Sporti's Garage: Polrad abziehen, ein Desaster, ein Film

Saxonette, Spartamet und andere
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4981
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Sporti's Garage: Polrad abziehen, ein Desaster, ein Film

Beitrag von Sporti »

Da der Film hinter diesem langen Fred untergehen würde: http://www.motorfahrrad.eu/viewtopic.ph ... 0&start=30

hier im neuen Fred.

Neue Erungenschaften und Erkenntnisse für alte Hasen werden hier nicht präsentiert, aber viel Spass wünsche ich.






Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
hotte

Re: Sporti's Garage: Polrad abziehen, ein Desaster, ein Film

Beitrag von hotte »

moin Sporti,
kann es sein das Du die Unterlegscheibe zum Polrad vergessen hast? Die Zündspule montiere ich immer anders herum :wink:
aber wieder mal ein Sportifilm zum schmunzeln *THUMBS UP*

Gruß hotte
Schattenfell

Re: Sporti's Garage: Polrad abziehen, ein Desaster, ein Film

Beitrag von Schattenfell »

ein köstliches Video:
Sporti im Kampf mit den Unwägbarkeiten des Lebens *JOKINGLY* . Mir hat'sgefallen *THUMBS UP*

Gruß

P.S. bei dem Link oben fehlt am Ende das "U", dann klappt's auch (wie gesagt: Unwägbarkeiten)
Benutzeravatar
PeCeBu
Beiträge: 894
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 18:51
Wohnort: Oberbayern

Re: Sporti's Garage: Polrad abziehen, ein Desaster, ein Film

Beitrag von PeCeBu »

Hallo Sporti,
Ich hatte mir für linke Drehmomente erstmal so einen zugelegt, knackt zwar nicht, aber geht in beide Richtungen.
http://www.ebay.de/itm/Feder-Drehmoment ... 3cc567fd34
Gruß Peter
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4981
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Sporti's Garage: Polrad abziehen, ein Desaster, ein Film

Beitrag von Sporti »

Ich hatte es erst nach dem Film gemerkt, warum es bei mir nicht knackte. :wink:
Die Polrad-Mutter ist jedenfalls zu fest angezogeen.
Ein Massekabel von der Zündspule hätte ich auch an einer Schraube der Zündspule befestigen müssen.
Der Film ist eine Ausklinkung eines weiteren Films, der demächst in diesem Kino erscheint.
Der wäre aber zu länge geworden, mit dem Kupplungsdesaster zusammen über eine Stunde lang.

Sporti.
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Benutzeravatar
PeCeBu
Beiträge: 894
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 18:51
Wohnort: Oberbayern

Re: Sporti's Garage: Polrad abziehen, ein Desaster, ein Film

Beitrag von PeCeBu »

Hallo Sporti,
ich glaube der Anzugsdrehmoment der linksgewinde Polradmutter wird mit 30 Nm angegeben.
Um Verletzungen zu vermeiden und auch professioneller sollte ein Stirnlochschlüßel zum gegenhalten am Polrad verwendet werden.
Mike hatte mir mal was schönes geschickt - ich finde noch besser als so ein Stirnlochschlüßel.
Bild
Gruß Peter
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4981
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Sporti's Garage: Polrad abziehen, ein Desaster, ein Film

Beitrag von Sporti »

Recht haste.

30 Nm, da hatte ich einen Knick in der Optik, als ich das Handbuch las.
Die Spule ist wirklich andersherum richtigherum.
Werde es noch ändern.

Den Film entwickeln dauert bei meinem lahmen Rechner in HD mittlerweile 8 Stunden, das Hochladen nochmal soviel.

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Sporti's Garage: Polrad abziehen, ein Desaster, ein Film

Beitrag von Dieter-K »

Hi Sporti,

da bin ich schon weiter: Ich mache nix, dann mach' ich auch keine Fehler.

Profis haben Spaß an deinen Filmen, lernen tun sie nicht unbedingt was.
Aber das Entscheidende ist, dass die vielen Unerfahrenen, Anfänger und Halbprofis neben Spaß am Zuschauen auch viel lernen können.
Die Youtube-Gemeinde honoriert deine Videos jedenfalls mit großartiger Resonanz. Die hast du auch verdient! @}->--

Respekt - Dieter
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1493
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2008, 05:35
Wohnort: Nord Deutschland/ HH

Re: Sporti's Garage: Polrad abziehen, ein Desaster, ein Film

Beitrag von Rudi »

Moin Moin...

Respekt für so viel Geduld.
Ich hätte einen Vorschlaghammer genommen den ganz großen

Gruß Rudi-HH
Bild
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. :-/
Das Gegenteil ist schon schwieriger. :-)
Kurt Tucholsky
Schattenfell

Re: Sporti's Garage: Polrad abziehen, ein Desaster, ein Film

Beitrag von Schattenfell »

Ich wollte mit meinem Kommentar nicht den Eindruck vermitteln, mich über Sportis Video lustig zu machen. Ich finde seine Filme in zweierlei Hinsicht bemerkenswert: zum einen den Lehrcharakter, der insb. für uns Newcomer wichtig ist. Ich habe hier für mich wichtige Infos bekommen.
Gut, das können andere bei Youtube auch zeigen, aber, und jetzt komme ich zum anderen. Für mich macht den besonderen Reiz aus, ich habe es Unwägbarkeiten genannt, das da immer wieder Dinge passieren, die trotz Probe so nicht geplant waren, manchmal hat das echten (ungewollten) Slapstickcharakter und hierüber amüsiere ich mich gelegentlich köstlich, es macht die Sache einfach sehr viel lebendiger als nur die an sich trockene Materie zu vermitteln. Manch einer würde die Szenen einfach rausschneiden, was ein Leichtes wäre, nein, Sporti lässt sie im Film, das finde ich mutig und bewundernswert, wäre schade, wenn Sporti seinen Stil änderte.
Mein Lieblingsstreifen aus seiner Produktion hat echt Format, ich denke, Loriot hätte das kaum besser machen können. Ich verrate natürlich nicht um welchen Film es mir da geht :* .


Also Sporti, nochmals Dank für die unterhaltsame und zugleich lehrreiche Arbeit, bitte bewahre dir deinen Stil, bin sehr gespannt auf das angekündigte Material *THUMBS UP*
Antworten