Zündverstärker für die Saxonette ??

Saxonette, Spartamet und andere
GasiGert

Re: Zündverstärker für die Saxonette ??

Beitrag von GasiGert »

Audiclaus hat geschrieben: mir war eigentlich von vornherein klar,daß es sich nur um Humbug handeln konnte.
Hi Claus,
drum möchte ich auch nicht, daß Du meinen Beitrag auf Dich persönlich gemünzt siehst.


Bei einigen Sachen, die angeboten werden, muß man schon zweimal hinsehen, um zu merken, daß man verladen werden soll.
Aber auch ohne großes physikalisches oder mechanisches Verständnis kann man sich mit der geballten Lebenserfahrung von einem halben Jahrhundert sagen, daß es im Leben nix umsonst gibt.
Schon gar keine Leistung bei Motoren.
Da sehen Leute einerseits das Mechanikerteam von Schumi, das reihenweise Motoren im Gegenwert vom Staatshaushalt Liechtensteins auf der Suche nach 10 Mehr-PS auf den Prüfständen zerplatzen läßt
und andererseits z.B. eine kleine, bunte, aber völlig überteuerte Zündkerze bei Ebay, die mal nur so 30% (!) Mehrleistung bringen soll.
Dummer Schumi?

Die beste aller Frauen, nicht nur hübsch, sondern auch mit einem hellen Köpfchen versehen, sagte mir gestern zu dem Thema:
"Die Leute suchen immer eine Abkürzung. Es gibt im Leben aber keine Abkürzungen!"

Wer auf dem Berg will, muß vorher klettern.


Die Sache ist für mich eins meiner Lieblingsthemen, weil man hier die Reaktionen unserer Mitbürger stellvertretend für viele andere Situationen sehr gut verfolgen kann.
Da schlagen dann schon mal die Gene durch, wenn irgendwo das Wort "Heruntergesetzt" oder "Extra speziell aus der Weltraumforschung" steht.
Und wenn man einer Horde Neandertaler kurz vor dem tötlichen Keulenschlag gegen ein Wildschwein in die Augen schauen möchte, dann muß man sich nur 30 Sekunden vor Geschäftseröffnung am Tage des Sommerschlußverkaufs bei C&A an die Glastür stellen......von innen!
Da hat sich in 40.000 Jahren nicht viel verändert.
Entschuldigt also meine gelegentlichen philosophischen Ergüsse. :smile:


Gert
nicht mehr Mitglied

Re: Zündverstärker für die Saxonette ??

Beitrag von nicht mehr Mitglied »

Hi GasiGert ,

Wer auf dem Berg will, muß vorher klettern. *THUMBS UP* *THUMBS UP* *THUMBS UP*


Und wenn man einer Horde Neandertaler kurz vor dem tötlichen Keulenschlag gegen ein Wildschwein in die Augen schauen möchte, dann muß man sich nur 30 Sekunden vor Geschäftseröffnung am Tage des Sommerschlußverkaufs bei C&A an die Glastür stellen......von innen!
Da hat sich in 40.000 Jahren nicht viel verändert.
:muahaha: :muahaha: :muahaha: :muahaha:


Entschuldigt also meine gelegentlichen philosophischen Ergüsse. >>>>> Nein , das war Spitze *THUMBS UP* *THUMBS UP*

...... bin jetzt noch am :muahaha:
mfg Bernd
panfred

Re: Zündverstärker für die Saxonette ??

Beitrag von panfred »

*THUMBS UP* Geil! Danke.
panfred
Benutzeravatar
Claus
Beiträge: 2342
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 23:34
Wohnort: Hannover

Re: Zündverstärker für die Saxonette ??

Beitrag von Claus »

GasiGert hat geschrieben:Hi Claus,
drum möchte ich auch nicht, daß Du meinen Beitrag auf Dich persönlich gemünzt siehst.
Nee nee,ich hab´Dich schon richtig verstanden :wink:
GasiGert hat geschrieben:Entschuldigt also meine gelegentlichen philosophischen Ergüsse. :smile:
Um Gottes Willen =-O , bitte mehr davon ! *THUMBS UP* :muahaha:

Gruß Claus
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist, das wissen nur die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist.
Klaus-W

Re: Zündverstärker für die Saxonette ??

Beitrag von Klaus-W »

Hallo Leute
was schon Winfried schreibt "das kenne ich aus den 70er Jahren"nennt sich "Periodisches System der Elemente".Diese "Elemente geistiger Auswüchse"kommen in bestimmten Abständen(Perioden)wieder.Nämlich immer dann,wenn die Urheber meinen,daß die Leute,die sich vielleicht daran erinnern könnten,ausgestorben sind. ]:-> Ich erinnere mich an einen Einsatz im Vergaser ,der eine bessere Verwirbelung der Gemisches,spich:mehr Leistung und geringerer Spritverbrauch,hervorrufen sollte.Da wurde in de Vergaser eine Hülse eingesetzt,die letztlich nur den Ansaugquerschnitt verringerte.Gut,daß ich damals nicht darauf rein gefallen bin.Ebenso ist es mit der Vorfunkenstrecke oder Piezo-Quatsch.Den selben Effekt können wir erzielen,indem wir den Elektrodenabstand der Kerze(BZM_Spulen-Fahrer weggehört)auf 1,5 mm erhöhen.Dann haben wir den selben Effekt und die Gewissheit,daß unsere Zündspule die nächste 10km-Tour nicht überlebt.
Gruß Klaus
GasiGert

Re: Zündverstärker für die Saxonette ??

Beitrag von GasiGert »

Wer kennt denn noch den "Trabold-Filter"?
Ein absolutes "MUß" in den Siebzigern. *IN LOVE*

Oder diesen herunterhängenden Gummilappen zwischen den Hinterrädern, welcher absolut erfolgreich den Insassen Übelkeit durch statische Elektrizität vom Halse halten sollte.
Und der Papis Opel von hinten immer aussehen ließ wie Nachbars Dackelrüden nach dem Geschlechtsakt.



Da gibts eine ganze Menge tolle Sachen.
Laßt uns doch einfach mal sammeln.... *JOKINGLY*
winfried

Re: Zündverstärker für die Saxonette ??

Beitrag von winfried »

Hi Gasigert,
schön, die Analogie Opel - Dackelrüde.

Ein wichtiger Beitrag von mir zur von Dir vorgeschlagenen Sammlung:
Verhinderung der Total - Verkalkung des Gesamtwassernetztes zu Hause mittels
eines Magneten, der um oder in die Wasserleitung geschraubt wird: siehe magnetische Wasserenthärtung, ein echtes
Thema für die Aufnahme in die Apokryphen. :wink:

geheimnisvolle Grüße Winfried
Antworten