Ja Solex ist auch garnicht schlecht...der Nachteil Helmpflicht und man muß immer auf der Straße fahren.
außerdem zu schwer für den Wohnmobil Fahrradträger.
Diese Reise wirklich eine tolle Leistung...und das Rennen echt krass
Solexegrüße
Urban
herzliche Zweiradgrüße
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Urban hat geschrieben:... und man muß immer auf der Straße fahren.
Hi Urban,
außerhalb geschlossener Ortschaften dürfen wir den Radweg benutzen.
(STVO §2 Absatz 4)
Es gibt Heckträger, die von der Belastung für drei Räder ausgelegt sind.
Da gehen gewichtsmäßig auch zwei Solexe drauf.
Man muß natürlich am Fahrzeug die Befestigungsmöglichkeit dafür haben.
Hallo Gert....wie schwer ist denn so eine Solex ??
herzliche Zweiradgrüße
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
och das geht ja eigentlich noch ...ich hätte die Solex für schwerer gehalten.....für mein Gewicht finde ich den Reibrollenantrieb nicht so dolle .....ich hatte als Jugendlicher mal die Gelegenheit so eine Solex 2 Monate zu fahren und in der Zeit habe ich aus dem Vorderradreifen eine Kraterlandschaft mit der Reibrolle geschnitzt...ich war halt früher schon ein schwerer Junge
Grüße
Urban
herzliche Zweiradgrüße
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Naja, das Gelbe vom Ei ist die Solex aus technischer Sicht sowieso nicht.
Bergauf oder Regen mag der Friktionsantrieb gar nicht.
Beides zusammen beschert Dir entweder ein Parkticket oder Muskelkater in den Waden.
Fahrradfahren sollte man damit nur auf der Flucht.
Und die Technik ist, im Gegensatz zur rustikalen Verarbeitung, sehr fragil.
Ist aber ein origineller Oldtimer und vom gleichmäßigen Schnurren ganz gut mit der Saxonette vergleichbar.
Man sitzt ziemlich entspannt und das Geräusch macht (wenn man es denn wegen der Zündspule oder der Benzinpumpe überhaupt zu hören bekommt) wirklich Freude.