Hatte ein ähnliches Geräusch da hatte sich das Polrad vom Kern leicht gelöst.
Wurde im Forum auch schon beschrieben. Das Spiel ist minimal macht aber so ein ähnliches Geräusch.
Gruß
Bernhard
Die Suche ergab 10 Treffer
- Donnerstag 18. April 2024, 05:38
- Forum: Fahrräder mit Verbrennungsmotor
- Thema: Hilfe gesucht: Rasselndes Geräusch im Spartamet Tandem-Motorblock
- Antworten: 40
- Zugriffe: 15179
- Montag 26. Februar 2024, 05:37
- Forum: Sonstiges
- Thema: Sporti hat Geburtstag
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9909
Re: Sporti hat Geburtstag
Alles Gute zum Geburtstag auch aus Bayern .
- Sonntag 3. Januar 2021, 11:05
- Forum: Fahrräder mit Verbrennungsmotor
- Thema: Sporti's Garage: Zündkerze, Zündung und Zündeinstellung
- Antworten: 30
- Zugriffe: 14350
Re: Sporti's Garage: Zündkerze, Zündung und Zündeinstellung
Hallo Sporti,
habe alle Teile gedruckt, funktioniert hervorragend.
Mein Motoren liegen alle zwiscshen 23 und 25°.
Meine selbstgebauten Module schneiden dabei am besten ab.
Die original Module liegen bei ca 22°.
Nochmals Danke
Grüße
Bernhard
habe alle Teile gedruckt, funktioniert hervorragend.
Mein Motoren liegen alle zwiscshen 23 und 25°.
Meine selbstgebauten Module schneiden dabei am besten ab.
Die original Module liegen bei ca 22°.
Nochmals Danke
Grüße
Bernhard
- Freitag 1. Januar 2021, 18:08
- Forum: Fahrräder mit Verbrennungsmotor
- Thema: Sporti's Garage: Zündkerze, Zündung und Zündeinstellung
- Antworten: 30
- Zugriffe: 14350
Re: Sporti's Garage: Zündkerze, Zündung und Zündeinstellung
Vielen lieben Dank für die Bereitstellung der STL. Dateien.
Finde ich ganz toll.
Bin schon am Drucken.
Wünsche ein gutes Neues Jahr und vorallem Gesundheit.
Gruß
Bernhard
Finde ich ganz toll.
Bin schon am Drucken.
Wünsche ein gutes Neues Jahr und vorallem Gesundheit.
Gruß
Bernhard
- Samstag 8. August 2020, 17:15
- Forum: Fahrräder mit Verbrennungsmotor
- Thema: Rotary Motor
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3772
Re: Rotary Motor
Danke für die Information
Bernhard
Bernhard
- Freitag 7. August 2020, 17:36
- Forum: Fahrräder mit Verbrennungsmotor
- Thema: Rotary Motor
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3772
Re: Rotary Motor
Danke für den Hinweis,
dann wird es ja keine Probleme geben, wenn die Motoren gleich sind.
Gruß
Bernhard
dann wird es ja keine Probleme geben, wenn die Motoren gleich sind.
Gruß
Bernhard
- Freitag 7. August 2020, 14:03
- Forum: Fahrräder mit Verbrennungsmotor
- Thema: Rotary Motor
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3772
Re: Rotary Motor
Hallo Sporti,
ich will doch den Katalysator nicht abbauen,
ich wollte doch nur wissen ob ich beim zerlegen des Motors auf etwas besonderes achten muß.
Der Motor soll doch erhalten bleiben. Mißverständnis?
Gruß
Bernhard
ich will doch den Katalysator nicht abbauen,
ich wollte doch nur wissen ob ich beim zerlegen des Motors auf etwas besonderes achten muß.
Der Motor soll doch erhalten bleiben. Mißverständnis?
Gruß
Bernhard
- Freitag 7. August 2020, 12:18
- Forum: Fahrräder mit Verbrennungsmotor
- Thema: Rotary Motor
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3772
Rotary Motor
Hallo Saxonettengemeinde, habe heute von einem Bekannten eine Saxonette mit Rotary Motor zum reparieren bekommen. Angeblich wenn sie heiß ist springt sie nicht mehr an. Wenn der Motor läuft klopft er relativ laut. Vermute Kolbenbolzen oder Kurbelwelle. Meine Frage ist nun, muß ich beim Zerlegen oder...
- Mittwoch 30. Januar 2019, 09:37
- Forum: Fahrräder mit Verbrennungsmotor
- Thema: Dekoventil entfernen.
- Antworten: 48
- Zugriffe: 29870
Re: Dekoventil entfernen.
Danke für die Tipps.
Bernhard
Bernhard
- Dienstag 29. Januar 2019, 11:00
- Forum: Fahrräder mit Verbrennungsmotor
- Thema: Dekoventil entfernen.
- Antworten: 48
- Zugriffe: 29870
Re: Dekoventil entfernen.
Hallo Saxonettengemeinde,
mußte mich neu Registrieren, da meine E-mail Adresse nicht aktuell war.
Danke an Sporti für die Freischaltung.
Habe eine Frage zum Dekoventil.
Mit was verschließt man am besten die beiden Anschlüsse
am Auspuff und der Platte, wenn das Ventil entfernt ist.
Gruß
Bernhard
mußte mich neu Registrieren, da meine E-mail Adresse nicht aktuell war.
Danke an Sporti für die Freischaltung.
Habe eine Frage zum Dekoventil.
Mit was verschließt man am besten die beiden Anschlüsse
am Auspuff und der Platte, wenn das Ventil entfernt ist.
Gruß
Bernhard