wenn das keine Rarität was dann....

Saxonette, Spartamet und andere
Antworten
Benutzeravatar
fehntjer
Beiträge: 1279
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Kontaktdaten:

wenn das keine Rarität was dann....

Beitrag von fehntjer »

Moin,
das Teil wird hier im Dorf angeboten.
Diskussionen sind wohl überflüssig:
Nabendynamo -->Wasser und Karbit reicht-
Federgabel oder nicht?--> hat das Teil.
Dies Fahrrad eine Miele (nee keine Waschmaschine) mit Zündapp Motor Bj 53 sieht einfach schnuckelig aus oder?


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Gruss Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite

Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Saxorotti

Re: wenn das keine Rarität was dann....

Beitrag von Saxorotti »

ist ein schönes stück. leider einige teile nicht mehr original. mich würds nicht stören. zum häufigen fahren aber zu schade mehr was zum hinstellen.
Dampframme

Re: wenn das keine Rarität was dann....

Beitrag von Dampframme »

Habe gerade mal mit ihm Telefoniert Preisvorstellung 2600 € , Schluck =-O .
SO4

Re: wenn das keine Rarität was dann....

Beitrag von SO4 »

Hallo!

Normaler Preis bei dem Aussehen. :smile:
Ich habe damals einer meiner Hühnerschreckräder auch für 1800€ verkauft. Ist halt was für Puristen. :wink:
Saxorotti

Re: wenn das keine Rarität was dann....

Beitrag von Saxorotti »

angemessen würde ich mal sagen.
panfred

Re: wenn das keine Rarität was dann....

Beitrag von panfred »

Und wunderschön.
gruesse
panfred
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4995
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: wenn das keine Rarität was dann....

Beitrag von Sporti »

Also:
Der Motor scheint eher ein Rex-Motor zu sein.
Wenn es ein Zündapp sein sollte, dann hat Zündapp den in Lizens gebaut, darüber steht aber nichts in meinem Hilfsmotorenbuch.
Das Rad scheint aus vieler verschiedenen Teilen neu aufgebaut.
Rex Motoren dieser Bauart hatten nach dem Krieg 31, 34, 40 und zuletzt 50 ccm gehabt

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Antworten