Und mit eine TT der impregniert ist . Oder nicht..... Hat man auch einen Weg die Maschine da mit auch reibungslos laufen zu lassen. Sie sorgen dafür, dass mehr Luft angesaugt werden kann.
Und ob ein Luftfilter richtig passt oder nicht. Können sie schnell herausfinden. Sie sehen, ob es in den Deckel passt. Und wen nicht, dann fräsen Sie etwas raus. Aber wie claus es tut, die Luftfilterabdeckung des Motors komplett entrümpeln. Ich würde das nicht tun. Aber jeder das seine. Wir sagen im NL, je kunt beter de kerk midden in het dorp laten staan. Mit anderen Worten......Du gehst besser in kleinen Schritten. Nun habe ich auch einer sportluftfilter. Die kaufte ich gebraucht. Ich habe es wieder mit Aceton gereinigt. Aber dieser sportluftfilter ist conich. Und musste nur ein bisschen weg fräsen. Und der Deckel blieb so gut wie original. Aber Ich musste die Verbindung zum Vergaser ändern am luftfilter.
Wo habe ich diese luftfilter gefunden. Gebrauchtmarkt 1 op 50 Messe. Brachte die Abdeckung des Saxo mit für die Größe. Auf deser messe gebt es mehr als 10.000 teile für old timer. Und ich hatte großes Glück, einen Sportluftfilter zu finden, der so gut wie passt.
Der Anschluss am Vergaser. Dafür habe ich eine Gummidichtung verwendet, die normalerweise in einer alten Toilette verwendet wurde. Ich habe einen guten Freund, der in einem Installationsfachgeschäft arbeitet. Und er hat diese Lösung gefunden.


