Hallo Leute,
Zunächst mein herzlicher Dank für die freundliche Aufnahme in dieser Runde.
Da ich vor meinem Beitritt zu dieser Runde hier fleißig gelesen habe, wußte ich daß es hier schon einen Jörg gibt. Deshalb habe ich einen Nicknamen gewählt der eine gewisse Ähnlichkeit zu meinem Vornamen hat. Um Verwechselungen zu vermeiden werde ich in Zukunft mit Jörg (Yogi) oder umgekehrt unterschreiben.
Zu meinen Werkzeugen und Maschinen:
Ich bin für gelegentliche Gefälligkeiten bereit, Drehbank und Fräsmaschine habe ich von einem ehemaligen Arbeitgeber praktisch geschenkt bekommen, weil sie sehr alt sind (20ger Jahre oder älter ?) Sie sind nicht mehr so ganz genau, aber zum Runddrehen, Bohren und hinreichend genauen Fräsen reicht es. Ich habe auch einige Gewindeschneidwerkzeuge (meistens Feingewinde) einen älteren Kompressionsdruckschreiber (Einsteckkärtchen) aber keine Kärtchen mehr. Wenn also jemand aus dem näheren Umland von Berlin Wedding wohnt kann ich im einen oder anderen Fall helfen.
Ich habe auch umfangreiche Meßgeräte, ebenfalls alt, aber ich denke sie sind noch brauchbar. Unter anderem einen Kasten mit großen Mikrometerschrauben, ein Höhenmeßgerät mit Tastern, einige unterschiedliche Endmaße, Taststifte, usw. Zum genauen arbeiten mit dem Höhenmesser braucht man aber eine genauer Arbeitsunterlage (Meßtisch), den habe ich nicht. Für die Produktion waren die Geräte wohl nicht mehr brauchbar aber für Bastelzwecke ausreichend. Alles von einem ehemaligen Arbeitgeber zu einem symbolischen Preis gekauft als ich ausgeschieden bin.
Mein letzter Arbeitsplatz war in einem Test- und Endabnahmelabor eines Vergaserherstellers. Ich war unter anderem für die Überwachung aller Meßmittel im Werk verantwortlich zuständig.
Jetzt einige Fragen wie ich auf alte Beiträge in diesem Forum reagieren kann oder soll.
Zu einigen alten Beiträgen hätte ich Fragen und zu anderen möchte ich gerne aus meiner Sicht Stellung nehmen.
Muß dazu immer auf die alten Beiträge direkt geantwortet werden? Also alten Beitrag aufrufen und auf den Antworten-Button klicken, oder kann man ältere Beiträge als neuen Beitrag zur Diskussion stellen, etwa wie alter Beitrag Nr. 2. oder alter Beitrag neu, usw. Wie sollte es sein, damit der Bezug zum alten Beitrag sofort hergestellt werden kann.
Eine weitere wichtige Frage. Was ist mit >> BUCHT << gemeint dieser rätselhafte Begriff taucht hier immer wieder auf. Alte Männer sind bei solchen >> MODERNEN << Begriffen etwas hilflos. Ich bin schon seit Jahren Mitglied in einigen Genealogie-Mailinglisten aber bei manchen neuen Begriffen streikt mein Verstand beharrlich.
Gruß
Jörg (Yogi)
Nachtrag von Yogi (Jörg) zur Vorstellung
- Dieter-K
- Beiträge: 4823
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
- Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet
Re: Nachtrag von Yogi (Jörg) zur Vorstellung
Hallo Jörg,
wie man auf alte Beiträge zurückgreift, ist unter uns nicht festgelegt.
Das macht jeder aus dem Gefühl heraus.
Wenn das Thema noch in allen Köpfen steckt, schreiben die meisten einfach eine neue Antwort darunter. Das holt das Thema wieder hoch.
Wenn das Thema irgendwie abgehakt und ausdiskutiert zu sein scheint, eröffnet man wohl eher ein neues Thema und setzt darin einen Link auf das alte.
Dazu klickt man mit der rechten Maustaste auf die Überschrift des Themas oder auf die Überschrift einer bestimmten Antwort, dann "Verknüpfung kopieren" und die Verknüpfung in den neuen Beitrag einfügen.
Ich stelle mal einen Bezug zu unseren Witzen her: http://motorfahrrad.eu/viewtopic.php?f=8&t=464&start=0
und jetzt den Bezug zum Blondinen-Witz von Urban auf Seite 3 im Thread: http://motorfahrrad.eu/viewtopic.php?f= ... t=20#p3734
Um an die Links zu gelangen, mach ich in einem zweiten Fenster das Forum nochmal auf, während ich im ersten meinen Text verfasse.
Vielleicht macht das jemand viel eleganter als ich
. Bin kein EDV-Mensch...
Grüße - Dieter
wie man auf alte Beiträge zurückgreift, ist unter uns nicht festgelegt.
Das macht jeder aus dem Gefühl heraus.
Wenn das Thema noch in allen Köpfen steckt, schreiben die meisten einfach eine neue Antwort darunter. Das holt das Thema wieder hoch.
Wenn das Thema irgendwie abgehakt und ausdiskutiert zu sein scheint, eröffnet man wohl eher ein neues Thema und setzt darin einen Link auf das alte.
Dazu klickt man mit der rechten Maustaste auf die Überschrift des Themas oder auf die Überschrift einer bestimmten Antwort, dann "Verknüpfung kopieren" und die Verknüpfung in den neuen Beitrag einfügen.
Ich stelle mal einen Bezug zu unseren Witzen her: http://motorfahrrad.eu/viewtopic.php?f=8&t=464&start=0
und jetzt den Bezug zum Blondinen-Witz von Urban auf Seite 3 im Thread: http://motorfahrrad.eu/viewtopic.php?f= ... t=20#p3734
Um an die Links zu gelangen, mach ich in einem zweiten Fenster das Forum nochmal auf, während ich im ersten meinen Text verfasse.
Vielleicht macht das jemand viel eleganter als ich

Grüße - Dieter
Re: Nachtrag von Yogi (Jörg) zur Vorstellung
Yogi schreibt!
Jetzt einige Fragen wie ich auf alte Beiträge in diesem Forum reagieren kann oder soll.
Zu einigen alten Beiträgen hätte ich Fragen und zu anderen möchte ich gerne aus meiner Sicht Stellung nehmen.
Muß dazu immer auf die alten Beiträge direkt geantwortet werden? Also alten Beitrag aufrufen und auf den Antworten-Button klicken, oder kann man ältere Beiträge als neuen Beitrag zur Diskussion stellen, etwa wie alter Beitrag Nr. 2. oder alter Beitrag neu, usw. Wie sollte es sein, damit der Bezug zum alten Beitrag sofort hergestellt werden kann.
Jörg (Yogi)
Hallo Yogi (Jörg)
Ich würde sagen alten Beitrag aufrufen und dort antworten, dann kann man es besser verstehen um was se geht!
Mal sehen was die Anderen sagen?
Gruss
Manny
Jetzt einige Fragen wie ich auf alte Beiträge in diesem Forum reagieren kann oder soll.
Zu einigen alten Beiträgen hätte ich Fragen und zu anderen möchte ich gerne aus meiner Sicht Stellung nehmen.
Muß dazu immer auf die alten Beiträge direkt geantwortet werden? Also alten Beitrag aufrufen und auf den Antworten-Button klicken, oder kann man ältere Beiträge als neuen Beitrag zur Diskussion stellen, etwa wie alter Beitrag Nr. 2. oder alter Beitrag neu, usw. Wie sollte es sein, damit der Bezug zum alten Beitrag sofort hergestellt werden kann.
Jörg (Yogi)
Hallo Yogi (Jörg)
Ich würde sagen alten Beitrag aufrufen und dort antworten, dann kann man es besser verstehen um was se geht!
Mal sehen was die Anderen sagen?
Gruss
Manny