Wer kennt einen Kleber um bei den Spartamet- Tanks die roten Reflektoren wieder haltbar und dauerhaft anzubringen.? Da ich einige Sorten an Klebern schon ausprobiert habe ist es nicht soooo einfach den richtigen Kleber zu finden.
Bitte nur mit eigenen Erfahrungen hier melden wo das Teil auch noch nach einem Jahr festsitzt.
Nimm doch den oder den brauch ich nicht.
Dafür habe ich schon zu viel Geld ausgegeben.
Hallo Timo,
schreib doch mal, welche Kleber nix taugen....
Kennst du Sika- Flex? Das Zeug wird im Karosseriebau verwendet und hat an meinem Wohnwagen schon einiges verklebt.
Moin,
Sikaflex hält auch nicht auf allen Kunststoffen. Ich habe dafür Montageband aus dem Industriebereich genommen einziger Nachteil man muss beim tanken aufpassen,
so ganz benzinfest ist das nicht. Aber hält nun seit 5 Jahren.
Gruß Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite
Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Also meines Wissens gibt es keinen Kleber für den Tank, weil das Material HDPE ist, der lässt nur thermische oder Quellschweißung zu, ähnlich wie bei Dachplanen oder LKW-Planen.
Heißluftistole 600°c, nur nicht durchlösen
denkst sich Eddiwars aus Erfahrung Bauwesen
...den roten Reflektor an den Tank hinten an meiner Hercules habe ich vor Jahren
hiermit mal angeklebt(ein Nachbar hatte noch einen Rest). Hält noch immer.
Audiclaus hat geschrieben:...den roten Reflektor an den Tank hinten an meiner Hercules habe ich vor Jahren
hiermit mal angeklebt(ein Nachbar hatte noch einen Rest). Hält noch immer.
Ein ähnliches Produkt haben wir am Arbeitsplatz, wird Metal mit verklebt.
Nachteil ist die Mischerspitze, der kann man nur einmal benützen und wird dann + Inhalt weggeworfen.
Oft hat man nur sehr wenig Klebstof nötig, dan wirft man mehr weg dann benützt werd....und dieses Zeug ist teuer!
Tip: das geht auch ohne Mischerspitze, ein kleine menge herauspressen und selber mischen.
spartarie hat geschrieben:Tip: das geht auch ohne Mischerspitze, ein kleine menge herauspressen und selber mischen.
Genau so mussten wir es machen,die Spritze war nämlich hin.Ich habe die Sache gestern mal spasseshalber auf Festigkeit geprüft:ich glaube,das geht nie nie wieder ab.....
Gruss Claus
P.S. ....aber ob ich mir das Zeug extra gekauft hätte????
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist, das wissen nur die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist.