Saxonette Vergaser Bing

Saxonette, Spartamet und andere
didiwagener
Beiträge: 1118
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 21:27
Wohnort: Oberhausen Rhld.

Re: Saxonette Vergaser Bing

Beitrag von didiwagener »

Einfach mal probieren : Das aus dem Vergaser kommende Kabel an der Verbindung im Luftfilterkasten trennen und dann probieren ob der Zündfunke da ist .

Gruß Dietmar
„Es wird geliebt der Verrat,aber nicht der Verräter.“
Ruth
Beiträge: 548
Registriert: Donnerstag 11. August 2016, 09:08
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Saxonette Vergaser Bing

Beitrag von Ruth »

Hallo Dietmar @}->--

habe gestern erstmal das Kupferröhrchen ausbohren müssen weil es einfach zu tief drin in dem
Loch steckte. das ließ sich garnicht mehr bewegen. Jetzt muss ich warten bis der Ersatz da ist.
7mm Sichtbarkeit scheint für meinen Vergaser nicht optimal zu sein.

Sobald das Ersatzteil da ist werde ich weiter machen.

Das könnte natürlich auch noch an der Zündspule liegen. Dadurch das die sich letztens gelöst
hatte,könnte der Abstand des mittleren Kerns nicht mehr gegeben sein.

Sobald ich Bilder habe setze ich sie hier rein.
Gruß Ruth
Ruth
Beiträge: 548
Registriert: Donnerstag 11. August 2016, 09:08
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Saxonette Vergaser Bing

Beitrag von Ruth »

Kerze, Polrad, Zündspule
Dateianhänge
20230722_094214.jpg
20230722_095543.jpg
20230823_105644.jpg
Gruß Ruth
loc
Beiträge: 287
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 14:31
Wohnort: Berlin

Re: Saxonette Vergaser Bing

Beitrag von loc »

Das könnte natürlich auch noch an der Zündspule liegen.........
Ich teile Deine Befürchtung.
Gruß Loc
Benutzeravatar
sven.becker.kiel
Beiträge: 49
Registriert: Samstag 27. April 2013, 09:40
Wohnort: 24161 Altenholz
Kontaktdaten:

Re: Saxonette Vergaser Bing

Beitrag von sven.becker.kiel »

Hallo Ruth,

das Schnittbild zeigt, dass das Messingröhrchen kaum zu tief sitzen kann.
Es hat unten eine Verengung als Auflager:
Benzinfluss im Vergaser.jpg
Benzinfluss im Vergaser.jpg (37.26 KiB) 635 mal betrachtet
Auch die Original-Abbildung von BING zeigt nur ein eher wenig heraus-
schauendes Röhrchen.
Vergaser-Alukörper.jpg
Vergaser-Alukörper.jpg (34.74 KiB) 635 mal betrachtet
Solange der kleine Gummi-O-Ring als Dichtung noch Halt findet, ist es
wohl O.K.

Saxo-nette Grüße

Sven
'ne Saxonette, die nicht fährt, ist nicht einmal die Hälfte wert.
Ruth
Beiträge: 548
Registriert: Donnerstag 11. August 2016, 09:08
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Saxonette Vergaser Bing

Beitrag von Ruth »

Danke Sven

Ich werde weiter testen
Gruß Ruth
didiwagener
Beiträge: 1118
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 21:27
Wohnort: Oberhausen Rhld.

Re: Saxonette Vergaser Bing

Beitrag von didiwagener »

Reibung und Vermutung : Spule zu heiß geworden und evtl. jetzt kaputt und Werte schon gemessen ? Polrad/Magnet zu heiß geworden und Verlust von Magnetkraft ?

Gruß Dietmar
„Es wird geliebt der Verrat,aber nicht der Verräter.“
Benutzeravatar
Maximilian
Beiträge: 47
Registriert: Samstag 15. Oktober 2022, 16:40
Wohnort: Salzkammergut

Re: Saxonette Vergaser Bing

Beitrag von Maximilian »

Da Herbert z.Zt. kein Polrad für den Handstarter hat ev tl. hier für 60 Euro

https://www.saxonette-shop.n :andiearbeit: et/Polrad-Saxonette-Handstart- Polrad :andiearbeit:
Schöne Grüße aus dem Salzkammergut Maximilian (Alpenflitzer) :trinken:
Ruth
Beiträge: 548
Registriert: Donnerstag 11. August 2016, 09:08
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Saxonette Vergaser Bing

Beitrag von Ruth »

Guten Morgen

Nachdem ich von Herbert vorsichtshalber 2 Kupferröhrchen bestellt hatte, die wie immer in einer wahnsinns Geschwindigkeit geliefert wurden, habe ich gestern den Vergaser liebevoll repariert. Die Röhrchen passten hervorragend. Alles wieder zusammengebaut. Vorher Zündfunken getestet,1A. Also lag das nur an dem Röhrchen.? 1x ziehen sprang sofort an. Etwas stehen lassen 1x ziehen sprang sofort an. Später Probefahrt von 5km gemacht. Abgestellt. 2 Stunden später zurück. Alles super. Heute morgen, Choke 2x ziehen. Super. Nachher werde ich nochmal die Festigkeit der Zündspule testen. Dann hoffe ich das es so bleibt.
Danke für die Tips und Infos und schönem Sonntag
Gruß Ruth
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4812
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Saxonette Vergaser Bing

Beitrag von Sporti »

Hallo Ruth,
Nur so viel: es lag zu 100% nicht am Röhrchen.
Da muss was anderes passiert sein.

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Antworten