Saxorotti hat geschrieben:die scheibe zwischen konus und kontermutter ist nicht da um schön auszusehen sie dient dazu beim abkontern den konus vor dem mitdrehen abzuschirmen. diese scheiben zu entfernen ist technisch eine schlechtere lösung als die gabel aufzubiegen. zur federgabel sage ich: ein verschleissteil mehr ohne wirklich einen vorteil zu haben. beim pedalieren wird sogar noch kraft vergeudet. ausserdem ist sie doppelt so schwer wie eine gute stahlgabel. beim fahrrad habe ich die federgabel gegen eine stahlgabel getauscht. fährt sich weniger schwammig und viel zeilgenauer. bei der hercules saxonette bin ich gerade dabei die selbstmördergabel gegen eine vernünftige mtb stahlgabel zu tauschen. die federgabel wurde beim mtb eigeführt um im gelände bergab zu fahren. vor einiger zeit wurde es mitmal modern auf strassenfahrrädern billigste federgabel zu montierendie gabeln die ihr euch hier reinschmeisst sind billigste reibungsgedämpfte fettgefüllte teile. die original gabel der classic und der ersten luxus sind um welten stabiler und besser. richtige federgabeln fangen bei über 200€ an und gehen weit über 1000€. den nachteil des gewichts und der energievergeudung beim treten haben sie allerdings auch.
Hallo Saxorotti,
ich habe mir auch Gedanken gemacht,ob ich nun die Scheibe entferne oder nicht,aber mit zwei flachen Schlüsseln kriegt man den Konus auch gut eingestellt.In der Hinteradachsnabe ist auch kein Ring dazwischen(oder fehlt er bei mir paradoxerweise?)Und das Lager ist viel kritischer.Eine teure,luftgefederte Gabel hätte ich mir auch gerne eingebaut,aber für mich,als armen Rentner ist die zu teuer.Was meinst Du,warum ich Saxonette fahre? Weil ich mir die teuren Parkgebühren für meinen Jaguar nicht mehr leisten kann

Gruß Klaus