
Mich nervt derzeit ein Problem was schon immer vorhanden war, aber bei den heißen Temperaturen verstärkt auftritt.
Sobald der Motor mal längere Zeit stärker gefordert wird und heiß wird (2km Bergauf o.ä.) reagiert er mit bemerkbaren Leistungsverlust und vorallem schlechter Gasannahme.
Man kann ihn dann quasi nur im oberen Drehzahlbereich mit min. 3/4 Vollgas noch vernünfig fahren. Untenherum nimmt er Gas schlecht an, verschluckt sich und es fehlt an Kraft.
Die Symptome sind Zündspulen-, Modul-, Vergaser- und Membranunabhängig, wie ich nach bisherigen Tausch festgestellt habe.
Mich nervt das Problem umso mehr, als das der Motor nach dem Kaltstart im Warmlauf tierisch Drehmoment und Leistung hat und man das Gas sehr fein dosieren kann.
Gibt es von Euch irgendwelche Erfahrung dazu und wo ich weiter suchen könnte? Muß m.E. ein Gemischproblem sein, aber komme logisch erstmal nicht weiter.
Viele Grüße
Mathias