Hallo Nobile,
Ich hatte den Vorteil beim weiten des Rahmens auf 145 mm, dass ich den Rahmen zum Grundieren einzelnd hatte wegen der eventuellen Farbbeschädigung.
Die Rahmen Ausfallenden müssen auch wieder nach dem Spreizen gerade gerichtet werden, damit das Hinterrad zum Rahmen rechts, links auch danach den gleichen Abstand hat und nicht später Schief steht.
Linke Seite des Hinterrads Rahmens in den Schraubstock spannen und mit einem Pkw Wagenheber dann die rechte Seite auf 145 mm auseinander drücken. Etwas überspannen, er zieht sich danach wieder zurück. Die Reihenfolge der Montage nach der Brucker- Radl Anleitung einhalten.
Ich habe 2 Saxonetten mit seiner 5 - Gangschaltung ausgestattet und bin sehr zufrieden damit. Mit 14,-16,-20,-24,-und 28 Zähne ist mann ausreichend bedient.
Steigungen mit dem 28 Zahnkranz sind nun endlich leichter. Eine Drehgriffschaltung links ist die bessere Wahl.
Die Ges. Schaltung ist leicht zu bedienen.
Gruß Lutzmann