Da muss ich Audiclaus auch kredit geben, der hast das idee in mein kopf gepflanzt.... und da blieb es bis....
Ich sollte fur eine bekannte ein bing auf "direkte eingabe" andern, kein benzinmembran mehr.Habe ich schon oft gemacht, ich glaube das ist eine verbesserung.Da brach die obenplatte in meine hande, donnerw....Vielleicht war der schon gerissen, weiss ich nicht.
Zum gluck hatte ich noch ein obenplatte, so ich konnte das project fur die bekannte finaliseren.
Dan dachte ich mir: loswerden mit das kunststoff, das veraltert und wird sprode.
In mein neue design ist kein benzin membran mehr und auch kein kurzschlusscontact.Das kan auch direkt von der spule nach ein schalter eine andere stelle.
Je einfacher, desto besser in mein optik.
Also, hier einige bilder


Die hebel habe ich orginal gelassen, meines wissens sind da nicht viel probleme mit.
Die obenplatte ist aus ein stüch 30 mm alu gesägt und bearbeitet, also das drehpunkt für die hebel ist fast daran, das geht nie wieder kaputt.
Die zwischenplatte ist mit zwei schraube daran verbunden.
Durch die oben- und zwischenplatte sind zwei kunststoff hülse eingepresst, wo die stiele von gas- und choke durch gehen.

Die stiele vom gas- und choke sind aus edelstahl, die brechen auch nicht mehr.

Auch die schwimmerkammer ist aus alu, das war ein gebet...

Hier die vergaser am motor

Ich habe das heute nachmittag ausprobiert, es funktioniert gut!
Ich habe keine lust um sie in serie zu machen, es ist ein typische CNC arbeit!