte ich endgültig feststellen, dass der Verbrauch nach dem Vergaserwechsel von 2,6 auf 1,98 l auf 100 km gesunken ist.
Leider stinkt der Kerl bei Rückenwind nicht ganz nach Veilchen. Mit einer unbearbeiteten NKD Kerze summt der Kerl wie eine Biene.
Alos die Kerzen verwenden wie sie original sind.
Herzlichst
Frieder
Ps. Gemessen mit dem Original Tacho