Federgabel oder nicht????

Saxonette, Spartamet und andere
Klaus-W

Re: Federgabel oder nicht????

Beitrag von Klaus-W »

DomZurHeide hat geschrieben:Was meinst du denn damit, dass dein Ständer zu kurz war? :mcgreen:
Klaus-W hat geschrieben:Hallo Ricky und Gottfried
Vor diesen Problemen stand ich auch.[...]... die rechte Seite abgeschnitten und nur einbeinig befestigt.Funktioniert ,obwohl es etwas seltsam aussieht. :wink: Mein Ständer war nach Einbau auch zu kurz.Da habe ich unten zwei Löcher gebohrt,Gewinde geschnitten und mit einem Stück vom Stiel einer alten Bratpfanne unterbaut.Nun war er lang genug und hatte noch eine Größere Aufstandsfläche.
Grüße Klaus
Hoffentlich verstehen dich alle richtig! :muahaha: :trinken:



Gruß

dom (der immer noch Tränen vom Lachen in den Augen hat)
Hallo Chris
das ist mir jetzt aber peinlich. :redface: Ich habe ganz vergessen,daß auch andere Leute,genau wie ich,zweideutig denken.
In Zukunft werde ich vom "Umfallverhinderer"reden.
Gruß Klaus
Klaus-W

Re: Federgabel oder nicht????

Beitrag von Klaus-W »

Bernd hat geschrieben:Hallo Klaus W.

Hast Du nicht einen Halter von einer Spartamet
Dann wäre das Schutzblech gut befestigt
Diese gibt es auch mit Drahtauge im Fahrradladen

MFG Bernd
Bild
Hallo Bernd
Eine Halterung vom Spartamet habe ich leider nicht und Dieses war mal wieder so eine Notlösung,die dann für Jahre bleibt.So bin ich einer der wenigen,die eine asymmetrische Schutzblechaufhängung haben.
Gruß Klaus
Klaus-W

Re: Federgabel oder nicht????

Beitrag von Klaus-W »

Hallo Leute
Hier meine Lösung für das galvanisch getrennte Aufhängen des Vorderrades

Bild
Die "Topfscheiben" habe ich mir aus 20mm POM -Rundstab drehen lassen.Der Kragen hat einen Aussendurchmesser von 12mm und ist 8mm lang ,eine Bohrung von 9mm und ist 3mm dick.Der Kragen hat dann eine Wandstärke von 1,5mm.Die U-Scheiben für innen sind 2mm dick.Die Achsaufnahme aufgeraspelt(geht,meine Rundfeile war verschwunden)und dann eingesetzt.Ist aber sehr eng,denn die Achse des Nabendynamos ist von sich aus schon ca 8mm breiter.Ich habe dann die Unterlegscheibe,links,zwischen Konus und Kontermutter entfernt.Dann passt´s.
Gruß Klaus
Saxorotti

Re: Federgabel oder nicht????

Beitrag von Saxorotti »

du hättest besser die gabel was aufgebogen als die scheiben zu entfernen.
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Federgabel oder nicht????

Beitrag von Dieter-K »

Hallo Klaus,

Dein englischer Humor ist erfrischender als Bitter-Lemmon *THUMBS UP*

@Saxorotti: Klaus arbeitet, seit ich ihn kenne, nach dem +/- 10% Grundsatz. Dem entsprechend hat alles seine Richtigkeit.

Dieter
Saxorotti

Re: Federgabel oder nicht????

Beitrag von Saxorotti »

die scheibe zwischen konus und kontermutter ist nicht da um schön auszusehen sie dient dazu beim abkontern den konus vor dem mitdrehen abzuschirmen. diese scheiben zu entfernen ist technisch eine schlechtere lösung als die gabel aufzubiegen. zur federgabel sage ich: ein verschleissteil mehr ohne wirklich einen vorteil zu haben. beim pedalieren wird sogar noch kraft vergeudet. ausserdem ist sie doppelt so schwer wie eine gute stahlgabel. beim fahrrad habe ich die federgabel gegen eine stahlgabel getauscht. fährt sich weniger schwammig und viel zeilgenauer. bei der hercules saxonette bin ich gerade dabei die selbstmördergabel gegen eine vernünftige mtb stahlgabel zu tauschen. die federgabel wurde beim mtb eigeführt um im gelände bergab zu fahren. vor einiger zeit wurde es mitmal modern auf strassenfahrrädern billigste federgabel zu montieren :*) die gabeln die ihr euch hier reinschmeisst sind billigste reibungsgedämpfte fettgefüllte teile. die original gabel der classic und der ersten luxus sind um welten stabiler und besser. richtige federgabeln fangen bei über 200€ an und gehen weit über 1000€. den nachteil des gewichts und der energievergeudung beim treten haben sie allerdings auch.
DomZurHeide

Re: Federgabel oder nicht????

Beitrag von DomZurHeide »

Klaus-W hat geschrieben:
Hallo Chris
das ist mir jetzt aber peinlich. :redface: Ich habe ganz vergessen,daß auch andere Leute,genau wie ich,zweideutig denken.
In Zukunft werde ich vom "Umfallverhinderer"reden.
Gruß Klaus
Hallo Klaus

Umfallverhinderer??? =-O


... ich kenne den Begriff nur von Viagra! :muahaha:

Ist das jetzt "dreideutiges" Denken ?

Du hast mir den Tag durch deinen Humor wieder gerettet! :danke:

Gruß nach Schwerte

dom
Klaus-W

Re: Federgabel oder nicht????

Beitrag von Klaus-W »

Saxorotti hat geschrieben:du hättest besser die gabel was aufgebogen als die scheiben zu entfernen.
Hallo Saxorotti
Du hast Recht.Bei einer Stahlgabel hätte ich das auch so gemacht,aber bei einer Aluminium-Federgabel??? :/ Ich hätte sie auch innen etwas anfeilen können,aber ich hatte keinen Bock,die Gabel noch mal auszubauen.
Gruß Klaus
Klaus-W

Re: Federgabel oder nicht????

Beitrag von Klaus-W »

DomZurHeide hat geschrieben:
Klaus-W hat geschrieben:
Hallo Chris
das ist mir jetzt aber peinlich. :redface: Ich habe ganz vergessen,daß auch andere Leute,genau wie ich,zweideutig denken.
In Zukunft werde ich vom "Umfallverhinderer"reden.
Gruß Klaus
Hallo Klaus

Umfallverhinderer??? =-O


... ich kenne den Begriff nur von Viagra! :muahaha:

Ist das jetzt "dreideutiges" Denken ?

Du hast mir den Tag durch deinen Humor wieder gerettet! :danke:

Gruß nach Schwerte

dom
Chris,Du kennst Viagra? TzTzTzTzTz.In Deinem Alter müsste das ein völliges Fremdwort sein.
Gruß Klaus
Klaus-W

Re: Federgabel oder nicht????

Beitrag von Klaus-W »

Dieter-K hat geschrieben:Hallo Klaus,

Dein englischer Humor ist erfrischender als Bitter-Lemmon *THUMBS UP*

@Saxorotti: Klaus arbeitet, seit ich ihn kenne, nach dem +/- 10% Grundsatz. Dem entsprechend hat alles seine Richtigkeit.

Dieter
Danke Dieter
Antworten