Kleiner Luftfiltervergleich in der Praxis

Saxonette, Spartamet und andere
Jörg

Re: Kleiner Luftfiltervergleich in der Praxis

Beitrag von Jörg »

@Dieter...was ist mit den von Dom erwähnten TK- Problemen im Teillastbereich ? War das alles auf der Probefahrt o.K. ? Mich würden auch mal die gefahrenen / programmierten Zündzeitpunkte mit der digitalen Zündung interessieren ,also von Drehzahl so bis so DEN Wert ,des weiteren diesen Wert usw.,usw. usw. ....ich fahre immer noch mit 3mm Frühzündung mit Fremdzündspule ohne Modul auf originalem Eisenkern .Mehr Frühzündung würde wohl mehr V-Max. bringen ,aber untenrum ??? Wie gesagt ,das ist mein persönlicher ,alltagstauglicher ,wenig Kraftstoff verbrauchender ,mich zufriedenstellender Kompromiß.
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Kleiner Luftfiltervergleich in der Praxis

Beitrag von Dieter-K »

Hallo Jörg,

bei dem heißen Wetter gestern war im Teillastbereich alles 100%ig passend.
Jedenfalls kam ich Fliegengewicht (80kg) gestern den örtlichen Berg vor der Haustür mit mind. 18km/h hoch bis zur Kuppe. Und das ist mal ne Nummer.

Wir erinnern uns, dass das Gemisch bei heißem Wetter fetter wird.
Meines Erachtens dürfte Doms Motor mit etwa 5% mehr Düsendurchsatz gut für alle Jahreszeiten gerüstet sein.
Vorausgesetzt, da waren innen alle Bohrungen sauber und frei...

Dieter
Antworten